Aktueller Inhalt von schlarpi

  1. schlarpi

    suche Schaltung

    Versuchs mal mit Hydraulikverstärker... Ev. Kannst du die || schalten.... z.B. http://www.w-e-st.de/DE/Startseite/PAM-analog.pdf Gruss
  2. schlarpi

    Bildschirmtastatur

    Du kannst die Transparenz wählen, wenn du auf der Page die Bilder genau betrachtest kannst du es sehen. In der Visu habe ich einen Knopf der die Tastatur öffnet und immer zuoberst liegt. Die Tastatur kann nur verschoben oder geschlossen werden und so herrscht Ordnung. Gruss
  3. schlarpi

    Bildschirmtastatur

    Alternativ Durchsichtig Hmm, habe das Problem mit einer "durchsichtigen" Tastatur gelöst. Es lässt sich auch selber eine Tastatur erstellen. guckst du da http://www.chessware.ch/virtual-keyboard Gruss Beni
  4. schlarpi

    Datenbereich konsistent lesen

    Auch ein intressanter Ansatz.... Selber habe ich es mit einer "TriggerVariable" gelöst, in deren Ereignis bei Wertänderung der Befehl AktualisiereVariable aufgerufen wird. Bei Array hat es bei mir nicht funktioniert. --> Jede Variable einzeln und am schluss der Skrpit für die Speicherung...
  5. schlarpi

    awl in scl Code einbinden

    Das habe ich in der Hilfe nicht gefunden.... Lesen ist eine Sache, finden die Andere ;-) So wird diese Konstrukt auch ein weig klarer.... VAR_TEMP ImpGenVerwaltung :WORD; CoInt :INT; END_VAR ImpGenVerwaltung := (SHL(IN:=ImpGenVerwaltung,N:=4)); CoInt := WORD_TO_INT...
  6. schlarpi

    awl in scl Code einbinden

    Also für: IF Blink_0_5S THEN Blink_0_5S := False; ELSE Blink_0_5S := True; END_IF; Eine Funktion in AWL die da wäre UN Blink_0_5S = Blink_0_5S Oder habe ich da was falsch verstanden? Ok. --> Hirn nun wieder ein ( Blink_0_5S:= NOT Blink_0_5S;) Aber ersatz für z.B UW / OW ? Beni
  7. schlarpi

    awl in scl Code einbinden

    Danke für die schnelle Antwort. Nun denn, S5 konnte das schon mit FUP und :AWL :confused: Herzliche Grüsse Beni
  8. schlarpi

    awl in scl Code einbinden

    Hallo Forum Ist es irgenwie möglich im SCL Programmteile in AWL direkt einzubinden. Habe lieber komplette Bausteine als 100 Funktionen und zum Tippen bin ich eh zu faul. So in z.B. der Form: BEGIN bla ...bla... bla ...bla... <AWL> U M10.0 UN M10.1 S M10.2 <END_AWL> bla ...bla... bla ...bla...
  9. schlarpi

    Busteilnehmer "abschalten"

    Hallo Für Testzwecke benötige (habe) ich nicht alle ET-Stationen am Profibus. Möchte diese aber nicht in der Hardwarekonfiguration der S7-300 löschen. Kann man diese deaktivieren, so, dass keine Fehlermeldung mehr angezeit wird? Auch die roten Led's sind so hässlich :ROFLMAO: ... Merci
  10. schlarpi

    Wert begrenzen

    Passt nun auch mit Realwerten Funktionierrt nun auch dank nachlesen in einem anderen Beitrag...... Bei 2007 dann unter "Extras" die temporären Dateien löschen und das Projekt danach generieren. Offenbar wird es nicht nachgetragen wenn von Int nach Real gewechselt wird.........
  11. schlarpi

    Wert begrenzen

    Und wie ist das mit Realwerten? Habe das mit WinCC flex 2007 auch schön gefunden mit Int-Werten. Mann Dankt. Leider versagt die Prüfung bei Real-Werten. Auch die Grenzwerte sind nicht sichtbar :confused: Geht das einfach nicht, oder mache ich da was falsch?
  12. schlarpi

    Festplatte duplizieren XP bei Siemen Rack-PC

    (Fehler) gefunden Nun es geht auch mit Norton........ Aber: Bei NT und anderen Rechnern spielt es offensichtlich keine Rolle wenn ich am Anfang dem Ghost nicht erlaube die Festplatte zu kennzeichnen. Für diese Kombination muss man die Kennzeichnung zulassen dann fuktioniert es! Danke...
  13. schlarpi

    Systemzeit ab 2014 ...

    Hallo Zusammen Ich weiss das ich noch ein wenig früh bin, aber trotzdem habe ich gehört das es ab 2014 Probleme mit der Zeit und dem Datum geben soll. Ist das nur ein Gerücht oder steckt da mehr dahinter? Merci Beni
  14. schlarpi

    Intouch nach Wincc flex

    Hallo, Gibt es eine Idee oder noch besser ein Tool um eine Intouch Anwendung (9.5) nach Wincc flex oder Protool zu konvertieren. Alles neu malen würde mich ein wenig nerven. Gruss Beni
  15. schlarpi

    Motor Wicklungsanfang und Ende

    Möchte da keine grosse Disskusion heraufbeschwören und doch noch einen feedback geben. Die Umschaltzeit mit ca. 4 sec. ist für eine 0815 Zetrifugalpumpe mit 7.5 kw sicherlich lange genug gewählt. Die Erfahrung hat mich auch gelehrt, dass die Phasen exakt wie im Moeller Handbuch (...
Zurück
Oben