Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
natürlich...jetz fällt mir auch ein was ich eben noch dazuschreiben wollte ^^
Der Inkrementalgeber ist von Wachendorff Link(http://www.wachendorff-automation.de/drehgeber-vollwelle-inkremental-optisch-klemmflansch-wdg58b.html)
Leider hat er nur A B N und ein Warnanschluss als...
Hallo,
natürlich...jetz fällt mir auch ein was ich eben noch dazuschreiben wollte ^^
Der Inkrementalgeber ist von Wachendorff Link(http://www.wachendorff-automation.de/drehgeber-vollwelle-inkremental-optisch-klemmflansch-wdg58b.html)
Leider hat er nur A B N und ein Warnanschluss als...
Hallo,
ich habe das Problem mit dem Ausgang und der Spannung gelöst...man sollte schon wissen das 0,02 Ampere 2^16 Bit entsprechen und das dann dem Ausgang zuweisen. =)
Das Problem, das der Inkrementalgeber negativ zählt besteht weiterhin.
Hallo Forum,
ich möchte im Zuge meiner Bachelorarbeit ein Drehzahlregelung mit einem Inkrementalgeber und einer S7 1215c realisieren.
Der Inkrementalgeber gibt mir pro volle Umdrehung 500 Impulse aus.
Da sich die Motorwelle später nicht schneller als 10 U/sek drehen soll, sind 5000 Impulse/sek...