Aktueller Inhalt von Smith1

  1. S

    Sistema Berechnung

    Hallo zusammen, ich wollte Euch noch die Rückmeldung von Euchner mitteilen. Produktmanager Euchner: "Das Gerät (Sicherheitsschalter TP1) besitzt keinen Sicherheitskennwert für die Ansteuerung der Zuhaltung, da der Zuhaltemagnet von außen komplett spannungsfrei geschaltet wird (keine...
  2. S

    Sistema Berechnung

    @MasterOhh Vielen Dank. Ich habe mich nochmal dran gesetzt und habe es genauso ausgeführt. Das Siemens Dokument habe ich mir auch zur Gemüte geführt. Jetzt muss ich nur noch Euchner aufn Zwirn gehen🤔. Beste Grüße Smith
  3. S

    Sistema Berechnung

    Hallo liebe Community, Ich stehe aktuell aufm Schlauch bzw. habe irgendwie eine Blockade. Ich wollte eine einfache Funktion abbilden. Not-Halt: SF1 Wenn der Not-Halt Schlagtaster betätigt wird, wird der STO vom FU abgeschaltet. Könnt ihr mir helfen, diese Funktion abzubilden? STO und...
  4. S

    Sistema Berechnung

    Ich habe eine Dold Stillstandserkennung, die auf die Spule wirkt. Ich habe den Sensor eingesetzt, da er mir von Euchner als solcher Sicherheitsschalter angeboten wurde. Ich war jetzt geschäftlich unterwegs und werde da Euchner nochmal auf die Füße treten.
  5. S

    Sistema Berechnung

    Hier ist die genau Bezeichnung: Euchner Sicherheitsendschalter TP1-538A024M Bestellnr.:084310 Ich werde Euchner nächste Woche nochmal penetrieren. Wir haben bereits Maschinen beim Kunden mit dieser Verriegelung. Das bedeutet, ich kann nicht so einfach einen anderen Schalter nehmen. Der Aufwand...
  6. S

    Sistema Berechnung

    Es ist wirklich so, dass die Spule solange verriegelt ist, wie das Werkzeug dreht. Sprich das Dold sagt es dreht. Erst bei Stillstand hat der Taster zur Freigabe Spannung. Euchner sagt bei der Spule einfach: PL maximaler SIL Kategorie Gebrauchsdauer Ansteuern der Zuhaltung Abhängig von der...
  7. S

    Sistema Berechnung

    Hallo zusammen, ich muss eine Funktion berechnen, wo ich Probleme habe. Ich hoffe auf Eure Unterstützung. Ein Deckel zu einem Rührwerk wird mittels Euchner Sicherheitszuhaltung (TP1) zwei Öffnerkontakte plus Spule. Die Öffnerkontakte bekomme ich mittels Sicherheitsrelais auf den STO vom FU...
  8. S

    Aufgabe:Überwachungsschaltung:5xTürschalter,Zeitrelais,Zahlencode zur Scharfschaltung

    Ich habe an eine S7 313C gedacht, weil diese Verfügbar ist.
  9. S

    Aufgabe:Überwachungsschaltung:5xTürschalter,Zeitrelais,Zahlencode zur Scharfschaltung

    Du bist doch ein Programmierer ohne Furcht, dann kannst du mir doch bestimmt helfen oder? Reicht die beschreibung nicht aus?
  10. S

    Aufgabe:Überwachungsschaltung:5xTürschalter,Zeitrelais,Zahlencode zur Scharfschaltung

    Ich wollte durch eigenkonstruktion der Schaltung Kosten sparen und es einfach halten. Wollte Zeitrelais eine Codetastatur eine Hupe 5 Reed Kontakte für die Türen einsetzen.Habe mich da nicht nicht auf bestimmte Bauteile festgelegt.
  11. S

    Aufgabe:Überwachungsschaltung:5xTürschalter,Zeitrelais,Zahlencode zur Scharfschaltung

    Guten Tag liebe User, ich benötige eure Hilfe. Ich muss eine Schaltung konzipieren und wollte euch mal um eure kreative Ader erfragen. Ich habe 5 Türen die mit Reed Kontakten ausgerüstet sind.Eine Alarmhupe, die hupen soll wenn einer der Türen in der Alarmzeit ungewollt geöffnet wird. Ein...
Zurück
Oben