Aktueller Inhalt von showmewhatUgot

  1. S

    Step 5 ET 200U Analogkarte

    das ist erst einmal alles, was ich Euch zeigen kann :)
  2. S

    Step 5 ET 200U Analogkarte

    geht momentan nicht, habe wieder alles zurück gebaut..damit die Anlage weiter läuft...aber was könnte es denn dann sein? Wir haben alles Eistellungen überprüft
  3. S

    Step 5 ET 200U Analogkarte

    470-8MC12
  4. S

    Step 5 ET 200U Analogkarte

    haben wir, es war nichts eideutiges..etwas mit flasch konfiguriert o.ä
  5. S

    Step 5 ET 200U Analogkarte

    Hallo, wir haben folgendes Problem. Wir haben verucht über eine CPU314c über eine ET200U (S5) auf alte S5 Hardware zu zugreifen. Es funktioniert auch alles bis auf die analoge Karte, sobald die eingesteckt wirderscheint an der ET200U "IM-Fault" Hab vielleicht jemand eine Idee?
  6. S

    Allan Bradley Software

    Hallo, ich benötige dringen die Software, welche mit SLC 5/04 kompatible ist und das passende Kabel. Leider finde ich im Inet weder die Software noch das Kabel. Bzw. ich schon etwas aber die Preise liegen zwischen 1000-5000 ich kann es nicht einschätzen, weil ich die unterschiede nicht kenne...
  7. S

    DP/ Universell DP (FMS)

    Hallo, kann mir jemand den uUterschied erklären.Eeinmal theoretisch und wie es sich bei der Umsetzung auswirken kann, wenn man etwas falsches einstellt?
  8. S

    Step 7 kWh-Zähler am FU (Danfoss)

    Also kurzes Feedback, nach dem ich die PNU doppelt mit kWh counter belegt habe, funktioniert alles wie gewollt. Kleine Besonderheit, die Hardware muss aktualisiert werden, es reicht nicht, wenn man die PNU nur am FU-Display so einstellt. Es musste noch ein kleiner Umweg gemacht werden, da die...
  9. S

    Step 7 kWh-Zähler am FU (Danfoss)

    ja, habe deinen Beitrag später gelesen... ja das war echt infomativ :) Werde ich morgen ausprobieren und kurzes Feedback schreiben
  10. S

    Step 7 kWh-Zähler am FU (Danfoss)

    vielleicht muss man im PPO eine stelle Bereich frei lassen, damit Danfoss intern den Bereich für die kWh-Zähler hat.
  11. S

    Step 7 kWh-Zähler am FU (Danfoss)

    220kW im Betrieb seit 2013. Der Wert ist realistisch
  12. S

    Step 7 kWh-Zähler am FU (Danfoss)

    laut Danfoss software steht in der Beschreibung ....wird definiert
  13. S

    Step 7 kWh-Zähler am FU (Danfoss)

    ich verstehe da so, dass man damit die Werte auswählen kann die der FU senden bzw. zu Abrufen bereit stellen soll.
  14. S

    Step 7 kWh-Zähler am FU (Danfoss)

    die Range ist laut Handbuch 0 -2147483647 kWh
  15. S

    Step 7 kWh-Zähler am FU (Danfoss)

    der 147,52 scheint ja irgendwie willkürlich zu sein (also wie du auf den kommst ist ja klar, aber es ist ja dann trotzdem nicht so ganz richtig oder?
Zurück
Oben