Aktueller Inhalt von Shanté

  1. S

    SPS Bücher

    Ich stimme Kai zu. Geniale Bücher. Zumindest denke ich, dass das zweite mit den Übungen ebenfalls gut ist. Aber im ersten, dem Theoriebuch hat es auch Übungen und auf der HOmepage kannst du dann die Lösungen runterladen, welche S7 Projekte sind. Mir hat dieses Buch sehr geholfen im...
  2. S

    Lichterkette mit Momentanstopp

    Grundsätzlich sollte es mal ja so laufen, dass es verschiedene Reihenfolgen gibt, wie die Aufleuchten und wieder abstellen. Bis jetzt habe ich ja nur Lampe 1 bis 12 eifnach aufleuchten lassen. Schlussendlich sollte es dann eine Schlaufe geben, die immer abläuft, es sei denn, man drückt den Stop...
  3. S

    Lichterkette mit Momentanstopp

    Aso, meinst du das ^^ Ich werds probieren, klingt aber so, als würds funzen XD Danke ^^
  4. S

    Lichterkette mit Momentanstopp

    Aber der Taster müsste ja der selbe bleiben und dann setze ich ja trotzdem alle SR Glieder! Was ja dazu führt, dass mir alle Lampen leuchten! Oder versteh ich was falsch? ^^
  5. S

    Lichterkette mit Momentanstopp

    Wie mach ich das denn? DAs mit dem 'True'? mit einer Positiv Flanke?
  6. S

    Lichterkette mit Momentanstopp

    Zuerst wollte ich in jedem Netzwerk, sprich bei jeder Lampe, eine ODEr Funktion einbauen mit einem SR Glied, das aktiviert wird von M_stopp und geresetet von M_res. Aber dann ist mir aufgefallen, wenn ich M_stopp drücke, dann würden mri alle Lampen leuchten. So denk ich das jedenfalls!
  7. S

    Lichterkette mit Momentanstopp

    DAs hab ich mich auch schon gefragt ^^ Mein Problem ist ja eigentlich nur noch, wie ich mit einem Taster (Aktivierung des MOmentanstopps) und einem anderen Taster (Reset von MOmentanstopp) das umsetzen soll!
  8. S

    Lichterkette mit Momentanstopp

    Also, die Schrittkette habe ich jetzt mal gemacht und ausgetestet. Bis jetzt funktioniert sie. ABER, der Eingang e0.0, sprich #EIN, darf nur tastend betätigt werden, sonst spielt die ganze Reihefolge verrückt ^^
  9. S

    Lichterkette mit Momentanstopp

    Ich weiss dass es mit einem Schieberegister gelöst werden könnte, aber das ist etwas, das ich bis heute nicht so richtig kapiert hab! Und in dem SPS Kurs haben es ein paar versucht mir zu erklären ^^ Hier der FUP, wie ich es mal gedacht hab!
  10. S

    Lichterkette mit Momentanstopp

    Nein, das will ich nid...aber ich weiss nid wie iches mit dem Momentanstopp ausführen soll.
  11. S

    Lichterkette mit Momentanstopp

    e0.0 ist jetzt bei dir der MOmentanstopp? und irgendwie versteh ich nid ganz was du damit meinst. e0.0 bei einem RS Glied? Also statt bei dem EInschaltverzögert, ein SR, ein RS? Wieso dass denn?
  12. S

    Lichterkette mit Momentanstopp

    Ich habe bereits nach Schrittkette gesucht, aber nichts passendes gefunden. Abgesehen davon frage ich ja, was er genau damit meint!
  13. S

    Lichterkette mit Momentanstopp

    Was meinst du mit, Schrittkette auswerten?
  14. S

    Lichterkette mit Momentanstopp

    Ich weiss noch nicht, welche SPS es sein wird! Mein Auftrag ist jetzt eigentlich, den FUP mal aufzuzeichnen, von Hand!
  15. S

    Lichterkette mit Momentanstopp

    Soo, gleich komm ich mal mit einem Problem! Und zwar: vom Geschäft aus soll ich 12 Lampen in Kästen je einzeln einbauen. Diese sollen über eine SPS so angesteuert werden, dass bei Betätigen eines Start Tasters die Lampen einzeln aufleuchten und zwar eines nach dem andern in einer gewissen...
Zurück
Oben