Aktueller Inhalt von Silversurger

  1. S

    Eingänge zu Simulationszwecken softwaremäßig in CoDeSys setzen

    Lösung So, hab das Problem nun selbst gelöst!! Zuerst muss man ein Array über die Inputs legen: (* Übergabe der Eingangsbytes an Array *) Adr_der_Inputs := ADR(%IB0); (* Deklaration: Adr_der_Inputs: POINTER TO ARRAY [0..63] OF BYTE; *) Daraufhin kann man mit der PUTBIT-Funktion die einzelnen...
  2. S

    Eingänge zu Simulationszwecken softwaremäßig in CoDeSys setzen

    Mit Pointern? ...wie sollte das funktionieren? Hab aber auch so etwas gelesen! ...ich hab jetzt mal versucht, ein Pointer auf das Eingangsarray zu legen! Hab dann mit der PUTBIT-Anweisung das fünfte Bit gesetzt und meinem Pointer zurückgegeben, aber mein Eingang bleibt statisch!! Ich kann keine...
  3. S

    Eingänge zu Simulationszwecken softwaremäßig in CoDeSys setzen

    Hallo zusammen, ich hab ein kleines Problem: Für Schulungszwecke möchte ich ein Stern-Dreieck-Anlauf programmieren lassen. Die Simulation habe ich gebastelt und die Schulungsteilnehmer sollen das Programm dazu entwerfen (im Hintergrund läuft ein weiteres Programm, um z.B. Bewegungen...
  4. S

    codesys Promod Pro Einstellungen

    Hallo zusammen, leider habe ich auch das Problem, dass CoDeSys nicht mit ProMod Pro kommuniziert bzw. nicht andauernd kommuniziert. Bei einfachen Programmen (z.B. 1.1 Generatorüberwachung) kommunizieren die Programme ohne Probleme. Bei komplexeren Programmen (1.6 Stern-Dreieck-Anlauf) mit...
  5. S

    Über HMI Programm wechsel

    ok.. aber ich habe beide Betriebsarten in seperaten Projekten, demnach keine FBs für die Betriebsart, sondern zwei Programme, die jeweils auf die Hardware zugreifen!! ...also Automatik greift auf die gleichen Outputs wie Hand auch!!! ....beide Projekte haben ihre eigenen Visus!!! also, ich komm...
  6. S

    Über HMI Programm wechsel

    Hallo miteinander, ich habe mal wieder ein Problem: Ich muss für eine Anlage einen Automatikbetrieb und einen Handbetrieb programmieren. Über das HMI sollen die Betriebsarten ausgewählt werden. wie soll ich die gesamte Programmstruktur aufbauen wenn ich beide Betriebe einzeln programmiert...
  7. S

    TwinCat Ausgabe an Serielle Schnittstelle

    hatte ich auch gefunden!!! ...hab jetzt auch die Fehlermeldungen beseitigen können, da ich übersehen habe, dass ich ne weitere lib anfügen muss, ausser die COMlib!!! Danke trotzdem
  8. S

    TwinCat Ausgabe an Serielle Schnittstelle

    Ich benutze das EtherCAT-Modul EK1100, benutze aber für die Serielle Ausgabe meine PC-Schnitstelle!!!!
  9. S

    TwinCat Ausgabe an Serielle Schnittstelle

    Hallo zusammen, ich bin einer der vielen blutigen Anfänger der SPS Programmierung!!! ...auch ich habe ein Problem und zwar muss ich über eine Serielle Schnittstelle einen String an ein Display ausgeben. Wie ich mein COM-Port im System Manager einbinde versteh ich, ich hab nur extreme Probleme...
Zurück
Oben