Aktueller Inhalt von Shadout

  1. S

    Werkzeughalterung über SPS entriegeln?

    Möglich wäre das, klar. Ist nur nicht soo die erste Wahl gewesen, weil das dann, ohne die Benutzerverwaltung des Panels, jeder bedienen kann. Also auch eine nicht unterwiesene Person.
  2. S

    Werkzeughalterung über SPS entriegeln?

    Hallo, wir möchten ein zweiteiliges Vergusswerkzeug (2x ca. 14kg, Stahl) über eine pneumatische Verriegelung (AMF zero point system) arretieren. Die Verriegelung würde also über einen Button am Touchpanel -> SPS S7-1200 -> Festo IO-Link Ventilinsel -> 3/2 Wege Ventil mit Luft beaufschalgt und...
  3. S

    TIA V14 auf virtueller Maschine

    Sooo.... Herzlichen Dank an Euch für die hilfreichen Tips. Ich habe heute die neu aufgesetzte VM auf aktuellen Stand gebracht (4h). Dann, wie empfohlen, Installationdateien von CD kopiert und dann vom Hostordner aus installiert. Installation Step7 war nach 16 min. abgeschlossen. VM: Oracle...
  4. S

    TIA V14 auf virtueller Maschine

    Die 32GB waren auf einem Desktop-PC mit 64GB Arbeitsspeicher. Die 16GB sind auf (m)einem Laptop mit 32GB Arbeitsspeicher und SSD-Platte.
  5. S

    TIA V14 auf virtueller Maschine

    Faxen satt, ich setze grad eine neue akuelle VM auf.
  6. S

    TIA V14 auf virtueller Maschine

    Danke an den Nikolaus, dann weiß ich, dass es mit meine VBox-Version passen müsste. Danke Christoph, ich werde dann mal die VM auf aktuellen Stand bringen: Melde mich in ca. einer Woche wieder ;) Achja, installiert habe ich von lokalem CD-Laufwerk.
  7. S

    TIA V14 auf virtueller Maschine

    Danke Christoph! :D Hast natürlich recht, 32 bzw. 16GB waren gemeint. AktuellerPatchlevel ist auf den VMs nicht ganz sicher. Könnte das der Grund sein? Peter
  8. S

    TIA V14 auf virtueller Maschine

    Ging mir im ersten Moment darum, ob das überhaupt laufen kann. Bei VM Ware kam wärend der Installationroutine eine Fhlermeldung (fehlende api***.dll). Die Installation blieb dann, nach quittieren, kurz vor Ende stehen.(Win7 ultimate 64bit, 32Mb zugewiesener Arbeitsspeicher) Bei VirtualBox keine...
  9. S

    TIA V14 auf virtueller Maschine

    Hallo, hat von euch jemand die V14 auf einer VM installiert? (Ich habe auf VirtualBox und VM Ware versucht, aber nicht hinbekommen.) Peter
  10. S

    TIA Offene Kommunikation zwischen zwei 1200er CPUs

    Nachdem ich alles komplett von Null an neu gemacht habe, funktionierte die Kommunikation. Wohlgemerkt keine Änderungen im Code, einfach neu gemacht. Das hat mich gewurmt und ich wollte das alte Projekt (mit exakt gleichem Code) ans Laufen bekommen. Erkenntnis: Auf das übersetzen kommt es an...
  11. S

    TIA Offene Kommunikation zwischen zwei 1200er CPUs

    Danke Jens. Eine feste Menge an Byte als DATA wollte ich vermeiden. Bei mir war es so geplant, dass ich eine Struktur aus UDTs senden bzw. empfangen will. Und mit sowas als Variant auf die Bausteine zu gehen, scheint es Probleme zu bereiten. Laut $ ist das Workaround vorher "serialize" dann...
  12. S

    TIA Offene Kommunikation zwischen zwei 1200er CPUs

    Moin Allerseits, ich brauche mal dringend eure Hilfe: Ich habe eine Maschine mit einer 1215 (Master) mit angeschlossenem Aufschmelzgerät mit einer 1214 (Slave) für diverse Heizkreise etc. Somit erfordeliche Kommunikation: Sollw. -> Slave, Istwerte -> Master usw. Der Slave ist austauschbar...
  13. S

    TIA TIA Portal V14..V17 Wunschliste [Diskussion]

    Das und so manch andere hin und her klickerei kommt durch das permanente automatische "Fensterfunktion wechseln" in TIA. Gefühlte 50% Arbeitszeit gehen damit drauf immer wieder zum eben besuchten Inhalt wieder zurück zu kehren, nachdem man mal eben in das andere Fenster musste (Ich arbeite meist...
  14. S

    TIA Servicepack 1 für SIMATIC WinCC V13 (TIA Portal)

    Hast, würde ich sagen, die jeweilige Slide in screen noch nicht "enabled". Peter
  15. S

    TIA Servicepack 1 für SIMATIC WinCC V13 (TIA Portal)

    Sollte helfen: Reinitialisieren der Schnittstellen: - Deinstallieren Sie Ihre Schnittstelle im Gerätemanager von Windows (ohne diese zu löschen). - Öffnen Sie den Laufwerkspfad "C:\ProgramData\Siemens\Automation\Simatic OAM\data" (Beachten Sie, dass ProgrammData ein unsichtbarer Ordner ist) -...
Zurück
Oben