Aktueller Inhalt von sbzt

  1. S

    BK9100 Blinkcode 6x / 2x beim Booten mit aktiver LAN-Verbindung - angeblicher IP-Konflikt

    So, nachdem der Fehler zwischendurch skurrilerweise komplett weg war, nun aber bei der nächsten Anlagenerweiterung in Verbindung mit einem zusätzlichen, fabrikneuen BK9050 ebenfalls auftrat, bin ich auf die Suche gegangen. Joa, machen wir es kurz: Der BK schickt beim Booten einen ARP-Request...
  2. S

    BK9100 Blinkcode 6x / 2x beim Booten mit aktiver LAN-Verbindung - angeblicher IP-Konflikt

    Also Nmap hat wie erwartet keine Auffälligkeiten ergeben. Auf der entsprechenden IP antwortet mir der (nach dem Booten erst ans Netzwerk angeschlossene und dann einwandfrei funktionierende) Buskoppler. Die unmittelbar folgende, ebenfalls getestete und ebenfalls vom BK "abgelehnte" IP liefert wie...
  3. S

    BK9100 Blinkcode 6x / 2x beim Booten mit aktiver LAN-Verbindung - angeblicher IP-Konflikt

    Foto habe ich gerade keins, die DIPs stehen der gewünschten Adresse 192.168.192.134 entsprechend (2, 3, 8 ON, sonst nichts). Das entsprechende VLAN in dem sich die SPS-Technik befindet "gehört sozusagen mir" und wurde letztes Jahr nach meinen Vorgaben eingerichtet. Der DHCP kann nicht...
  4. S

    BK9100 Blinkcode 6x / 2x beim Booten mit aktiver LAN-Verbindung - angeblicher IP-Konflikt

    Hallo zusammen, ich versuche gerade, einen betagteren BK9100 in eine bestehende Anlage einzubinden. Dabei bin ich auf ein Problem gestoßen, das ich so in der Form bei den bisher von mir verbauten BK9100 (garantiert eine höhere zweistellige Zahl) noch nie hatte. Beim Starten mit aktiver...
  5. S

    2 Byte float (KNX DPT9) zurück nach REAL

    Kann ich bestätigen. Funktioniert für alle meine Wertepaare. Ihr seid die Größten! 👏
  6. S

    2 Byte float (KNX DPT9) zurück nach REAL

    Hallo zusammen, aktuell beiße ich mir die Zähne an einer (vermeintlich) recht einfachen Umwandlung aus. Ich möchte Helligkeitswerte von KNX-Bewegungsmeldern kommend in der Beckhoff SPS weiterverarbeiten. Diese werden auf den Bus als Data Point Type DPT9.004 / EIS 5 gesendet. Sprich ein Luxwert...
  7. S

    KS2000 - Kein Zugriff auf Buskoppler von manchen Systemen

    Nachdem du aber noch mal explizit auf den ADS-Router hingewiesen hast, hab ich in den TwinCat-Eigenschaften im entsprechenden Reiter jetzt mal händisch eine Route zum BK angelegt. Ét voilà - es tut. Aber: Ich hab das noch nie zuvor machen müssen (nur zu den SPSen an sich per SystemManager -...
  8. S

    KS2000 - Kein Zugriff auf Buskoppler von manchen Systemen

    Ja, ist installiert. Kommunikation zwischen SPS und Systemmanager funktioniert einwandfrei, der Zugriff auf einen CX von der KS2000 aus funktioniert beim "Problemrechner" wie gesagt auch einwandfrei. Nur die Verbindung zum BK streikt...
  9. S

    KS2000 - Kein Zugriff auf Buskoppler von manchen Systemen

    Hallo zusammen, eventuell kann sich jemand von euch folgendes Phänomen erklären. Beckhoff-Support wurde bereits kontaktiert, ist wieder mal ratlos. Ich muss gelegentlich auf BK9100, BK9050 & Co. per LAN zugreifen, um z.B. DALI-Teilnehmer an einer KL6811 einzulesen. Das geht natürlich per...
  10. S

    Hausautomation - Türklingel Gong

    Vielleicht wäre ein Flyrontech FN-BC10 was. http://www.flyrontech.com/eproducts/132.html Kostenpunkt 15-25€ (CN/DE). 10 Triggereingänge, Abspielverhalten kann eingestellt werden. Integrierter 3W-Verstärker sowie Line-Ausgang, 8MB Flashspeicher erweiterbar über microSD. Soundtechnisch gibts...
  11. S

    TC3 WebVisu - Visualisierungsseite auf einzelnen Endgeräten umschalten

    Hallo zusammen, ich habe kürzlich in einem Projekt erstmals die TC3 PLC HMI Web eingesetzt, bei dem die Anforderung bestand, die Anlage von mobilen Endgeräten aus bedienen zu können. I.d.R. erfolgt die Visualisierung bei unseren Anlagen sonst über EATON Galileo. Ich habe so weit alles in der...
  12. S

    Telegrammverlust bei Beckhoff KL6301 und FOR-Schleifen

    OK, auch wenn das eigentliche Problem heute tatsächlich gelöst werden konnte (komm ich gleich dazu), möchte ich das trotzdem kurz ein wenig entdröseln. ;) Gut, das mit langen/kurzen Zykluszeiten ist natürlich immer eine Frage dessen, was man in Relation setzt. Ich habe den Standardtask oft auch...
  13. S

    Telegrammverlust bei Beckhoff KL6301 und FOR-Schleifen

    Hallo Harald, sorry für die späte Antwort - irgendwie kam keine Benachrichtigung mehr über eine neue Antwort, daher hab ich hier eine Weile nicht mehr reingeschaut. Aktuelles Fallbeispiel: Heizungsregelung. Man muss jetzt dazu sagen, ich bin der zweite an der Anlage. Mit ein paar...
  14. S

    Telegrammverlust bei Beckhoff KL6301 und FOR-Schleifen

    Hallo zusammen, ich hatte jetzt schon in mehreren Projekten das Problem, dass ich auf einen Schwung eine große Menge an Telegrammen versenden muss (zentrale GA seitens der EIB-Geräte ist u.U. nicht immer möglich, es müssen teilweise auch unterschiedliche Werte übertragen werden). Ich habe...
  15. S

    Sonstiges 6ES7 972-0CB20-0XA0 mit WinSPS7

    Bin mittlerweile doch beim Greencable gelandet. Mit leichten Startschwierigkeiten, denn mit dem "echten" COM-Port an meinem Desktop-PC funktioniert das nur in maximal 10% der Fälle. Mit einem FTDI-USB-Adapter geht es witzigerweise problemlos... Schön wäre halt ein "echter" MPI-Adapter, denn das...
Zurück
Oben