Aktueller Inhalt von STEP7_NEWBEE

  1. S

    TwinCAT ADS -> für LabVIEW ("ADS Write Assistant" - XML Datei ändern)

    Hallo, Ich benutze aktuell das erste mal die ADS Schnittstelle um über LabVIEW mit TwinCAT zu kommunzieren. Zum schreiben verwende ich das ExpressVI "ADS Write Assistent" über welches ich auf eine Struktur ("ST_VISU") in meinem TwinCAT Projekt zugreife. (Doku...
  2. S

    EL 1502 Zählerbaugruppe- Zeitstempel vorhanden?

    Vielen Dank noch einmal für deine Hilfe! Jetzt sind mir glaub ich einige Zusammenhänge klarer geworden! - Bei weiteren Fragen informier ich dich gern ;D ...
  3. S

    EL 1502 Zählerbaugruppe- Zeitstempel vorhanden?

    OK danke! - dann ist es mir schon ein wenig klarer geworden (also zumindest die EL1502 und die EL1262 (mit Oversampling) Also wofür man nun die Baugrupen mit dem Timestamp verwendet, ist mir jedoch leider noch nicht ganz klar. Aber wie du oben beschrieben hast, ist man bei Verwendung der...
  4. S

    EL 1502 Zählerbaugruppe- Zeitstempel vorhanden?

    ok, ganz klar ist mir der Unterschied jz nicht, vl kannst du mir diesen noch kurz erläutern. Also die EL1502 (Zählerbaugruppe) sendet mir direkt den Zählerstand, der intern mit 100000khz max. aufgenommen wurde. und die EL1252 ? - ein Array mit Werten? (also 00100001..) und ich weiß das diese...
  5. S

    EL 1502 Zählerbaugruppe- Zeitstempel vorhanden?

    Auch nicht „die beste“ heißt: keine Chance das sinnvoll zu realisieren? Also die XFC Technologie ermöglicht die Synchronisation der Teilnehmer über Distributed clocks wenn ich das richtig verstehe ? (Muss mich da noch mehr einlesen, ist aktuell mein erstes Projekt mit Beckhoff .. )
  6. S

    EL 1502 Zählerbaugruppe- Zeitstempel vorhanden?

    Hall zusammen, Ich bin gerade an einem für mich aktuell noch kniffligen Punkt angekommen und würde um eure Erfahrungen / Tipps bitten :) Also konkret geht es um einen Prüfstand ("Zentrifuge") auf dem Proben aufgespannt sind. Beim Hochfahren der Zentrifuge (nmax 4000u/min) lösen sich die Proben...
  7. S

    Twincat3 - Cannot convert type 'Unknown type: 'S_OK" to type 'DINT"

    Vielen Dank!!! das wars... hatte die Bibliothek unabsichtlich gelöscht. TC3_Module wieder eingebunden und läuft! Hab die Fehlermeldung falsch verstanden - dachte ich habe eine Variable mit dem Namen "S_OK" verwendet aber nicht deklariert. Vielen Dank noch einmal!!
  8. S

    Twincat3 - Cannot convert type 'Unknown type: 'S_OK" to type 'DINT"

    hm wenn ich diese finden könnte. Hab aktuell all meine Bausteine durchgesehen... ich verwende diese Variable in keinem meiner Bausteine.
  9. S

    Twincat3 - Cannot convert type 'Unknown type: 'S_OK" to type 'DINT"

    vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! Du meinst den Fehler: "Identifier 'S_OK' not defined?" .. mein Problem ist leider auch hier, dass mir nicht angezeigt wird, wo ich diesen Fehler denn genau mache. Sonst könnt ich ihn vl auch beheben. LG
  10. S

    Twincat3 - Cannot convert type 'Unknown type: 'S_OK" to type 'DINT"

    Hallo, ich habe leider folgendes Problem: Habe mir einen Funktionsbaustein angelegt, ein Programm zum Hochlauf eines Antriebs geschrieben, das Programm erstellt und war auch schon mehrmals online. - kein Problem. Aktuell tritt jedoch leider der oben erwähnte Fehler auf: "Cannot convert type...
  11. S

    EL2522(PulsTrainBaugruppe) - Fehler bei Predefined PDO Assignment

    Hallo! zunächst einmal vielen Dank für deinen Tipp!, hab die EL2522 (CH1) mit der NC-Achse verknüpft. Achstyp: Pulse Train Drive (MDP 253) Es sind jedoch ein paar Fragen aufgetreten: 1.) Für den Testbetrieb im Online Modus hab ich die Schleppabstandsüberwachung deaktiviert. Die EL2522 gibt am...
  12. S

    EL2522(PulsTrainBaugruppe) - Fehler bei Predefined PDO Assignment

    Danke! das muss ich mir einmal ansehen! LG
  13. S

    EL2522(PulsTrainBaugruppe) - Fehler bei Predefined PDO Assignment

    Hallo, Hab die Klemme aus meinem Projekt über - RM - "Aus Projektmappe entfernen" entfernt und anschließend über Gerät 2 - RM - Scannen die erreichbaren Baugruppen neu eingelesen. Die EL2522 darüber neu hinzugefügt. - jedoch gleiches Verhalten. Sobald ich unter Prozessdaten den PDO...
  14. S

    EL2522(PulsTrainBaugruppe) - Fehler bei Predefined PDO Assignment

    Hallo, Ich bin gerade dabei mein erstes Projekt mit Beckhoff Hardware umzusetzen und bekomme bei der Konfiguration einer EL2522 Baugrupppe folgende Fehlermeldung: Fehler 03.01.2025 11:50:24 175 ms | 'Klemme 14 (EL2522)_PULS_TRAIN_A' (1007): 'PREOP to SAFEOP' failed! Error: 'check...
  15. S

    Beckhoff TwinCAT3 - Modbus RTU - SchneiderElectricLEXIUM 32C Kommunikation

    Ok vielen Dank noch einmal! - werde den Umrichter wohl über die PTI Schnittstelle ansteuern - wird für unsere Anwendung zum Glück reichen. Danke auf alle Fälle noch einmal für eure Tipps, haben mir fürs erste sehr geholfen! LG
Zurück
Oben