Aktueller Inhalt von SPSSchlapf

  1. S

    Zyklische Aufgabe WinCC

    Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem: Für die Projektierung eines WLan Panels benötige ich die Auswertung der Zonen ID. Diese wird vom Panel (MP 277 8" IWLAN) von Transpondern ausgelesen und kann in eine Interne Variable geschrieben werden (in den Geräteeinstellungen, ist dasselbe wie bei...
  2. S

    Bitmelderbyte drehen

    Wie gesagt, ich habe eine Lösung (halt mit der 16er Auflösung der Fehlermeldungen) und bleibe jetzt auch dabei. Ich danke für die Ideen, ist immer gut ein paar Inputs zu haben;) Vorallem wenn man mit der Simatic noch kaum Erfahrung hat (mal davon abgesehen das ein paar Basics in der Ausbildung...
  3. S

    Bitmelderbyte drehen

    @ M-Ott: Wenn ich nun als Beispiel 3 Panels habe, im DB1 steht bei dbx0.0 FehlerNr. 1 bei dbx1.0 FehlerNr. 8 etc... Nun möchte ich Fehler 1-9 in Panel 1 anzeigen. Ich müsste (bedingt durch die Drehung) also den den Bitbereich 1.0-1.7 und 0.0/0.1 kopieren. Anstelle das ich einfach sagen kann...
  4. S

    Bitmelderbyte drehen

    Eben nicht... Da diese Bereiche variabel sein sollten. Nach deiner Lösung wäre eine Änderung des Bereiches eine Tagesaufgabe... Nun sieht das so aus: Der GrundDB ist der DB91 Im FB81 drehe ich das Byte und schreibe alles in den DB81: AUF DI 81 AUF "Stoerungen" LAR1...
  5. S

    Bitmelderbyte drehen

    Grundsätzlich bestehen zwei DB's. Im ersten liegen die Fehlermeldungen so wie die SPS rechnet, sprich L-Byte beginnt bei 0.0. Danach wird genau über diesen TAW-Befehl die Drehung der Bytes bewirkt und von dem zweiten DB dann ins MobilePanel geschrieben. Da im Normalfall immer nur ein MP pro...
  6. S

    Bitmelderbyte drehen

    Dagegen spricht die Menge der Meldungen. Ich habe 50 Gruppen mit jeweils 40 Fehlermeldungen die sich auf 12Panels verteilen. Dazu kommen 100Meldungen die auf allen Panels angezeigt werden. Das Ziel sollte sein das sich alles möglichst leicht auch ändern lässt. Mit der aktuellen Konfig kann ich...
  7. S

    Bitmelderbyte drehen

    Hallo zusammen Ich habe 12Panels und dazu jeweils ein dazugehöriger DB mit Fehlermeldungen. Alles reine Kopien. Allerdings soll nicht auf jedem TP die gleiche Fehlermeldung angezeigt werden. Dafür habe ich einen FC geschrieben der bestimmt welche Fehlernummer in welchen DB geschrieben wird...
Zurück
Oben