Aktueller Inhalt von sirpsy

  1. S

    TIA Kommunikationsprobleme zwischen Universal Robots und S7 1500

    Guten Morgen, für mich scheint die SPS-Seite OK zu sein. Versuch doch mal den Stand von Dienstag wiederherzustellen. Ich arbeite primär mit Kuka, dort kann man alte Archive laden, so dass man den alten stand hat. Wenn dann alles klappen sollte, weißt du ja, dass du Probleme auf der Roboter...
  2. S

    TIA IO-Controller und I-Device Projektübergreifend verbinden

    Guten Morgen, ich würde dir Raten: Nimm die zwei Bildschirme, zwei SPS´en und fang an mit dem Slave (IO-Device an). 1. Schritt: Projekt anlegen 2. Schritt: Hardware Konfiguration: Name und Adresse -> Hardware Übersetzten 3. Schritt: IO Device anwählen und transferbereich anlegen. -> Hardware...
  3. S

    TIA F-DQ4x24V/2A

    ja genau sowas meine ich. Ich habe ein System von Euchner EKS im sinn. Die laufen über Chips. Wenn der Chip abgezogen wird, ist das wie not aus. Das heißt mit einer Betriebsanleitung wie man mit der Packzelle umgehen sollte um Folge Fehler zu minimieren, sprich dass man den Anmelde Knopf nutzen...
  4. S

    TIA F-DQ4x24V/2A

    Moin, danke für die Bestätigung mit der Kontakterweiterung. Ja die C Norm nebenbei angucken war salopp so gesagt. Natürlich setzte ich mich damit in aller Ruhe auseinander. Und werde auch noch Schulungen dafür beantragen. Die Risikobeurteilung habe ich hier liegen. Zu mindestens die alte...
  5. S

    TIA F-DQ4x24V/2A

    das stimmt. Danke für eure Hilfe!
  6. S

    TIA F-DQ4x24V/2A

    ja das stimmt. So fehlt mir halt wissen..
  7. S

    TIA F-DQ4x24V/2A

    genau das ist mein Problem. Ich habe in den Vergangen Jahren nur Programmieren müssen. Über Safety habe ich mir eigentlich nie große Gedanken machen müssen. Wie gesagt, mein Kollege der dass eigentlich machen würde, ist derzeit nicht im Hause. Der liegt im Krankenhaus. Ist aber derzeit im...
  8. S

    TIA F-DQ4x24V/2A

    Vielen Dank für die ganzen Antworten und der Hilfe damit ! Ich denke auch dass mit Zaun und Schlüsselschalter ein sehr Sicherer Betrieb gewehrleistet wird. Ob der Roboter beim Not-Halt dann noch 0-1cm nach läuft ist vermutlich zu vernachlässigen. Da der Zaun den Personen Schutz ja bietet. Das...
  9. S

    TIA F-DQ4x24V/2A

    Leider keine definierte Zeit enthalten. Werde ich nochmal erfragen! Das klingt für mich plausible.
  10. S

    TIA F-DQ4x24V/2A

    Vielen Dank für deine Hilfe ! -> Das habe ich mich auch gefragt.. das klingt für mich irgendwie aus den Hut gezogen, wenn ich die Siemens Handbücher zu den F-DQ richtig verstehe, sind die ja extra dafür gemacht worden. -> Leider auch nur "Schwammig" formuliert: Wird einer der Hot-Halt...
  11. S

    TIA F-DQ4x24V/2A

    Entschuldigung mein Fehler... PLc hat die Anlage zur Zeit.
  12. S

    TIA F-DQ4x24V/2A

    Hallo zusammen. aufgrund von Corona darf ich mein Wissens Horizont erweitern und übernehme die Arbeiten von einen Kollegen. Leider kenne ich mich da nicht so gut aus, und möchte auch keine größeren Fehler machen. Deshalb entschuldige ich mich für alle blöden Fragen schonmal.. Ich Plane derzeit...
  13. S

    WinCC Flex Wincc flexible Advanced fragen

    Lösung gefunden: Dword müssen als analogmeldung angelegt werden. HMI Verbindung mit PLC klappt. Thema kann geschlossen werden.
  14. S

    WinCC Flex Wincc flexible Advanced fragen

    Entschuldige bitte, hast du Recht ! Habe ich tatsächlich vergessen. im MPI Netz gibt es nur die CPU, HMI und dann mich mit dem PG. PG = 0 CPU = 2 HMI = 2 Das wird dann wohl der Fehler sein? Ich möchte schon deine Fragen beantworten. ich könnt dir jetzt kurz meine Situation erklären, ist aber...
Zurück
Oben