Aktueller Inhalt von SPS-Henry

  1. S

    Sonstiges Buddy for S7 Netzübergänge

    Vielen Dank für die Info. mfg
  2. S

    Sonstiges Buddy for S7 Netzübergänge

    Hallo, Wir bauen ein Profinet-Netzt mit mehrern CPUen und Slaves auf. Diese Net geht zu einer CPU 300. Diese ist wiederum mittels extra CP ans Ethernet angebunden. Ist es nun möglich Durch die 300er CPU die SPSen im Profinet mit Buddy S7 zu sichern ?:confused: Vielen Dank für die Antworten. MFG
  3. S

    Step 7 CP343-1 keine Verbindung zum Server

    -gelöst- Vielen Dank für Eure Hilfe. Es lag weder an der CPU noch an der CP. IT hatte den Server noch nicht fertig eingerichtet:icon_rolleyes: Und siehe da, nun geht es. SPS-Henry
  4. S

    Step 7 CP343-1 keine Verbindung zum Server

    Entschuldige Bitte, Da ich auf der CPU über Ethernet problemlos rauf komme, hatte ich nicht gedacht, das es ein Problem mit der CPU sein sollte. Diese ist eine 6ES7 315-2AG10-0AB0 V2.0 Dann kommt eine IM 360 6ES7 360-3AA01-0AA0 Dann 6 x DI 6ES7 321 1BL00 0AA0 Dann 1x DI 6ES7 1BH02-0AA0 und die...
  5. S

    Step 7 CP343-1 keine Verbindung zum Server

    Ja, hab ich in NetPro übetragen. Meinte mit "Simatic NET" natürlich NetPro.:ROFLMAO: Verbaut sind ganz normale DI/DO Baugruppen. Die CP ist eine 6GK7 343-1EX10-0XE0 V1.0 mfg SPS-Henry
  6. S

    Step 7 CP343-1 keine Verbindung zum Server

    Ja ID und Adresse hatte ich noch einmal überprüft. Die CP steckt am Ende vom Rack 0 SPS-Henry
  7. S

    Step 7 CP343-1 keine Verbindung zum Server

    Am Anfang habe ich den Baustein mit den SEND/RECV nicht aufgerufen. Wenn ich den Baustein aufrufe wird die Verbindung auch nicht hergestellt. Der Send und der RECV FC melden als Fehler 8183H=(Die Projektierung fehlt oder der ISO-/TCP-Dienst im Ethernet-CP ist noch nicht gestartet). In der...
  8. S

    Effizientes Programmieren

    ...genau. Und dann Flashen wir im Anschluß noch die FW der SPSen, damit wir dann das ganze noch auf dem Handy mit Android programmieren können :ROFLMAO: Seit nicht sauer aber davon halte ich nichts. Was für mich noch tragbar ist, bei großen Anlagen mit Datenbanken zu arbeiten. Aber...
  9. S

    Step 7 CP343-1 keine Verbindung zum Server

    Hallo Gemeinde, Ich habe folgendes Problem: Habe in Simatic NET eine aktive TCP Verbindung zum Server Projektiert. Die SPS bekommt aber keine Verbindung. Sie versucht die Verbindung aufzubauen, bricht dann aber wieder ab, und das Spiel beginnt von vorn. In der Spezialdiagnose der CP wird mir...
  10. S

    Step 7 6ES5 464-8MF... mit Step 7 richtig einlesen

    Guten Morgen, Um das Thema abzuschließen. Es Funktioniert nun. Ich habe zwar eine kleine Abweichung, die ich aber mit den Grenzwerten kompensiert habe. Vielen Dank noch einmal für Eure Hilfe!:p
  11. S

    Step 7 6ES5 464-8MF... mit Step 7 richtig einlesen

    Ja, hab ich in HEX eingetragen. Weiß jetzt aber nicht mehr so genau ob ich OGR und UGR noch bei Kennung 11 eingetragen hatte. Das werde ich heute Abend noch einmal Testen und morgen Bescheid geben. aber erst mal vielen Dank für die Mühe und Ausdauer :)
  12. S

    Step 7 6ES5 464-8MF... mit Step 7 richtig einlesen

    Ja, das hatte ich gemacht UGR -200.0 OGR 266,4. Da kamen aber keine vernünftige Realzahl raus. Aber zumindest KD 13 ist doch richtig oder :confused:. Und wie kommt Siemens auf 0 Ohm? Geht doch erst bei 18,5 Ohm los??
  13. S

    Step 7 6ES5 464-8MF... mit Step 7 richtig einlesen

    Guten Morgen, Bin jetzt Dank Centipede etwas weitergekommen. Kann schon mal was einlesen. Nur kann ich die Konfiguration so nicht nutzen. Habe eine ...MF11. Laut Handbuch hat die nur max.2048 Einheiten. Habe dann die Kennung auf HEX13 gestellt und die Grenzwerte mit ext. Temperaturmessung...
  14. S

    Step 7 Problem Übergabe struct aus DB mittels Pointer auf In eines FBs

    Na Bitte, die kleinsten Fehler verschlingen am meisten Zeit :D
  15. S

    Step 7 Problem Übergabe struct aus DB mittels Pointer auf In eines FBs

    Was mir noch einfällt, den FB öffnen, dann auf Datei gehen und Zugriffe prüfen und aktualisieren anklicken.
Zurück
Oben