Aktueller Inhalt von shoopmann

  1. S

    Datenbaustein vorhanden?

    "früher" hab ich das nur von der tafel von meinem prof gelernt. also noch nie wirklich lauffähig programmiert. vielen dank, hat sich damit ja geklärt :)
  2. S

    Datenbaustein vorhanden?

    Hallo :rolleyes: Folgendes Problem: Wenn ich prüfen möchte, ob ein DB vorhanden ist, mache ich das bisher indem ich den DB öffne. L #DBWNo T MW 20 AUF DB [MW 20] L #DBNO L 0 ==D SPB m002 m002: L 111 T #ANZ...
  3. S

    Wortprogrammierung

    danke für die schnellen antworten. hat schonmal weitergeholfen hatte es soweit eig auch, aber war irgendwas komisch bei ist jetzt aber geklärt danke
  4. S

    Wortprogrammierung

    er vergleicht jetzt ja bitweise die beiden inhalte von akku1 und 2 und legt das ergebniss dann als wort in akku 1. was mach ich dann jetzt genau mit dem wort, das dann im akku liegt? wie steuer ich damit meinen ausgang an?
  5. S

    Wortprogrammierung

    ich habe mal eine frage, ich habe 16Eingänge, welche einen Ausgang schalten, ohne wortprogrammierung ist ja simpel über und- und oder-verknüpfungen, aber wie kann ich die 16eingänge als Wort programmieren
  6. S

    Baustein speichern

    ne danke, war einfach ne frage, dass das mit dem zugreifen nicht klappt ist klar, hätte mich auch sehr verwundert. will zwei bausteine, mit gleicher funktion etc. prüfen, dh, zyklus laufzeit .. daher wollt ich den baustein gern zweimal in einem projekt speichern. danke für die ganzen antworten.
  7. S

    Baustein speichern

    wie unterscheide ich dann beim zugreifen?
  8. S

    Baustein speichern

    Wie kann man 2 Bausteine mit gleichem Baustein Namen in einem Projekt abspeichern?
Zurück
Oben