Aktueller Inhalt von sps_question

  1. S

    TIA TIA Openness Kompatibilität

    Ja, ich nutzte MultiThreading. Was muss ich tun um TIA im MTA-Modus laufen zu lassen, damit es zu keiner Exception kommt?
  2. S

    TIA TIA V14 SP1 Upd2 stürtz ab, beim Versuch SPS zu simulieren

    Hallo, das Problem scheint gefixt zu sein. Ein Bibliothekselement war kaputt (FB) und/oder man sollte lieber nicht den Siemens-PID-Baustein in eigene Bausteine kapseln bzw. durch In/Out-Schnittstelle reichen. Wir haben schon mehrfach Probleme gehabt mit den Siemens-Bausteinen. In dem Sinne...
  3. S

    TIA TIA V14 SP1 Upd2 stürtz ab, beim Versuch SPS zu simulieren

    Habe ich gestern schon gemacht. Hatte gehofft hier geht's schneller und kompetenter.
  4. S

    TIA TIA V14 SP1 Upd2 stürtz ab, beim Versuch SPS zu simulieren

    Danke für den Tipp. Speziell "BlockMoveVariant" wird generell nicht verwendet. Andere Programmierfehler sind nicht auszuschließen. Da der Code aber relativ umfangreich, wäre es schön wenn man einen Anhaltspunkt hat, wo man suchen soll. Ich hätte gehofft, dass man einen Anhaltspunkt aus dem...
  5. S

    TIA TIA V14 SP1 Upd2 stürtz ab, beim Versuch SPS zu simulieren

    Ja, mit anderen Projekten geht es bzw. auch mit alten Backups von diesem Projekt. Standardschritte sind auch durchgeführt. Speziell das Übersetzen klappt auch.
  6. S

    TIA TIA V14 SP1 Upd2 stürtz ab, beim Versuch SPS zu simulieren

    Hallo, mein TIA-Projekt bringt die Entwicklungsumgebung zum Absturz. Wenn ich mit der rechten Maustaste auf die SPS klicke und dann "Simulation starten" wähle, startet er noch den PLCSim und beginnt zu übersetzen. In dem Dialog steht dann irgendwann "Konfiguration wird übersetzt Konsistenz...
  7. S

    Synchronfehler: Überschreitung der Schachtelungstiefe bei Synchronfehler

    Erfolge! Danke an Alle. Für alle anderen Newbies. Der FB Aufruf erfolgt im entsprechenden OB, standardmäßig der OB1, da seht ihr dann die rote Zeile. Den Curser ans Zeilenende stellen und mit Enter bestätigen, dann kommt die benötigte Aufforderung zum "NEU generieren". Anschließend nur noch...
  8. S

    Synchronfehler: Überschreitung der Schachtelungstiefe bei Synchronfehler

    Instanz-DB, und wo aktualisiere ich? Es gibt zwar, wenn ich den DB aufmache unter Ansicht dann Aktualisieren, aber ich denke, dass das nicht das Richtige ist. Danke für die schnelle Hilfe...
  9. S

    Synchronfehler: Überschreitung der Schachtelungstiefe bei Synchronfehler

    Klingt alles sehr einleuchtend, dort liegt wahrscheinlich das Problem. und jetzt die newbie-frage schlecht hin, wo/wie aktualisiere ich den DB? Find in den Menü's des FB's nur "DB initialisieren",aber das scheint nicht das richtige zu sein.:confused:
  10. S

    Synchronfehler: Überschreitung der Schachtelungstiefe bei Synchronfehler

    Korrekt, im betreffenden DB gehts nur bis Adresse 12. Generiert er das nicht von alleine? wenn ich den DB öffne, kommt eine Meldung: " Es sind keine Parameter- und Lokalvariablen verfügbar, da ein Zeitstempelkonflikt zwischen der Schnittstelle des Bausteins und der Beschreibung der Parameter-...
  11. S

    Synchronfehler: Überschreitung der Schachtelungstiefe bei Synchronfehler

    Äh, ich glaube das war noch nicht die ursächliche Fehlermeldung. Ich habe jetzt noch ein paar OB's (z.b. 121) eingefügt. Ich glaube jetzt kommt eine detailierte Fehlermeldung. Er springt an die Stelle mit dem Transfer-Befehl. Und im Diagnose-Puffer steht folgende Meldung: "Bereichslängenfehler...
  12. S

    Synchronfehler: Überschreitung der Schachtelungstiefe bei Synchronfehler

    Hi, ich habe ein S7-Programm geschrieben. Soweit so gut. Jetzt rechne ich mit Ganzzahlen und wenn ich das Ergebnis in eine Variable transferiere, gibts nach dem Programm übertragen ein Problem. Die Steuerung geht in Stopp und zeigt SF an. Im Diagnose-Puffer steht "Stop durch Überschreiten der...
Zurück
Oben