Aktueller Inhalt von Shokoo

  1. S

    CoDeSys- Position der Elemente in einem Array

    Sorry ich war bisschen irritiert. :razz: Problem gelöst. es war meine Fähler bei der Input entry. Definition der Datentyp 'DT' ist in CoDeSys "DT#Jahr-Monat-Tag-hh:mm:ss" aber in IEC 61850-protocol-simulator ist "DT#Jahr-Tag-Monat-hh:mm:ss" . jetzt funktioniert alles wunderbar. und Larry die...
  2. S

    CoDeSys- Position der Elemente in einem Array

    Es funktioniert aber doch lokal und dtRTC und x_Time können bis ms verglichen werden. Ich denke das Problem liegt irgendwo anderes. :confused:
  3. S

    CoDeSys- Position der Elemente in einem Array

    Ich arbeite mit WAGO CoDeSys version 2.3.9.42
  4. S

    CoDeSys- Position der Elemente in einem Array

    Hi larry , ich habe es durch "werte schreiben" online geschrieben.
  5. S

    CoDeSys- Position der Elemente in einem Array

    Ich habe gerade x_Tim lokal so definiert und die programm funktioniert ganz richtig! x_TIM : ARRAY [1 .. 100] OF DT:= DT#2015-02-06-13:05:00,DT#2015-02-06-13:05:10,DT#2015-02-06-13:50:20; aber warum sind die variable x_Val und pos nicht mehr richtig, wenn x_TIM von einem anderen Funktion...
  6. S

    CoDeSys- Position der Elemente in einem Array

    danke Shrimps. ich hatte aber auch die gleiche code geschrieben. Ich verstehe nicht warum es funktioniert nicht. 'pos' bleibt immer null: VAR x_TIM : ARRAY [1 .. 100] OF DT; val :ARRAY [1 .. 100] OF REAL; dtRtc: DT; Pos: INT; dummy: BOOL := TRUE; x_Val...
  7. S

    CoDeSys- Position der Elemente in einem Array

    Hallo alle Mitglieder, ich möchte in CoDeSys einen Eingangsnummer mit Elemente eines Arrays vergleichen und herausfinden, dass diese Zahl mit welchen Element gleich ist (z.B. ersten, zweiten, dritten, .....element des Arrays). Gibt es einen Befehl in CoDeSys um die Position der Elemente in einem...
  8. S

    ARRAY von Zeit im CoDeSys

    Ich habe endlich die Antwort gefunden :) Es war gar nicht kompliziert nur musste ich die Bibliothek SysLibRTC.Lib nutzen: VAR dtRtc: DT; End_VAR dtRTC :=SysRtcGetTime(dummy); so bekommt man die aktuelle Zeit mit Datumn Viele Grüße und guten rutsch Shokoo
  9. S

    ARRAY von Zeit im CoDeSys

    Ja verpolt, du hast recht. Ich habe es auch mit DWORD_TO_TIME (insTime) versucht, aber kommt wieder fehler :"Kann 'CurTime' nicht in 'Time' Konvertieren". Es sollte eigentlich eine Lösung in CoDeSys zur Verfügung sein, um die current time zu lesen. Ich brauche dringend Hilfe:sad:
  10. S

    ARRAY von Zeit im CoDeSys

    Es steht aber im Hilfe der CoDeSys für CurTime, dass es Wert der Echtzeituhr in Mikrosekunden ist!
  11. S

    ARRAY von Zeit im CoDeSys

    aber in CoDeSys Hilfe für SysLibTime.lib steht es, dass es Wert der Echtzeituhr in Mikrosekunden ist!
  12. S

    ARRAY von Zeit im CoDeSys

    doch, die sollten eigentlich Time sein:confused::confused:
  13. S

    ARRAY von Zeit im CoDeSys

    Ich habe so geschrieben: VAR numPts: UINT; N: INT; Sollzeit: TIME; pTIME: ARRAY [1..65535] OF TIME; Wirksollakt: INT; pVal: ARRAY [1..65535] OF REAL; Val: REAL; insTime: CurTime; t64CurrTime : Systime64 := (ulLow:=0, ulHigh:=0); END_VAR und dann: N:=0; IF N<...
  14. S

    ARRAY von Zeit im CoDeSys

    danke Larry, aber welche Funktion soll ich nutzen um die aktuelle Zeit (Istzeit) in dem Bausteine zu haben?
  15. S

    ARRAY von Zeit im CoDeSys

    ...also meine Aufgabe ist , nach einem Fahrplan Sollwerte an eine Steuerung zu senden. dafür bekomme ich zwei Arrays von Daten als Eingänge. Eine ist eine Array von Sollwerten und der andere ist ein Array von Zeit, in der die Zeitpunkte zum Senden der Sollwerte gegeben ist. Jetzt denke ich...
Zurück
Oben