Aktueller Inhalt von Seth_Gecko

  1. S

    Problem mit Zeitglied S_Everz

    Ja ok danke, mit T1 und T2 gehts! Kann mich gar nich erinnern sowas da schonma hingeschrieben zu haben... Immerhin ging ein einzelnes Zeitglied auch ohne T1 bezeichnung, aber nun gut :) Danke für die rasante Hilfe! Grüße Gecko
  2. S

    Problem mit Zeitglied S_Everz

    Hab das ganze in FUP im OB1 und nicht in AWL Hier auf dem Bild sieht man ja trotzdem die Zuweisung
  3. S

    Problem mit Zeitglied S_Everz

    Ja beide ham nen eigenen DB
  4. S

    Problem mit Zeitglied S_Everz

    Hallo, Ich habe CPU315-2AF02-0AB0 und nun folgendes Problem. Ich hab in meinem FB1 ein S_Everz Namens Zeit1 im Format Timer, am TW Eingang hab ich Zeit1_Licht stehn und ist im Format s5Time, der FB1 wird dann im OB aufgerufen, an dem dann auch am Zeit1_Licht Eingang die Zeit deklariert wird...
  5. S

    PEW Wert 32767 ändert sich nicht (PT100)

    Und genau so war es, was ein doofer Fehler...vielen Dank!
  6. S

    PEW Wert 32767 ändert sich nicht (PT100)

    Habe eine Analogbaugruppe 331-7KB00-0AB0, Messbereichsmodul ist auf A gestellt für PT100. In der Hardware ist Adresse von 256 bis 259 eingestellt, Meßart RT, Meßbereich PT 100 Std. Ich hole mir den Wert über PEW258 (CH1). Ich habe einen 2 Draht PT 100 und ist nach Handbuch angeschlossen. Wie...
  7. S

    S7-315 und CP343-1 Adressierungs Problem

    Gott sei dank es funktioniert nun! Und vom Meister bin ich weit entfernt Vladi! Mach grad mein Techniker :P So sieht der Code nu aus: function ActVisu() { var valueBits = document.GetBits.getValue(); // Licht EIN/AUS if( valueBits & 0x01) document.Licht1.src =...
  8. S

    S7-315 und CP343-1 Adressierungs Problem

    Danke, hier wird ja echt schnell geantwortet, ich werde das morgen früh testen und dann Bericht erstatten, komme heut nicht mehr dazu mfg Benji
  9. S

    S7-315 und CP343-1 Adressierungs Problem

    Vielen Dank für die sehr schnelle Hilfe Vladi, hab nun damit experimentiert, aber dennoch kein Ergebnis Doku: <PARAM name=”VARTYPE” value=2> <PARAM name=”VARCNT” value =1> <PARAM name=”VARAREA” value=0x84> <PARAM name=”VARSUBAREA” value=10> <PARAM name=”VAROFFSET” value=40> This info...
  10. S

    S7-315 und CP343-1 Adressierungs Problem

    Hallo erstmal, Ich habe folgendes Problem, ich möchte auf einer einer html Page den Zustand einer Lampe anzeigen lassen, Steuern der Lampe funktioniert schon. Aber der Zustand ob die Lampe an ist kann ich noch nicht anzeigen lassen, das ganze ist über folgendes S7GetApplet verwirklicht <body...
Zurück
Oben