Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Dann hast du ja bei jeder Anwendung neue Typen / Versionen wenn man das UDT für jede Anwendung anpassen muss
Wenn die Arrays immer gleich lang sein müssen, könnte man die ja auch in ein Array of UDT zusammenfassen und die sonstigen Daten in ein 2. UDT_Sonstiges
Dann kann in der Anwendung das...
Tschuldigung, aber mehr Anspruch hatte ich auch nicht, als darüber zu lästern
Natürlich habe ich mir den Bildbaustein angeschaut wie das gemacht wird, war ja auch korrekt.
Auch komplett übersetzten und laden.
Das Ereignis "Drücken" wurde auch korrekt ausgeführt, allerdings "loslassen" auch...
Dabei verwendet Siemens im Sicar Standard selbst Drücken mit setzeBit und loslassen mit rücksetzeBit.
Unter V19 hat das funktioniert, nach einem Update auf V20 nicht mehr, danke Siemens das dein Standard so schlecht ist und noch verschlimmert wird. Jetzt funktioniert es nur noch wie klicken...
Der PP_Vorgang_Index ist eine HMI interne Variable die z.B. in der FOR-Schleife hochgezählt wird.
Die Obergrenze des Array muss zusätzlich übergeben werden um das Ende der Schleife zu definieren.
Das ist jetzt natürlich nur ein einfaches Beispiel um das Prinzip darzustellen,
Multiplex HMI...
Ich habe den Eindruck das ihr zu wenig Praxis Erfahrung habt wenn ihr immer wieder von Tausenenden Variablen redet. Es mag ja sein das das gesamte Array 20.000+ Variablen hat, spielt für mich aber keine Rolle wenn ich nur für ein einziges Array Element HMI Variablen (das UDT definiert die Anzahl...
Die Rede war von TIA V17 und 1500er CPU da brauch ich kein Beispiel aus Classic WinCC flecxible, sorry.
Es war auch nie die Rede von 500 Strings (129.000 Byte) sondern ca 100 Real/ Int (ca 400 Byte)
Ich frage mich gerade wo bei euch ein "Riesenhaufen" Variablen anfängt, ich rede von 20-30 aus dem Beispiel oder vielleicht 100, in diesem Rahmen sehe ich noch keine Performane Überlastung von der HMI.
Dann gibt das HMI eine Systemmeldung aus das auf die Variable nicht zugegriffen werden kann...
Wenn alle 100ms eine Aktualisierung von der HMI angestoßen wird dann muss ja logischerweise dazwischen eine Aktualisierung abgeschlossen werden, sonst macht das ganze Konzept keinen Sinn.
Ich sage auch nicht das es meine bevorzugete Variante ist, sondern gebe es nur als Möglichkeit mit an...
Laut der Siemensbeschreibung
Deswegen habe ich darauf hingewiesen das man die Erfassungsart auf Zyklisch fortlaufend und den Erfassungszyklus auf 100ms in den Einstellungen anpassen muss, weil Standardmäßig Zyklisch im Betrieb 1s angelegt wird.
Ich habe das ja getestet und meine Variante...
Wenn die HMI alle 100ms die Variablen aktualisiert gehe ich davon aus das nach 150-200ms die Variablen aktualisiert wurden.
200ms passte aber nicht ganz zur Anforderung.
Deswegen habe ich davor geschrieben das das gesamte Array gar nicht als HMI variable angelegt werden sollte, sondern nur...
Hallo zusammen,
da es ja um TIA V17 geht würde ich das gesamte Array überhaupt nicht in der HMI Anlegen, sondern für jeden Wert eine Multiplexvariable die mit einer internen Variable den Index zuweist.
Das Problem ist dann eben die Aktualisierung der Variablen Einstellung auf 100ms zyklisch...
Nein geht leider immer noch nicht, habe das auch erst in TIA V19 probiert weil der Kunde eine Schnittstelle mit String vorgelegt hat. String auf EAs wird abgelehnt, da muss man den Umweg über Array of Char gehen. Wie Steffen_13 schon geschrieben hat gibt es unter den Erweiterren Anweisungen die...
schade das parametrierbare Meldeklassen immer noch nicht möglich ist.
Ich habe das mal in einem Projekt umgesetzt. Ich habe dann alle Texte in PLC-Textlisten gesammelt
1. Textliste Funktionsgruppe
2. Textliste Gerätebezeichnung / BMK mit Klartext
3. Textliste Meldetext
Damit konnte man sich die...
Hallo zusammen,
bei mir kommt gerade das gleiche Problem:
nach dem Ändern eines Faceplate im MTP1500 Unified Comfort
Beim Speichern die Meldung
Projetkt speichern (4600:000051)
Das Projekt konnte nicht gespeichert werden
Beim Software komplett übersetzen (Hardware funktioniert)
,Der Compiler...