Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo Heiko1N !
DANKE für deinen Beitrag !
Von wo bekomme ich diesen Modbus RTU Slave Baustein für meine FX2N bzw. wo kann ich etwas darüber lesen ?
Was meinst du, wie groß mein SPS-Programm sei ?
DANKE
lg
Danke für die rasche Antwort !
Das heißt, ich soll auf eine andere SPS umsteigen ? Ich habe jetzt eine FX2N-128.
Ich habe mir das Manual schon durchgelesen, werde aber daraus nicht schlau !
Habe es mir einfacher vorgestellt !!
Vielleicht hast du ein paar Tipps ??
DANKE
lg
Hallo !
Ich möchte meine FX2N über die RS485-Schnittstelle steuern und auslesen !
z.Bsp. möchte ich einen Eingang setzen, oder falls ein Ausgang aktiv ist eine Meldung bekommen !
Ich habe mir das Kommunikationsbuch von Mitsubishi durchgelesen, aber ich werde einfach nicht schlau !
Sollte...
Hallo ! Jetzt habe ich endlich alle Komponenten beisammen ! RS485-Steckkarte für meine SPS, den Loxone-Miniserver + RS485-Extension !
Trotz "Kommunikationshandbuch" von Mitsubishi bin ich noch immer nicht schlau über die Ansteuerung über LOXONE gekommen !
Kann mir jemand helfen ??
DANKE
lg
Danke GFI ! Hier müsste ich aber wieder 64 Ausgänge bei dem Loxone haben. Wäre ja doppelt gemoppelt.
Ein weiterer Lösungsschritt wäre eine RS485 Schnittstelle für die FX2N und eine RS485 von Loxone.
Hier müsste ich nur mehr das verwendete Protokoll von Mitsubishi kennen !
Kann mir vielleicht...
Ich möchte meine bestehende FX2N-128 mit einem Miniserver von Loxone erweitern bzw. auch steuern. Ich habe 64 Eingänge und 48 Ausgänge belegt. Wie kann ich jetzt meine SPS mit dem Miniserver verbinden, bzw. welche Komponenten würden benötigt werden.:confused: