Aktueller Inhalt von scrolllkock

  1. S

    Suche Steuerung inkl. HMI das einen QR Code erzeugen und auch anzeigen kann

    Schon eine Weile her, aber... Ich habe für B&R eine Bibliothek geschrieben (angepasst) um einen QR Code zu erzeugen. Läuft bei mir in einem C70, sollte aber z.B. auch auf einem C30 laufen. https://www.br-automation.com/de-de/produkte/visualisieren-und-bedienen/power-panel-t-c-series/
  2. S

    B&R mappReport jpg in Tabelle

    Hat sich erledigt. Wenn ich das Bild in der Zelle zentriert haben möchte, geht es nicht. Rechtsbündig funktioniert es.
  3. S

    B&R mappReport jpg in Tabelle

    Hallo! Ich versuche unter As4.6 einen pdf Report zu erstellen. Auf der SPS ist ein jpg, das ich auch außerhalb von Tabellen einbinden kann und im PDF auch angezeigt wird. In einer Tabelle kann ich als Inhalt Image wählen, die Zelle bleibt im PDF aber leer! Hat jemand Tips? Bernhard
  4. S

    Drucker im Straßenbau

    Hallo, ich suche einen Drucker zum Ausdrucken von Baustellenprotokollen. Im Moment verwenden wir einen kleinen Nadeldrucker von Star, ca. 160mm Blattbreite von der Rolle. Die Vorteile sind die Ansteuerung über RS232, er ist leicht in einem Klemmkasten unterzubringen, Versorgungsspannung 12VDC...
  5. S

    serielle Kommunikation, B&R CS1020

    wie bastelst du dir deinen zu sendenden String zusammen? Poste mal Quellcode... Wahrscheinlich kommt bei hängendem Sensor kein gültiger String zusammen.
  6. S

    B&R Automation Studio

    Open the Bitmap list, press the button "newBitmap", browse to your other project, in the folder logical/visu/bitmaps are the bitmaps And...., automation studio has a very good help, just press F1 ;-)
  7. S

    Kleinststeuerung mit externem Display

    Hallo, IFM CR0451, ist ein Display mit integrierter Steuerung, dazu ein I/O Modul über CAN Wird über codesys programmiert.
  8. S

    Siemens ET200S an einer B&R-Steuerung?

    Die GSD holst du von der Siemens Homepage, die Konfiguration der Module geschieht im Automation Studio. Hab es selber noch nicht gemacht, aber gerade mal versucht das GSD reinzuziehen und hat soweit geklappt. Gruß, Bernhard
  9. S

    Siemens ET200S an einer B&R-Steuerung?

    Wenn du eine X20 CPU hast: X20IF1061 Panel 400er Serie: 3IF766.9 Sonst wird es glaube ich schwierig... Grüße, Bernhard
  10. S

    Erste Schritte mit B&R-Steuerungen

    Ich bin durch einen Berufswechsel auch nach vielen Jahren von Siemens zu B&R gekommen. Die Geschichte mit dem fehlenden AG Abzug und fehlender Vergleichsmöglichkeit online / offline habe ich auch vermisst. Deshalb, immer schön Revisionsstände in der Software eintragen und z.B. auf dem Display...
  11. S

    Suconet K und PRG Schnittstelle an Möller PS4-341

    Dazu habe ich jetzt folgendes gefunden: Auf der Seite ftp://ftp.moeller.net/AUTOMATION/DOWNLOAD/SOFTWARE_UPDATES/SUCOSOFT/S40-OPC-SERVER/ kann mann den OPC Server von Moeller laden Dieser ist auch unter Win7 64bit installierbar. Damit habe ich alle Variablen unter Win7 verfügbar und ich kann...
  12. S

    Suconet K und PRG Schnittstelle an Möller PS4-341

    Hallo zusammen! Wir haben in unserer Firma früher Klöckner Möller Steuerungen eingesetzt. Zum Schluß waren es vor allem PS4-341. Jetzt gibt es immer wieder Ausfälle an den Maschinen, die zwar nicht die SPS betreffen, sondern den HMI PC und ein externes Alphanumerisches Display (war wohl eine...
  13. S

    schon den Revolution von Kunbus angeschaut?

    Habe vor mir so ein Teil zu holen, allerdings nicht als SPS sondern als kleinen Linux PC an der Maschine, Anbindung an SPS nur über Ethernet... Werde in Nürnberg auf jeden Fall an den Stand gehen und mich informieren. Gruß, Bernhard
  14. S

    Automation Studio 4.2 B&R - Visualisierung - TouchPad (NumPad, Alphapad) öffnet nicht

    Hi, anbei ein Screenshot was bei mir eingestellt ist. Hast du das Eingabefeld kopiert oder neu angelegt? Ich habe teilweise Probleme mit kopierten Objekten. Nach einer kompletten Neu Kompilierung mit übertragen im Servicemode passt dann alles. Gruß, Bernhard
  15. S

    Revolution Pi - Raspberry Pi compute module für industrielle Anwendungen -> Meinungen

    Revolution Pi - Raspberry Pi compute module für industrielle Anwendungen -> Meinungen Hallo, bin auf: https://revolution.kunbus.de/ gestossen. Hardware Spez: Prozessor: BCM2835, 700 MHz RAM: 500 MByte Flash: 4 GByte Betriebssystem: Raspbian / Debian Wheezy mit RT-Patch des Kernels 4.1...
Zurück
Oben