Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
In diesem Fall ist es ein Comfort Panel.
Das mit dem Skript klingt ganz gut, da werde ich mich allerdings erstmal einlesen müssen. Damit habe ich noch nicht so viel gearbeitet.
Vielen Dank soweit.
Ja genau, die Abfrage könnte ich selbst machen. Nur muss ich es so extra dem Bediener zurückmelden. Wenn ich es unter Grenzen o. ä. einstellen könnte, dann würde es gar nicht zu der Übernahme kommen können. Hätte ich persönlich schöner gefunden..
Hallo Zusammen,
Ich benötige eine MIN Grenze von einem String [7] in einem Eingabefeld. Ich arbeite mit TIA V19.
Unter der Variablen können keine Grenzen eingestellt werden. Gibt es eine Möglichkeit den Wert erst zu übernehmen, wenn genau diese 7 Zeichen eingegeben wurden?
LG
Hallo Zusammen,
Vielen Dank für die Unterstützung. Ich habe es jetzt genauso lösen können wie oben beschrieben. Durch die UDT hält sich die Arbeit auch tatsächlich in Grenzen.
LG
Hallo,
Ich muss von eine Reihe von Daten zwischen einer S7-1500 und einer S7-1200 austauschen.
Die Daten sind so organisiert:
S7-1200 -> S7-1500
S7-1500 -> S7-1200
Mit den Boolschen Variablen möchte ich ein Handshake realisieren.
Gibt es einen einfachen Weg diese Daten zu übertragen...
Hallo,
Ich bin ein wenig am verzweifeln, hat jemand von euch schonmal den oben genannten Regler über PROFINET angesteuert und kann eine Hilfestellung geben?
Ja, das sieht gut aus.
TIA hatte bei meinem Vorschlag tatsächlich auch nicht gemeckert, deiner ist aber sauber. Habe den neuen Baustein auch ausprobiert und es funktioniert nun einwandfrei.
Vielen Dank, das Problem ist gelöst.
Hallo,
Ja genau, so ähnlich :D
Sollte so doch die gleiche Funktion nachbilden, oder habe ich etwas übersehen?
/// Deklaration ///
Input
Taste : BOOL;
Reset : BOOL;
InOut
Ausg_T : BOOL;
Static
R_TRIG_1 : R_TRIG;
/// Code ///
#R_TRIG_1(CLK:=#Taste);
#Ausg_T := #R_TRIG_1.Q XOR #Ausg_T...
Hallo, der Baustein ist von einem Kollegen der leider nicht mehr erreichbar ist. In Step7 Classic wurde dieser Baustein genauso genutzt. Anhand der Verschaltung im alten Programm gehe ich davon aus das es ein T-Kippglied/ Toggle FlipFlop sein sollte.
Wenn ich das mit der S7-1500 PLC-SIM unter...
Hallo,
Ich habe aus einer S7-300 folgenden Baustein, der in der TIA Simulation keine Funktion mehr bringt:
Input
Taste : BOOL;
Reset : BOOL;
Output
Ausg_T : BOOL;
InOut
HM1T : BOOL;
A #Taste // Abfrage Taster
FP #HM1T // Flankenauswertung...
Es ist einfach Ein/Aus, beim Aufheizen Stufe 1+2 (hohe Leistung) und beim nachregeln nur die Stufe 2 (kleine Leistung).
Aufheizen bis 100 Grad : Stufe 1 EIN + Stufe 2 EIN
Sollwert halten: STUFE 1 AUS Stufe 2 EIN
Heizen 100 bis 120 Grad: STUFE 1 AUS Stufe 2 EIN