Aktueller Inhalt von Sepp1301

  1. S

    Unterschied WINAC RTX und WINLC RTX

    Vielen Dank fuer die schnelle Antwort!!!
  2. S

    Unterschied WINAC RTX und WINLC RTX

    Hallo zusammen, Wo liegt der unterschied zwischen WINAC und WINLC? Danke im vorraus!
  3. S

    Sensopart DMC Scanner Code in SPS

    Hallo, habe einen Sensopart FA46 Scanner. Nun möchte ich via ethernet den 10 stelligen DM Code der SPS 315-2PN DP zur verfügung stellen bzw. in der SPS verarbeiten. Mit solchen dingen habe ich bis jetzt noch niht am Hut gehabt. Wie gehe ich am besten an die Sache ran? Danke Gruß
  4. S

    Visu kommuniziert nicht mit SPS

    @ Larry Laffer Für die einen reicht deine schlaue erlärung aus, für die anderen eben nicht. Und das hat auch nichts mit Lesen können zu tun! @ Harald Danke
  5. S

    Visu kommuniziert nicht mit SPS

    Ok, bin aber jetzt nicht unbedingt schlauer. Ich muss mich wirlklich ganz blöd stellen: Ich habe ein SPS programm mit dem der eingang 126.0 eine schrittkette gestartet wird. Diesen eingang habe ich mit L EB 126 T DB4.DBB6 im FC1 geladen Nun habe ich im DB 4 DBX6.0 mein mein E126.0...
  6. S

    Visu kommuniziert nicht mit SPS

    @ Larry Laffer Du schreibst ich sollte meine Methodik nochmal überdenken. Wie man aus dem threath erkennen kann, finde ich von mir aus keine Lösung. Teile dein Wissen mit mir und sag mir doch wie du es lösen würdest! @ PN/DP Irgendwas ist in dem Koppelbereich Netzwerk 1: L EB 0 T...
  7. S

    Visu kommuniziert nicht mit SPS

    Ich habe mir Live den DB4 angeschaut. Wenn ich einen Button auf der Visu drücke bleibt die entsrpechende Adresse im DB4 auf false. Also liegt hier der Fehler. in der Simulation funktioniert das Button drücken soweit.
  8. S

    Visu kommuniziert nicht mit SPS

    Jetzt funktioniert die Ausgabe in der Visu, d.h. ich bekomme zustände angezeigt. Nur ich kann keine Eingabe machen, d.h. Buttons werden wohl nicht von VIsu in den DB4 geschrieben oder nicht von der SPS ausgelesen oder beides. Wie erreiche ich, dass von der Visu bits in dem DB4 bearbeitet...
  9. S

    Visu kommuniziert nicht mit SPS

    Die punkte prüfe ich noch...
  10. S

    Visu kommuniziert nicht mit SPS

    @Larry Laffer Ok gut zu wissen. @PN/DP Es funktionert nicht Habe ich mit der Simulation gemacht, und es funktioniert. D.h. die Visu reagiert darauf und zeigt die Werte richtig an. Wo könnte der Fehler sein?
  11. S

    Visu kommuniziert nicht mit SPS

    @Larry Laffer EB0 und alle anderen direkt ansprechen ist natürlich auch eine möglichkeit. Macht man das aber nicht normal über einen Datenbaustein?? Und wenn ich es über den Datenbaustein realisieren möchte, ist dann die vorgehnsweise richtig?
  12. S

    Visu kommuniziert nicht mit SPS

    Das Netzwerk 2 habe ich auch nachträglich reingenommen und bin mir selbst nicht sicher gewesen was das bingt. Was ich haben will ist ja bekannt. Funktioniert das demnach nicht so? Wenn nein was muss ich ändern?
  13. S

    Visu kommuniziert nicht mit SPS

    Habe jetzt die Einstellung vogenommen, nur Funktioniert es immernoch nicht! Muss man noch was im Step 7 vornehmen? Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob ich das mit dem DB richtig gemacht habe. Ich habe im prinzip das hier in meinem FC1 stehen: Netzwerk 1: L EB 0 T...
  14. S

    Visu kommuniziert nicht mit SPS

    Nein die Visu hat noch nicht funktioniert und eine Meldeanzeige habe ich auch nicht drin. Ruhe modus beduetet das alle symbole und buttons so angezeigt werden, als wenn keine motoren laufen und ich keine inititatoren an die sps angeschlossen hätte obwohl welche angeschlossen sind und auch von...
  15. S

    Visu kommuniziert nicht mit SPS

    Nein die Visu hat noch nicht funktioniert und eine Meldeanzeige habe ich auch nicht drin. Ruhe modus beduetet das alle symbole und buttons so angezeigt werden, als wenn keine motoren laufen und ich keine inititatoren an die sps angeschlossen hätte obwohl welche angeschlossen sind und auch von...
Zurück
Oben