Aktueller Inhalt von Scoby

  1. S

    Bei negativem Ergebnis mit CC Funktionsbaustein aufrufen?

    Hm ... aber #Systemzeit_Alt ist bei jedem Aufruf eine andere. Und #Zyklus auch
  2. S

    Bei negativem Ergebnis mit CC Funktionsbaustein aufrufen?

    @ Dagobert Wenn ich das so mache, müsste ich diese 8 Zeilen doch aber an jede Stelle kopieren, an der die Systemzeitzeit gespeichert wird. Bei meiner Variante sinds nur 2 Zeilen an jeder Stelle und 2 Zeilen in der Funktion. Oder verstehe ich irgendwas falsch?
  3. S

    Bei negativem Ergebnis mit CC Funktionsbaustein aufrufen?

    Hi Leute, wie bekomme ich bei negativem Ergebnis das VKE = 1? Hintergrund ist das ich eine Korekturfunktion für den SFC64 in einen extra Funktionsbaustein schreiben und dann immer bei negativen Ergebnis aufrufen will. Ungefähr so: CALL "Systemzeit" L "System-Zeit" L...
  4. S

    speichernde Einschaltverzögerung (SS) mit Zufallszeit für S5

    Hm ... stimmt steht ja auch da: Integrierte Funktionsbausteine (ab CPU 102, 6ES5 102-8MA02) ;) Okay also musses irgendwie ohne FB241 gehen .. Edit: Ähm ... ich hab jetzt gerade mal bisschen weiter geschaut. Soll das etwa heißen dass ich mit der CPU 100U nicht mal multiplizieren und...
  5. S

    speichernde Einschaltverzögerung (SS) mit Zufallszeit für S5

    Das Problem ist das ich dort nichts hinschreiben kann. Wenn ich also bei DUAL MW 10 eingebe kommt "Befehl nicht erkannt!". Ich würde sagen das liegt daran dass ich den FB eben nicht habe. Alle Parameter die dort stehen habe ich mir ergoogelt und händisch hingeschrieben. (aus dieser Datei...
  6. S

    speichernde Einschaltverzögerung (SS) mit Zufallszeit für S5

    Wunderbar, das scheint jetzt soweit zu funzen. Das nächste Problem ist jedoch das ich kein Plan habe wie ich diesen FB241 mit WinSPS-S5 erzeugen soll. Ich hab den jetzt ganz normal angelegt und FB241 genannt aber das ist ja warscheinlich nicht richtig ... Im Anhang nochmal ein Bild.
  7. S

    speichernde Einschaltverzögerung (SS) mit Zufallszeit für S5

    Ich verzweifel hier gerade. Der schnallt die Sprungmarke einfach nicht:
  8. S

    speichernde Einschaltverzögerung (SS) mit Zufallszeit für S5

    Jo das is ne gute Idee. Aber wie bekomm ich bei S5 eine 1 in den Akku 1 geladen? Mit L 1 gehts nicht. Edit: Ah, mit L KM 1 warscheinlich, oder?
  9. S

    speichernde Einschaltverzögerung (SS) mit Zufallszeit für S5

    Es handelt sich um eine CPU100U. Edit: Klar, wenns nix fertiges von Siemens gibt dann trifft diese Formulierung natürlich auch zu. ^^
  10. S

    speichernde Einschaltverzögerung (SS) mit Zufallszeit für S5

    Hi Leute, ich suche eine speichernde Einschaltverzögerung mit einer zufälligen Zeit zwischen 5 und 20 Sekunden für S5. Viele Grüße Scoby
  11. S

    Frage zur Regelung mittels FB 41

    Hi Leute ich bins nochmal. Wie kann ich denn das Zeitverhalten des Reglers ändern? Wenn der schneller werden soll muss man doch Tv und Tn erhöhen soweit ich weiß - aber wie sag ich das dem Regler? Grüße
  12. S

    Frage zur Regelung mittels FB 41

    Hat funktioniert - Danke :)
  13. S

    Frage zur Regelung mittels FB 41

    Guten Morgen, also auf der richtigen SPS funktioniert es nicht. Langsam glaube ich aber auch das irgendwas an der Hardware falsch konfiguriert ist. Hardwaremässig ist folgende Reihenfolge gesteckt: DO, DI, AI, AO Wenn ich Station laden in PG mache wird mir angezeigt: DO, DI, AO, AI In diesem...
  14. S

    Frage zur Regelung mittels FB 41

    Hm ... stimmt. Hab gerade mal im Sim die Adressen vertauscht und diesmal Absichtlich und es kommt eben genau dieser Fehler. Okay also ich bedanke mich bei allen für die schnelle Hilfe und werde es morgen mal auf der richtigen SPS testen. :)
  15. S

    Frage zur Regelung mittels FB 41

    @HaDi guter Einwand ;) Aber wenn ich nicht völlig Meschugge bin hab ich das heute richtig probiert und jetzt nur falsch im Board geschrieben. Aber mir is gerade aufgefallen dass auf dem Steckplatz wo in der HW-Konfig der AO ist, glaube ich in Real der AI ist und umgekehrt. Könnte dieser...
Zurück
Oben