Aktueller Inhalt von sashluc

  1. S

    Schleife anhalten progr. in ST - mit TwinCat

    @MSB ja sehr gut erkannt - das ist ein Problem von mind. zweien - der Analogwert für den FU ändert sich bei jedem Zyklus bis der Maximalwert erreicht ist. Das zweite Problem ist, das es 11 versch. "Regelstrecken" gibt - im Programmzyklus wird vorher ausgewählt welches "Szenario" anhand versch...
  2. S

    Schleife anhalten progr. in ST - mit TwinCat

    Vielen Dank für die Antwort. :confused: Es währe sehr nett wenn Sie mir diesbezüglich ein kleines Beispiel geben könnten. Ich kann mir noch nicht vorstellen wie dies funktioniert. MfG sash
  3. S

    Schleife anhalten progr. in ST - mit TwinCat

    Hallo, ich möchte zu steuerungszwecken die Abarbeitung einer For Schleife für X- Sekunden unterbrechen. Jedoch habe ich bislang keine zufriedenstellende Lösung gefunden. Die Ausführung muss direkt in der Schleife "angehalten" werden können. Vielleicht hat jemand eine Lösung parat -...
  4. S

    TwinCat - Register Zugriff auf Busklemme KL3204

    Hallo, @Onkel Dagobert Auch das brachte keinen Erfolg. Ich hab schon fast alle durchprobiert. (mit TwinCat 2.10) Abweichend von dem verlinkten Tread - geht aber die Programmierung mit Hilfe des Funktionbausteins ReadWriteTerminalReg bei mir recht gut. @Zottel Ich hab mir auch soeben ein...
  5. S

    TwinCat - Register Zugriff auf Busklemme KL3204

    Hallo, ... nein die Software KS2000 kostet ja extra nochmal knapp 350 ,- EUR . Das muss nicht sein - normalerweise sollte die Konfiguration ja auch mit dem System Manager gehen?! Ich hab aber das Problem lösen könne, mit Hilfe des Funktionbausteins ReadWriteTerminalReg - dieser war ganz gut im...
  6. S

    TwinCat - Register Zugriff auf Busklemme KL3204

    Hallo, ich muss den Wert des Feature Register (R32) von 2 Analogen Busklemmen (KL3204) ändern. Leider geht das mit TwinCat nicht so einfach wie ich gehofft habe. Ich schreibe in das Register R31 das Codeword 1235 (HEX) um den Schreibschutz zu öffnen und versuche den Wert des Registers R32...
  7. S

    Hilfe für einen Anfänger

    Hallo, das hört sich für mich wie ein Netzwerkproblem an. Wenn du mit deinem Laptop und dem BK9000 nicht mit einem Router verbunden bist, dann musst du die IP Adresse des Laptops und des BK9000 selber einrichten. Beim BK9000 wird die IP Adresse entweder über KS2000 vergeben oder mit Hilfe der...
  8. S

    TwinCat - Variablen E/A Kanälen zuweisen für BC9000

    Vielen Dank für die Antworten. Mein Problem lag etwas anders. Es gibt bei TwinCat ja 2 Möglichkeiten die Klemmen zu scannen 1. automatisch (Zugehörigkeit zum TwinCat System) 2. "PLC" Klemmen manuell auswählen und zum BC hinzufügen (Zugehörigkei zum BC) -> anschließend muss man aber auch noch...
  9. S

    TwinCat - Variablen E/A Kanälen zuweisen für BC9000

    Hallo, seit Anfang der Woche besitze ich TwinCat 2.10 und einen BC9000. Mit der Software wird auch ein kleines Beispielprogramm mitgeliefert.(Maschine.pro) Welches auch wunderbar funktioniert, aber nur wenn der BC als reiner BK fungiert. (TwinCat läuft also als SoftSPS) Die Variablen habe...
  10. S

    Temperatursensor auswählen mit Multiplexer?

    Vielen Dank Vielen Dank für die Tipps und Antworten. Das ist genau das, wonach ich gesucht habe.
  11. S

    Temperatursensor auswählen mit Multiplexer?

    Vielen Dank erstmal für die schnellen und guten Antworten. Ich habe mich für eine PC basierende Steuerung entschieden, weil diese scheinbar am günstigsten / flexibelsten ist. WinAC Basis kann ich relalativ günstig erwerben. (Das ist günstiger als eine S7 300 CPU 313C) Ich brauche also nur noch...
  12. S

    Temperatursensor auswählen mit Multiplexer?

    Hallo, ich bin neu hier im Forum und ebenso unerfahren im Umgang mit dem Thema SPS. Jedoch bin ich wirklich begeistert was man mit solch einer Steuerung alles anfangen kann. Ich möchte mit Hilfe einer PC basierenden Steuerung (Siemens WinAC Basis 4.0) eine Solarthermieanlage Heizungsanlage...
Zurück
Oben