Aktueller Inhalt von sepp123

  1. S

    Verordnung über Maschinenprodukte (Überarbeitung MaschRL)

    Ja klar, ist oben im Kontext untergegangen: Have your say Vorschlag für eine Verordnung - COM(2021)202 Anhang - COM(2021)202 Leider schaffs ich nicht den Download Link direkt zu verknüpfen.
  2. S

    Verordnung über Maschinenprodukte (Überarbeitung MaschRL)

    Ich teile diese Ansichten. Interessant dazu sind die Stellungnahmen der Industrie: https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-your-say/initiatives/2019-Machinery-Directive-revision_de https://www.vdma.org/viewer/-/v2article/render/33172226
  3. S

    Verordnung über Maschinenprodukte (Überarbeitung MaschRL)

    Hallo Hattet Ihr schon die Gelegenheit die kommende Maschinenverordnung durchzugehen? Seit 21.04.2021 ist diese als Vorschlag 202final verfügbar. So wies aussieht wird sich an Folgenden nicht mehr viel ändern: Für mich unklar ist die nun geänderte Strategie der EU, dass die Hersteller nun ihre...
  4. S

    Anforderungen an mechanischen Verriegelung der Ladeschnittstellen

    Hallo Leider bin ich beim Thema Elektromobilität nicht so tief drinnen und bitte daher um eure Hilfe. Gibt es eine Norm, in welcher die Anforderungen an die mechanische Verriegelung der Ladebuchse gelistet sind? Dass Verriegelt sein muss, wenn die Batterie lädt ist ja klar. Mir geht es eher...
  5. S

    Beleuchtung- Teil von FuSi?

    Nein, ist keine geheime Maschine. Ich will nur nicht schon Maschinenspezifisch in die Diskussion starten. An Lösungen fehlt es ja auch nicht. Danke für die Inputs. Ich denke eine vernüftige Lichtsteuernung, auch wenn keine Norm dies direkt vorschreibt, sollte schon vorhanden sein. "... Wenn...
  6. S

    Beleuchtung- Teil von FuSi?

    Danke für die Antworten. Von der Schalterbeleuchtung und Bedienelementbeleuchtung mal abgesehen, gehen wir mal von den Fahrscheinwerfern eines Autos (oder Traktor,...) (nicht StVO/StVZO) Ausgangssituation: Fällt der Lichtschalter gefährlich aus, werden die Scheinwerfer deaktiviert. Der Fahrer...
  7. S

    Beleuchtung- Teil von FuSi?

    Hallo Kollegen Wir haben vor, die Lichtsteuerung unserer Maschinen digital zu gestalten. Bisher war alles mechanisch - elektrisch und auch redundant ausgeführt. Jetzt werden die Bedienelemente aber elektronisch (digital). Für mich stellt sich die Frage: ist ein Ausfall der Beleuchtung auch in...
  8. S

    En 60204-1

    Hallo, also lt. Amtsblatt 2018-C092/01 und 2019-L75/108 (2019/436) ist die EN 60204-1:2006/AC:2010 eine Typ B Norm. https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:52018XC0309(04)&from=DE SG
  9. S

    Sistema- Zweikanalige Umsetzung mit einer Schnittstelle

    Hallo, gibt der Sensorhersteller einen DC%- Wert für den Sensor an? Manche Drucksensoren senden bei einem Fehler eine best. Spannung, die außerhalb des erlaubten Bereiches ist. Kannst du ein Blockdiagramm erstellen?
  10. S

    bewährte Bauteile nach EN ISO 13849:2

    Hallo Kollegen hat das schon mal wer gemacht? bzw. kann mir einer sagen, wieviele Anwendungen und Jahre es sein müssen, um ein Bauteil als bewährt einzustufen? Gibt es aussagekräftige Dokumente? SG Sepp
  11. S

    Safety Scanner

    Hallo hat den Scanner von Pilz mit der Radartechnik wer von euch im Einsat? Habe mir jetzt die Datenblätter und Anleitungen besorgt und mal genauer angesehen, klingt ja sehr vielversprechend. Leider ist keine Anbindung an andere Steuerungen möglich (Aussage Pilz). Kennt einer von euch Systeme...
  12. S

    SF mit manueller Ansteuerung

    oke, jetzt sieht die welt natürlich ganz anders aus. Kann die Maschine durch eine zu hohe Last kippen? M.E. braucht man da dann eine Art "sichere Lasterkennung" welche durch ein zusätzliches Ventil den Sicheren Zustand einleitet (zumindest keine erhöhung des Lastmomentes mehr möglich)...
  13. S

    SF mit manueller Ansteuerung

    Hallo, ja das stimmmt natürlich, jedoch gilt das nur für die Bauteile, welche in 13849/2 Tabelle D.8 gelistet sind. Da dieser Text nur da vorkommt. In diesen Fall ist ja keine elektrische Steuerung vorhanden, das System ist rein mechanisch/hydraulisch? Auszug aus 13849/2 Für PL e ist kein...
  14. S

    SF mit manueller Ansteuerung

    Hallo, Also meine Meinung: wenn man einen Fehlerausschluss für z.b. direkt mechanisch betätigte Ventile annehmen kann, benötigt man auch keine Diagnose. (da PFHd=0) Wenn man z.b. ein direkt betätigtes Ventil, welches die Energiezufuhr trennt, betrachtet und einen Fehlerausschluss annehmen kann...
  15. S

    Elektromechanischer Schalter PL d

    Wenn der Hersteller einen B10d (elektrisch) angibt, und deine Kategorie PL d erreicht (min Kategorie 2), warum nicht? Ich würde es so verstehen: Für PL=d reicht eine Kategorie 2 und somit würde, mit entsprechender Testung ein Schalter reichen. Für PL=e benötigt man mind. eine Katgorie 3 und...
Zurück
Oben