Aktueller Inhalt von Seebaer

  1. S

    Peripherie Zugriffsfehler nach HW-Konfiguration

    @ Full Flavor: Den Haken bei den übergeordneten Aufrufen hatte ich gesetzt. Die beste und sicherste Methode bei so einem Fehler scheint der Tip mit der Quelle von Ralle zu sein. Damit durchsucht man dann den ganzen Programmtext. Gruß Seebaer
  2. S

    Peripherie Zugriffsfehler nach HW-Konfiguration

    Auf die Ausgänge (es sind zwei in diesem Fall) wird aber direkt zugeriffen. T PAB 399 T PAB 409 Trotzdem war es nicht zu finden. Gruß Seebaer
  3. S

    Peripherie Zugriffsfehler nach HW-Konfiguration

    @Alle Danke erstmal für den Input. Der Fehler ist gefunden.:D Der Tip mit dem löschen des OB122 hats gebracht. Habe beim Bearbeiten einen alten HW-Stand genommen und beim übertragen dadurch die Konfiguration der Durchflußmesser geändert. Es wurde im Programm doch auf diese Adressen...
  4. S

    Peripherie Zugriffsfehler nach HW-Konfiguration

    @Ralle: Nein, kein zweiter Eintrag. @MW: Ja, habe schon die anderen Typlängen versucht. Hänge mal den Screenshot des Diagnosepuffers an. Gruß Seebaer
  5. S

    Peripherie Zugriffsfehler nach HW-Konfiguration

    Hallo MW, die Ausgangsadresse 399 gibt es nicht in der HW-Konfig. Ein leerer OB122 existiert schon im Projekt. Gruß Seebaer
  6. S

    Peripherie Zugriffsfehler nach HW-Konfiguration

    Hallo, habe folgendes Problem: Habe in eine funktionierende Steuerung (CPU 315-2DP) in der HW-Konfig ein PA-Gerät hinzugefügt und ind die Steuerung übertragen. Danach bekam ich folgenden Fehler: Periherie-Zugriffsfehler,schreibend P-Bereich,Bytezugriff,Zugriffsadresse : 399 Angeforderter OB...
Zurück
Oben