Aktueller Inhalt von SCM

  1. S

    WinCC V7.x Visu schaltet sich in den Vordergrund

    Kennt diese Verhalten den keiner??
  2. S

    WinCC V7.x Visu schaltet sich in den Vordergrund

    Hallo, also wie im Titel schon hervorgeht schaltet sich meine Visu am Pc immer in den Vordergrund sobald eine Alarmmeldung aufscheint! Es laufen am PC 2 Programme. Sobald eben eine Meldung auftaucht wird automatisch auf die Visu umgeschaltet. Wenn ich danach wieder auf das 2te Programm wechsle...
  3. S

    Step 7 einfacher Datenaustausch von zwei S7 CPU über Profinet

    Ja den Namen bei der CPU kannst ändern. I-DEVICE muss dann halt wieder angepasst werden. So wie du es jetzt hast sollte es passen. Gruß
  4. S

    Step 7 einfacher Datenaustausch von zwei S7 CPU über Profinet

    Ja genau der Name wird automatisch geändert. Das ist der Fehler! Und du darfst den auch nicht frei wählen. Der Gerätename des I-Device muss genau so sein wie der Gerätename der PNIO Schnittstelle der CPU. Anders hab ich es noch nie zum Laufen bekommen. Bei mir wird beim einfügen immer zum...
  5. S

    Step 7 einfacher Datenaustausch von zwei S7 CPU über Profinet

    Passt den der Name des I_Devices in der Station wo du die GSD eingefügt hast? Denn Siemens hat da anscheinend einen fehler drinnen denn der name wird umbenannt. Jedoch muss der Name des I-Device genau so sein wie die der Controllers. Gruß
  6. S

    Muting Lampe

    Den Auszug von Pilz hab ich gefunden. Jedoch steht dort auch nicht fix ob die Lampe ausreichend ist um darauf hinzuweisen das die LS deaktiviert wurde. Also beim Siemens Muting Baustein ist es ja so das die Sensoren innerhalb der Diskrepanzzeit schalten müssen. Wenn dies der Fall ist wird und...
  7. S

    Muting Lampe

    Hallo, habe eine Grundsätzliche Frage zu der Lampe die den deaktivierten Zustand der Sicherheitslichtschranke beim Muting Signalisiert! Hab jetzt alles mögliche durchgelesen aber irgendwie finde ich keine klare Aussage. Eventuell hat hier jemand einen Text bzw. ein schriftstück wo es genau...
  8. S

    Step 7 Sfc21 - fill

    Da der BLK Eingang vom Datentyp Any ist wirst du dir da wohl was basteln müssen und den Any Pointer zur Laufzeit beschreiben ja nach Anforderung! Schau dir dazu einfach mal diesen Beitrag im FAQ an https://www.sps-forum.de/faq/12923-any-zeiger-fuer-datentypen.html Gruß
  9. S

    Step 7 Rolladen Multiinstanz-FB für S7

    Geh einfach mal auf die Suche hier im Forum. Dürfte genügend Themen geben! Denn ohne deine Anforderungen genau zu kennen wird dir keiner sagen welcher Baustein für dich passt! Gruß
  10. S

    Step 7 Step7 PEW oder akku bitweise auslesen

    Dies ist meiner Meinung nach nur bei den Ausgängen so. Damit das EW aktualisiert wird muss man L PEW 100 T EW100 ausführen! T PAW 100 jedoch aktualisiert auch das AW 100 im PAA Speicher! Gruß
  11. S

    Step 7 Step7 PEW oder akku bitweise auslesen

    Das mache ich ungern! Denn wenn der Zeit OB das restliche unterbricht! Ich dann im Zeit OB einen Eingang Aktualisiere der nicht nur dort verwendet ist könnte es je nach Programmierung Probleme im restlichen Programm geben! Das funktionen ausgeführt werden aber nicht vollständig weil zwischen...
  12. S

    Step 7 Step7 PEW oder akku bitweise auslesen

    Genau so ist es! Bei mir sind es hauptsächliche Abläufe vo es auf Speed drauf an kommt! Gruß
  13. S

    Step 7 Step7 PEW oder akku bitweise auslesen

    Ja gut dann reden wir von grundlegend verschiedenen Sachen! Mein OB1 hat bis zu 30ms.. Dann gibts 5 bzw. 10ms Interrupt!! Gruß
  14. S

    Step 7 Step7 PEW oder akku bitweise auslesen

    Wo rufst du dann deine ganzen Bausteine auf?? Wenn nicht im OB1?? Mfg
  15. S

    Step 7 Step7 PEW oder akku bitweise auslesen

    Genau um das gehts wenn es drauf ankommt. Wenn ich Bausteine im 5ms Interrupt aufrufe will ich aktuelle Istzustände ddder Eingänge haben! Und dann übernehme ich ahlt nur die eingänge die ich brauche! Ich mache ja nicht L PEW 100 T EW 100 sondern so wie vorher von mir geschrieben! Und dann...
Zurück
Oben