Aktueller Inhalt von Sersch

  1. S

    Verwendung DotNetSiemensPLCToolBoxLibrary von Jochen Kühner

    Fehler beim DB auslesen in DLL behoben :-) Hallo zusammen. Zur Info: Jochen hat den Fehler in der Funktion fld.GetBlock(projectBlockInfo) behoben - funktioniert mit der neuesten Release von "DotNetSiemensPLCToolBoxLibrary" einwandfrei. Merci, Gruss serge
  2. S

    Verwendung DotNetSiemensPLCToolBoxLibrary von Jochen Kühner

    DB Struktur auslesen (Code Bsp) Hier noch das Code-Bsp, welches mir Jochen mal gepostet hat: => funktioniert für Instanz-DB, leider aber nicht für "normale" DBs (Typ Datenbaustein). Dim searchValue As String Dim db As String Dim tag As PLCTag Dim prj As...
  3. S

    Verwendung DotNetSiemensPLCToolBoxLibrary von Jochen Kühner

    Hallo zusammen. Ich versuch nochmals, meine Frage genauer zu beschreiben: Wie genau komme ich an die Struktur eines Datenbausteins (Typ=Datenbaustein)? Also ich möchte die "flache" Struktur eines bestimmten DB's durchsuchen; suche nach einem bestimmten Eintrag und möchte diesen dann als PLCTag...
  4. S

    Verwendung DotNetSiemensPLCToolBoxLibrary von Jochen Kühner

    Hallo Jochen. Hab mittlerweile ein tolles Tool mithilfe deiner Lib hingekriegt :-) Frage zum "Datenbausteine auslesen" bzw. eine "Instanz auf einen Datenaustein erstellen": wie ich zu den Instanz-DB (Typ 'Instanzdatenbaustein zu FBxx') komme ist mit klar (.GetBlock). Aber WIE komme ich zu...
  5. S

    LibNodave mit Routing usw...

    Hallo Jochen. Hab Fehler gefunden: falsche Slot Angabe! Warum ich aber mittels libnodave trotzdem einen Wert lesen konnte, ist mir nicht klar ?? Jedenfalls funzt die Verbindung mittels "PLCConnect()" jetzt... Danke trotzdem. Bin noch an der Funktion "GetAbsAdressFromSymbolic" dran - melde...
  6. S

    LibNodave mit Routing usw...

    Problem beim Verbindungsaufbau Hallo Jochen. Würde gerne die DotNetSiemensPLCToolBoxLibrary benutzten, wenn ich Verbindung auch aufbauen könnte. Kämpfe noch mit Einstellungen- kann Fehler nicht finden... Benutzte einen Siemens Adapter "CP5511/CP5512". Mittels libnodave kann ich eine...
  7. S

    LibNodave mit Routing usw...

    Verbindungsabbau-Problem Hallo Jochen. Besten Dank für deine Code Hilfe, hab meine Funktion "GetAbsAdressFromSymbolic" zum Laufen gebracht! GENIAL!!! Hab mittlerweile auch das VisualStudio C# installiert, bin aber eher ein VB Mensch - entwickle auch weiterhin in VB.NET. Bin aber immer...
  8. S

    LibNodave mit Routing usw...

    Dll ? Hallo Jochen. Hört sich vielversprechend an, genial !!! Habe Code in mein Projekt genommen und getestet - scheitere an Zeile: fld = prj.BlocksOfflineFolders(1) prj.BlocksOfflineFolders.Count = 0 was offensichtlich mit der nicht-aktuellen DLL zu tun hat. Kannst du mir noch die...
  9. S

    LibNodave mit Routing usw...

    Umwandlungsfunktion Simbolisch => Absolut Adresse Hallo Jochen. Hab deine Lib(s) bereits heruntergeladen und eine paar Bsp angeschaut - doch leider noch nichts gefunden, was mich weiterbringt. Hab auch noch das Bsp unter http://s7net.codeplex.com/ angeschaut. Thema...
  10. S

    LibNodave mit Routing usw...

    hallo jochen. hast du ein VB.NET beispiel? kenne deine lib leider noch nicht so gut. Reicht es wenn ich deine libnodave.net.dll einbinde? besten dank
  11. S

    LibNodave mit Routing usw...

    absolut Adresse aus symbolischer Adresse ??? Seit einigen Wochen suche ich eine Lösung für folgendes problem: ich entwickle ein kleines hilfe tool in VB.NET zum schnell-anzeigen von aktuellen steuerungswerten aufgrund von der symbolischen adresse. Der sps code in unserer firma wird in SCL...
  12. S

    LibNodave mit Routing usw...

    aktuellste libnodave.net.dll ?? Hallo zusammen. Hab dasselbe Problem gehabt, welches dann schliesslich in diesem Thread gelöst wurde. Doch es scheint, dass ich noch eine falsche/alte DLL benutzte. => Entwickle in vb.net 2008 => benutze libnodave.net.dll vom 12.07.2009. Hier gibts aber den...
Zurück
Oben