Aktueller Inhalt von simon.s

  1. S

    Optische Tasten

    Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach "optischen Tasten" die zb hinter Glas noch funktionieren. Gesehen habe ich die zb bei Krohne Durchflussmesser. Weiß jemand wie die Dinger heisen bzw wo ich solche als 22mm Taster zu kaufen bekomme? Danke
  2. S

    10x RS2323 an eine S7-1500

    Arduino wäre auch noch eine Möglichkeit. richte mir gerade sowas für Meinen PV-Wechselrichter zusammen. Test auf dem Steckbrett hat funktioniert, nun gehts an die Platine. RS232 <--> Ethernet. (ev auch Modbus TCP-Ip)
  3. S

    Sonstiges Fehlersuche ET200S Profibus

    Habt ihr mal nachgesehen wieso die Teile kaputt gehen? Ich würde dort beginnen.
  4. S

    TIA Periodendauermessung <1ms für PWM Decodierung

    Hallo, also zur Verständnis, du willst einen alten Rfid-decoder mit der SPS nachbauen? Welche Daten kommen über die RS232 der alten Anlage. Kennst du die Transponder und deren Frequenz? zeig mal das Ding vielleicht hatte jemand schon mal damit zu tun. Gruß
  5. S

    TIA Direkt aus Steuerung (S7-1500er) in SQL Datenbank schreiben

    habe den Beitrag nur kurz überflogen, https://support.industry.siemens.com/cs/document/109479140/simatic-odk-1500s-sql-treiber?dti=0&lc=de-WW wär das was? Gruß
  6. S

    Suche dringend Leuze TMC 66

    kannst du das nicht mit einem anderen ersetzen?
  7. S

    TIA PID 3-Step

    Hallo, im Prinzip ist es dieser Regler hald nur mit einer 1200 CPU. Rückmeldung gibt es überhaupt keine! Die Laufzeit habe ich mittels Stoppuhr gemessen und eingetragen. Von min bis max 180sec. auch von max nach min. Demnach gibt es kein "warten auf Mechanik". Aber das mit den Zyklen ist ist...
  8. S

    TIA PID 3-Step

    Hallo, Ja ich kenne die Totzone von den Reglern der 300 CPU`s. Die 1200 haben diese anscheinend aber nicht oder ich bin blind. @Heinilein, nein so ist es nicht, bis der Fühler dies mitbekommt vergehen ca 45 sec. Mein Problem ist, wenn der Regler sich dem Sollwert nähert die Schaltzeiten...
  9. S

    TIA PID 3-Step

    Hallo allerseits, habe folgendes Problem, ein Pid 3Step Regler wird in Ob31(100ms) aufgerufen. Die min Einschaltzeiten habe ich auf 0.2 sec eingestellt. Der Regler soll einen Heizungsmischer ansteuern, je kleiner die Differenztemperatur um so kürzer sollte die Steuerungszeit werden. Da die...
  10. S

    TIA Laden von unspezifizierter CPU (HW+SW)

    Werde dies mal testen ob ich die HW mit S7 auslesen kann. Danke
  11. S

    TIA Laden von unspezifizierter CPU (HW+SW)

    Hallo Leute, Hab da mal eine Frage an euch. Vorausgeschikt: kein Projekt vorhanden! Lauffähige Anlage mit CPU 314C-2DP, einige Ein-Ausgänge und 3 x 1214c mit Ein-Ausgänge am Netz. Wollte das Programm der 300 mit Step7 V5.5 auslesen, da kam eine Meldung daß diese mit einer anderen Version...
  12. S

    WinCC MIgration WinCC nach Wincc Flex08 SP2

    Ach so.... Vielen Dank Gruß
  13. S

    WinCC MIgration WinCC nach Wincc Flex08 SP2

    Ich weiß das das 2 unterschiedliche Programme sind. Dafür sollte die Migration ja sein oder irre ich mich?? Laut Siemens (https://support.industry.siemens.com/cs/document/18796902/simatic-hmi-wincc-flexible-2008-wincc-flexible-2008-migration?dti=0&lc=de-WW) Seite 26 sollte dies aber...
  14. S

    WinCC MIgration WinCC nach Wincc Flex08 SP2

    Hallo Leute, wollte ein Wincc V6.2.2.0 nach Wincc Flex 2008 SP2 migrieren. Nach dem Öffnen des Projektes taucht der Migrations-Assistent auf und meldet : Konsistenzprüfung der Konfigurationsdaten..... es sind Fehler aufgetreten. Nach Einsicht in die Protokolldatei der Migration kann das...
  15. S

    Defekter Danfoss FU - Parameter noch zu retten?!

    Welcher Serie FU??? 5000 300 ....... Was wir schon des öfteren gemacht haben war den Fu zerlegen. Steuerplatine raus und in den Neuen eingebaut. Anschließen ----> funktioniert ! vorausgesetzt die Steuerplatine selbst ist nicht defekt. Gruß
Zurück
Oben