Aktueller Inhalt von SPS-FRAGE

  1. S

    TIA Ausgangsspannung auf 5V begrenzen

    Hallo Harald ich hätte gerne 100 Hz mindestens
  2. S

    TIA Ausgangsspannung auf 5V begrenzen

    Und der beeiflusst meine Impulse auch nicht?
  3. S

    TIA Ausgangsspannung auf 5V begrenzen

    Hallo, Ich habe eine CPU 1215 und möchte ein Pulssignalausgeben welches von 0-5V geht. Jedoch hat mein normaler Ausgang 24VDC. Kann mir jemand helfen wie man dies softwaremäßig lösen kann? Ich höre mir auch gerne andere Lösungsvorschläge an!
  4. S

    Schrittmotoransteuerung mittels Endstufe und SPS

    Hallo Ich möchte eine 2 Achsen Roboter mittel Schrittmotoren betreiben. Die Stepper sind NEMA 17 und die Endstufe ist eine DM420. Mit der CPU 1215 möchte ich an den PUL+ Eingang der Endstufe ein Impulssignal leiten, welches mein Schrittanzahl bestimmt. Gibt es eine sinnvollere Software Lösung...
  5. S

    Step 7 Rezept auf HMI Panel

    Ich habe mein Programm auf die CPU und auch auf das HMI gespielt. Jedoch habe ich keine Memory Card oder Flash. Daher weiß ich nicht wo das gepeichert wurde
  6. S

    Step 7 Rezept auf HMI Panel

    Das ist leider das Problem, ich weiß nicht wo die Rezeptur liegt am HMI Panel
  7. S

    Step 7 Rezept auf HMI Panel

    Hallo, ich möchte ein Rezept auf dem HMI Panel KTP400 Basic anzeigen und bearbeiten lassen. In der Simulation auf dem PC funktioniert alles, jedoch nicht auf der HMI Panel, dort kann ich nichts machen. Ich habe eine 1215 CPU aber keine Memory Card kann man das auch ohne Memory Card lösen?? DANKE
  8. S

    Step 7 Wie kann je nach Produkt Parameter auswählen

    Dieses Programm habe ich auch geschrieben. Es hat alles in der Simulation funktioniert, jedoch in REALLIFE auf dem HMI Panel kann ich nichts schreiben. Das Backup mit ProSafe habe ich auch nicht verstanden. Vieelicht ist dies das Problem. Bitte um HILFE!
  9. S

    WinCC DropDown mit Textfeld

    Ich habe jetzt ein Rezept ertsellt und somit brauche ich das DropDown nicht mehr
  10. S

    Step 7 Wie kann je nach Produkt Parameter auswählen

    Ich habe gerade deinen ersten Vorschlag versucht Umzusetzen: Ich habe zB. Produkt 1 bis Produkt 5 . Diese haben unterschiedliche Parameter = insgesamt 15 verschiedene Parameter. Wie kann ich dies im Datenbaustein verknüpfen, sodass man am HMI Panel das Produkt 1 auswählt und dann alle dessen...
  11. S

    Step 7 Wie kann je nach Produkt Parameter auswählen

    Hallo Ralle, ich danke Dir für die Antwort. Danke das du auch mehrere Lösungswege angegeben hast. :D
  12. S

    WinCC DropDown mit Textfeld

    Ja ich verstehe, ich hab die Lösung gerade gefunden, danke für die Tipps
  13. S

    WinCC DropDown mit Textfeld

    Hallo Ich möchte mittels DropDown in einer Textliste einen INT Wert einlesen. Den Vergleiche ich dann anschließend in der PLC. Mein Problem ist, dass der Vergleicher die beiden Werte nicht vergleichen kann. Ich glaub das es an der Textliste liegt und dessen WERT keine INT Variable ist. Kann...
  14. S

    Step 7 Wie kann je nach Produkt Parameter auswählen

    Hallo Ich möchte für meine Anlage ein Parametergesteuerte-PLC erstellen. Ich wähle eine Produktgröße und dessen Hinterlegten Parameter sollen dann in das Programm geladen werden. Zuerst soll an dem HMI Panel die Produktgröße ausgewählt werden. Dann soll Anhand dieser Auswahl Parameter, welche...
Zurück
Oben