Aktueller Inhalt von Spier

  1. S

    TIA Firmwareupdate einer CM -> Geht SPS auf Stop?

    Danke für die schnellen Antworten.
  2. S

    TIA Firmwareupdate einer CM -> Geht SPS auf Stop?

    Hallo zusammen, vielleicht kann jemand die Frage beantworten: ich möchte ein Firmwareupdate einer Ethernet CM 1542-1 durchführen (A-Nr: 6GK7 542-1AX00-0XE0). Diese hängt an einer 1511-1 PN (A-Nr:6ES7 511-1AK01-0AB0). Die Frage ist nun, ob bei einem Update der CM die CPU in Stop geht. Hat...
  3. S

    WinCC Alarm Meldungen sperren und freigeben

    Ich werde übernächste Woche weiter probieren. Aber schon mal Danke für die Hilfe und Anreize. Ergebnisse oder weitere Fragen werde ich posten ;)
  4. S

    WinCC Alarm Meldungen sperren und freigeben

    Die Idee find ich gut. Aber gibt es hier eine Schnittstelle? bei Gruppenmeldungen hab eine Sperrvariable gefunden. Bei Einzelmeldungen leider nicht.
  5. S

    WinCC Alarm Meldungen sperren und freigeben

    Naja, es geht um ca 11.000 Meldungen. Die möchte ich ungern über die SPSen sperren. Der Aufwand und die Pflege sind viel zu hoch. Die geänderten @ Bilder haben wir als Vorlagen abgelegt. Ich denke ich werde den Weg über ein eigenes Alarm Control mit entsprechender Selektion probieren. Evtl...
  6. S

    WinCC Alarm Meldungen sperren und freigeben

    Ja, ich benutze BPC. Ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, wie ich explizit das Sperren einzelner Meldungen übder die Administration/ Alarmlog sperren soll. Aber das ganze hat mich noch auf eine dritte Idee gebracht: Ich könnte über ein separates AlarmControl, nur in dem man die Einzelmeldungen/...
  7. S

    WinCC Alarm Meldungen sperren und freigeben

    Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: (WinCC 7.0 SP3) ich möchte gerne Meldungen sowohl über Gruppen bzw. auch einzeln sperren. Habe ich soweit ausprobiert -> funktioniert. Des Weiteren soll die Anzahl der gesperrten Meldungen über ein Tooltip auf einen Button, der die entsprechende...
  8. S

    Verbindung WinCC V6.2 mit Simatic S5

    Bei den TSUBs stimmt doch was nicht. Eigener und Fremder müssen unterschiedlich sein...
  9. S

    Verbindung WinCC V6.2 mit Simatic S5

    Welche CPU benutzt du? Hatte auch mal das Problem mit ner 115U CPU 443. Probier mal, in der CPU den Send all und Receive all Baustein (also FB244 und FB 245) mehrmals in einem Zyklus aufzurufen. Klingt komisch, is aber so.;)
  10. S

    WinCC V6.2.2 User Archive

    Also unter C kann ich, neben den C-Funktionen, das Control direkt mit den Befehlen bearbeiten: SetPropChar("NameBild.pdl","Control1","PressTBButton","New");//Neuer Eintrag SetPropChar("NameBild.pdl","Control1","PressTBButton","Edit");//Eintrag editieren...
  11. S

    WinCC V6.2.2 User Archive

    Hey, du kannst das User Archive über ein im Bild eingefügtes User Archiv Control ansprechen. Weiß zwar nicht genau, aber dieses Control dürfte ja auch nix anderes sein als ein ActiveX- Control. Also müsste das auch rein über ein Script ansprechbar sein. Aber das erste wird wohl einfacher sein...
Zurück
Oben