Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das geht nicht, nicht gewünscht. Die Anlage wird in Zukunft nicht weiter ausgebaut sondern lediglich gefahren bis sie ihre Betriebsstunden = Kosten, erreicht hat . Und ja das ganze Programm ist sehr komplex aufgebaut aber ich muss nun damit arbeiten... Ich überlege weiter sobald ich eine Lösung...
e) wie löse ich es am besten "M900,0" in der Wasserzirkulation zu reseten und bei nächsten mal wenn der Druck ansteigt und der Merker gesetzt wird ganz normal die schritte abzuarbeiten.
Das mache ich auch so ich habe einen FC wo ich die Druckdifferenz etc drinnen habe und bei zu hohem druck setzt er mir den Merker.
Dieser Merker wurde in der schrittkette überall dort eingesetzt wo er auch hin soll ich weiß nur nicht wie ich das problem löse nachdem sich der druck wieder...
Die beschriebenen Netzwerke erklären nur was bis zur ausgangsposition meines Problemes passiert.
Mein Problem: Wie löse ich es am besten das mein Merker in Nw22. wasserzirkulation zurückgesetzt wird und die anlage wieder normal laufen kann und der merker erst wieder auslöst sobald wieder...
Gelernt nicht zuviel zu hinterfragen vor allem da manch Partei sehr stur ist.
Ich stoße immer wieder an grenzen aber das tolle ist ja durch sie zu wachsen. Jeden Tag ein stückchen besser zu sein oder mehr zu verstehen ist das Ziel. Probieren kann ich in den 1-2 stunden die mir nach Planung...
Ich habe schon antworten bekommen, weil die anlagen dauerhaft laufen und man nicht mal eben probieren kann.
Und ganz ehrlich mit meinem jetzigen know-how wäre das ein Kamikaze Angriff auf mich selbst. Solang es funktioniert und nichts neues kommt soll nur überarbeitet und gewartet werden.
"M900.0" ist der von mir angelegte Merker. Er wird in 4 Nw benutzt als bedingung für einen Sprung zum NW 42 wo der druck abgebaut wird und von dort aus zu NW 22. Wasserzirkulation. Wo er enden sollte wenn der Druck wieder passt
Da es sich um ein bestehendes Programm handelt kann und darf ich das nicht komplett überarbeiten. Meine Anweisung war es ins bestehende Programm zu implementieren. Bis dato funktionierte es auch einwandfrei. Ich sende euch in kürze sobald ich am Rechner bin Bilder des Projektes zu.
Hallo liebe Leute, danke für eure Zeit
Daten vorab:
CPU - 315F-2 DP
SW - Step 7 V5.5 + SP4
Windows 7
Nun zum Problem:
Ich habe einen Merker angelegt der aufschreit sobald eine Druckdifferenz Messung nicht passt.
Soweit so gut, es gibt jetzt einen FC Baustein mit vordefinierten Sprüngen ich...
Hallo lieber Mike,
danke erstmal für deine rasche antwort gestern war mittags noch die hölle los da konnte ich leider nicht mehr antworten.
Tatsächlich handelt es sich beim Panel um kein KTP 1200 wie von mir angenommen sondern um ein Touchstar 15 der Firma Procomac die genaue Modelbezeichnung...