Aktueller Inhalt von Saufautomat

  1. S

    Step 7 SPS länger aus, woher Datum?

    Ich danke euch. Dass das keine große Hürde für den Diebstahl ist, wurde damals auch vom Programmierer gleich dazu gesagt. Jetzt muss ich mich allgemein erstmal wieder hineinarbeiten in die Programmierung weil mir da viel fehlt. Man will da auf neue Märkte kommen und ist recht flexibel...
  2. S

    Step 7 SPS länger aus, woher Datum?

    In meinem Fall würde die Anlage dann ja, warum auch immer, in die Vergangenheit reisen und ich müsste das Problem per Fernzugriff lösen. Das wird ihr gesagt wenn sie in eigenen Händen ist und damit Empfang hat. Zumindest in Europa, aber in der asiatischen Welt beispielsweise dann wohl nicht so...
  3. S

    Step 7 SPS länger aus, woher Datum?

    Das Programm auf der 1200er habe ich so übernommen. Grundsätzlich soll verhindert werden, dass ein Kunde die Anlage zu sich bestellt und einfach nicht mehr zurückgibt. Das lässt sich zwar nicht vermeiden aber die Software soll das zumindest aufwändiger machen. Da eine Anlage schon im Nirgendwo...
  4. S

    Step 7 SPS länger aus, woher Datum?

    Vertraglich wird die Laufzeit auf Wochen festgelegt und läuft mal 24h, mal 8h und auch mal gar nicht daher geht es eher nicht über den Betriebsstundenzähler.
  5. S

    Step 7 SPS länger aus, woher Datum?

    Das Batterieboard ist auf jeden Fall für den Fall eine gute Lösung, danke dir :) Die Uhrzeit steht tatsächlich nur in einem DB, immerhin mit Zugriffsschutz aber wie du sagst wahrscheinlich kein großes Hindernis. Für diese kleinere Anlage mMn. ausreichend als Abschreckung. Dass die SPS nach so...
  6. S

    Step 7 SPS länger aus, woher Datum?

    Das ist eine S7-1200 1215c 24V
  7. S

    Step 7 SPS länger aus, woher Datum?

    Hallo allerseits, wann speichert die SPS das letzte aktuelle Datum? Die Anlage wurde ausgeschaltet für etwa für 20 Tage, die Batterie war dann wahrscheinlich leer. Die Anlage wurde nun wieder angeschlossen und das Datum was sie nun anzeigt ist etwa 50 Tage davor. Für mich unverständlich, ich...
  8. S

    TIA Unwichtig/Diskussion: Schrittkette verbessern

    Es gibt vielleicht 30 Schrittketten, wobei eine mal nur 10 Schritte haben kann und die andere 100. Meine Schrittkette kam gänzlich ohne Timer aus aber es ist nice to have. Bei ein paar Schritten überwache ich ob sie nicht zu lange laufen und ein paar andere sollen eine bestimmte Zeit laufen...
  9. S

    TIA Unwichtig/Diskussion: Schrittkette verbessern

    Vermutlich hat er gemerkt, dass 50 Schritte nicht ausreichen und die Arrays erweitert und dann gemerkt, dass das Kartenhaus zusammenfällt. Etwas nervig^^
  10. S

    TIA Unwichtig/Diskussion: Schrittkette verbessern

    So sieht die Schnittstelle aus: Das entspringt wohl irgendeiner Bibliothek? Es ist immer nur ein Schritt aktiv. Es gibt allerdings eine übergeordnete Schrittkette aber das spielt hier keine Rolle. Danke für den Umbau, das werde ich bei Gelegenheit testen. Ich habe es auch umgebaut aber gleich...
  11. S

    TIA Unwichtig/Diskussion: Schrittkette verbessern

    So ist es aufgebaut, allerdings ohne Timer. Und ohne die Möglichkeit von Automatik in manuellen Modus zu schalten. Der FC Schritt wird in jedes Netzwerk eingefügt. Zusätzlich gibt es einen DB der die aktuelle Schrittnummer als Int speichert und ein Bool-Array für den aktiven Schritt. Ja genau...
  12. S

    TIA Unwichtig/Diskussion: Schrittkette verbessern

    Hi Ihr, wie der Titel schon sagt ist das nicht wichtig. Mein Projekt wurde von einem Kollegen übernommen, der die vorhandenen Schrittketten durch seine eigene, nicht kommentierte Version ersetzten wollte. Das hat er für das halbe Projekt gemacht. Mittlerweile weiß ich auch warum, pro...
  13. S

    WinCC TP1200 Comfort Scripting fso.GetFile() not supported

    Danke Harald Edit: Entfernung von kleinen Dummheiten Sub Test(ByRef storagepath) 'csv-Dateien im Ordner löschen, die älter als 7 Tage sind. Dim file_name 'string von Filename Dim fso Dim Name_StoragePath Set fso = CreateObject("FileCtl.FileSystem") file_name = fso.Dir(storagepath & "\*.csv")...
  14. S

    WinCC TP1200 Comfort Scripting fso.GetFile() not supported

    Zu meinem Erstaunen funktioniert es nun. Danke euch ;) Auf Windows vs. WinCE bin ich auch gestoßen aber habe bei der Informationsflut und den vielen Stolpersteinen das wohl ignoriert. Hier falls mal jemand auf den Thread stößt: Keine Ahnung wie man den Code besser einfügen kann...
  15. S

    WinCC TP1200 Comfort Scripting fso.GetFile() not supported

    Hey, Ich arbeite an meinem ersten Script und versuche damit csv-Dateien zu löschen, die älter als x Tage sind. Aktuell versuche ich das letzte Änderungsdatum herauszufinden aber soweit komme ich nicht, da die .GetFile Methode nicht funktioniert: Das wäre der Programmabschnitt: Hat einer...
Zurück
Oben