Aktueller Inhalt von sayonaraSiemens

  1. S

    Messung Nexgen 2000Plus

    Hallo Bernhard, danke fuer Deine Antwort. Ich werd mal nach fragen und falls ich eine Loesung habe, gebe ich Bescheid. Gruesse, Sayonara Siemens
  2. S

    Messung Nexgen 2000Plus

    Hi Ralle, keine Ahnung ob es wirklich soweit kommt. Auch wenn die Programmierung mit CoDeSys recht interessant aussieht, so hat das Geraet doch recht viele handgeloetete Bauteile, wie auch die Nexgenie, ich kann dass oeffnen neuer Geraete nicht lassen... Irgendwie muss der Preis ja auch...
  3. S

    Messung Nexgen 2000Plus

    Hallo Werner, danke fuer Deine hilfe. Die .tnf Datei (CPU_2210_T1_3.TNF) habe ich ueber das InstallTarget-Tool installiert und in den Optionen die CPU ausgewaehlt. Trotzdem wird beim Verbindsaufbau die beigefuegte Meldung angezeigt. Entweder habe ich die falsche CPU oder mit den Einstellungen...
  4. S

    Messung Nexgen 2000Plus

    Hallo zusammen, heute gibt es mal etwas ganz besonderes zum Spielen: eine neue Steuerung aus Indien. Eine Nexgen 2000Plus PNN13-A Die wird jetzt in Polen angeboten und ich jetzt so ein Geraet vor mir stehen. Aufgabe: Eine kleine Fliessband-steuerung, nichts schwieriges, ein paar timer, ein paar...
  5. S

    Mitsubishi FX3U-ENET

    Hallo Hintsch, wie willst Du Daten austauschen? Ohne protokol via fixed buffer? ~Thomas
  6. S

    S7-1200 und die Super Software dafür

    Tach auch, Schrittmotoren ansteuern kann eigentlich fast jede Kompakt SPS mit Transtorausgaenge. Besonders Steuerungen aus Fernost haben dort eine Menge drauf, Twido ist hingegen nicht so gut. Meine Erfahrungen mit der FX3U und kleinere mit der FX3G waren bisher sehr gut. Eingebaute Funktionen...
  7. S

    S7-1200 und die Super Software dafür

    Der Golf1 war auch mal ein super Auto. Aber heute... Die S7-1200 ist vielleicht auch ein gutes Produkt, wer weiss. Aber wenn die Siemens Entwicklungs und Marketingpolitik weiterhin vorgibt das man alles bisher dagewesene ueber Board schmeissen muss, nur weil nach Jahrelanger nicht vorhandener...
  8. S

    S7-1200 und die Super Software dafür

    Hi, Interrupts hat die FX3G auch, 6 Stueck bis zu 5micro Sekunden schnell. Eingangs, Timer, Zaehler und so weiter gibt es genuegend. Besonders die 68 * 1ms Timer koennen sehr hilfreich sein. Auch serielle Schnittstellen, bis zu 4 Stueck, zwar muss man dann erweitern, aber fuer 30Euro kaufe ich...
  9. S

    S7-1200 und die Super Software dafür

    Preise gibt es viele und der reine Vergleich eines Grundgeraetpreises sagt nicht allzuviel aus, aber der ungefaehre Einkaufspreis fuer eine FX3G mit AC Spannungsversorgung, 24 Eingaengen und 16 Ausgaenge kostest um die 350 Euro. Dafuer bekomme ich auch 3 Achsen kontrolliert und eine eingebaute...
  10. S

    Welche SPS?

    Hi, schaumal bei Mitsubishi. Auch die kleinste FX1S10MT-DSS (134Euro) kann mit strukturiertem Text programmiert werden (leider sehr bergrenzt) und kann 2 Achsen kontrollieren. Ich wuerde dir eher eine FX3G fuer viel strukturierten Text empfehlen (bis zu 32k Schritteprogramspeicher!) Dazu ein...
  11. S

    S7-1200 und die Super Software dafür

    Hi Com, die FX3G kostet das gleiche wie die FX1N, soll der Nachfolger der FX1N werden, daher ist fast alles gleich :cool: Bei uns soll die FX3G in einer kleineren Verpackungsmaschine eingesetzt werden. Wir hatten mit der FX1N Schwirigkeiten, da die Flieskommarithmethik nicht vorhanden war.:-...
  12. S

    S7-1200 und die Super Software dafür

    Hallo Welt In unserem Betrieb wurde von 200 umgestellt, keine Entwicklung und zu teuer. Irgendwie sind wir dann bei Mitsubishi gelandet und setzen seit dem die FX ein. Die Umstellung fuer die Programmierung hat gedauert, aber nun arbeiten wir schneller und vorallem guenstiger. Am Anfang ist...
Zurück
Oben