Aktueller Inhalt von Spsneuling

  1. S

    WinCC Unified MTP 700 Sprachumschaltung

    Wie kann man erreichen, dass das Gerät nach dem hochlaufen in der vom Bediener umgeschalteten Sprache hochläuft. Im Moment, kann der Bediener zwar die Sprache umschalten, nach dem Neustart ist jedoch die Vor eingestellte Sprache wieder eingeschaltet, was aber umständlich ist.
  2. S

    0V und PE zusammen?

    Das Erden von Steuerstromkreisen ist nach EN60204-1 ( VDE 0113 ) vorgeschrieben wenn keine Isolationsüberwachung eingesetzt wird. EN60204-9.4.3.1 Erdschlüsse in irgendeinem Steuerstromkreis dürfen nicht zu unbeabsichtigtem Anlauf oder potenziell gefahrbringenden Bewegungen führen oder das...
  3. S

    setzdominantes Verhalten

    Hallo, Setzdominantes Verhalten U E1.0 R A1.0 U E1.1 S A1.0 Rücksetzdominantes Verhalten U E1.0 S A1.0 U E1.0 R A1.0 Bei beiden Fällen muß man beachten, was passiert, wenn beide Eingänge gleichzeitig gedrückt werden. Beim ersten Fall wird Ausgang A1.0 gesetzt. Beim zweiten Fall wird...
  4. S

    S7 1200 + KTP400 TIA V11: Warnmeldung bei Bitmeldung

    Also meiner Meinung nach müssen V10 Projekte mit der S7 1200 Steuerung nicht migriert werden, sondern nur Step 7 Projekte. Ich kann mit meiner TIA V11 mit der Funktion Projekte öffnen, direkt ein V10 Projekt (S7 1200 Steuerung ) auswählen. Danach werde ich gefragt ob ich das alte Projekt auf V11...
  5. S

    Probleme bei Systembildern TP177B

    Hallo, ich habe folgendes Problem. Wir haben eine Serienanlage, die in gewissen Abständen immer mal wieder gebaut wird. Seit neuestem gibt es trotz gleichem Programm folgendes Problem: alle Systembilder wie z..B. Tastatur oder Passwortabfrage sind etwas zu groß. Sie ragen über den rechten...
  6. S

    Abmanteln von PUR Leitungen

    Noch ein Versuch: http://www.jokari.de/index.php?id=19&tx_productsdb_pi1%5Bproduct%5D=20300
  7. S

    Abmanteln von PUR Leitungen

    Hallo, hier die Zange .http://http://www.jokari.de/index.php?id=19&tx_productsdb_pi1%5Bproduct%5D=20300
  8. S

    Abmanteln von PUR Leitungen

    Hallo JRe, von Jokari gibt es seit neuestem eine Zange speziell zum Abmanteln von Sensorleitungen. Bezeichnuung Abisolierzange Sensor Special. Habe mir die Zange besorgt und muß sagen, sie funktioniert ziemlich gut. Erstaunlich, daß sie erst jetzt erfunden wurde.
  9. S

    S7-1200 Funktion parametrieren ( Timer)

    Hallo, ich würde gerne eine parametrierbare Funktion schreiben, die ich im Programm öfters aufrufen möchte. Bei den Ein-Ausgängen ist dies ja kein Problem, aber wie kann ich dort einen Timer mit dem jeweiligen Zeitwert übergeben. Unter welchem Namen und Datentyp muss ich den Timer und den...
  10. S

    Rezeptur über Steuerung

    Hallo, ich würde sagen, so wie dein Kunde das will, kannst du das Original Siemensbild "Rezepturanzeige" verwenden. Du findest es unter Werkzeuge erweiterte Objekte. Mit diesem Bild kannst du neue Rezepte anlegen, speichern und in die Steuerung einspielen. In der Praxis mache ich es so, daß in...
  11. S

    S7-1200 Probleme Programmstart

    Danke für die Auskunft. Ich habe die Konfiguration tatsächlich nicht übertragen. Wobei das übertragen der Konfiguration bei dieser Steuerung schon etwas gewöhnungsbedürftig ist.
  12. S

    S7-1200 Probleme Programmstart

    Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit einer S7-1200 Steuerung CPU 1212C. Nach dem erfolgreichen laden des Programms in die Steuerung, läßt sich die CPU nicht starten. In der Diagnose wird folgender Fehler angezeigt. "Es wurden Unterschiede zwischen der geladenen Projektierung und dem...
  13. S

    S7 1200 CPU 1214C mit Pt100

    Hallo liebe SPS Gemeinde, hat jemand schon mal einen Pt 100 an den Analogeingang der CPU angeschlossen. Wo finde ich einen Anschlussplan. Im Systemhandbuch ist nichts zu finden.
  14. S

    Rezepteinstellung OP177B

    Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Bei der Rezeptureingabe ist bei mir der Anzeigename für den Parameter auf Kundenwunsch manchmal ziemlich lang, und der einzugebende Parameter hat nicht mehr wie 4 Stellen. Wenn nun das Rezeptbild aufgerufen wird, wird der Anzeigename nicht vollständig...
  15. S

    TP 177 B Rezeptverwaltung

    Hallo SPS Gemeinde, nochmaliger Versuch eine antwort zu bekommen. Ich habe folgendes Problem. Ich habe mit einem TP 177 B eine Rezeptverwaltung realisiert. In einem Passwortgeschützten Rezeptbild, kann der Einsteller neue Datensätze anlegen, löschen und Parameter eingeben und speichern. Im...
Zurück
Oben