Aktueller Inhalt von Stoffwechsel

  1. S

    Farbsystem bei Farbsensoren

    Hallo, wie versprochen hier ein kleiner Erfahrungsbericht. Ich habe inzwischen einige Tests mit einem Farbsensor von ASTECH (Typ CR210 mit Reflexlichtleiter und Vorsatzoptik) machen können, der uns kostenfrei für 3 Wochen als Leihgabe zur Verfügung steht. Ich musste mich zunächst einmal mit der...
  2. S

    Farbsystem bei Farbsensoren

    Hi Leute. Ich habe noch einen etwas ausführlicheren Fachbeitrag in der Zeitschrift "Photonik" zum Thema "korrekte Farberkennung" gefunden. Für alle, die es interessiert, hier der Link: http://www.photonik.de/index.php?id=11&artid=805&np=5
  3. S

    Farbsystem bei Farbsensoren

    @cmm1808. Das mit dem Ungebungslicht war mir schon bewusst. Vielen Dank für den Hinweis! @Drucky89. Ich habe mir das schon bei den genannten Farbsensoren angeschaut und bin überzeugt, dass ich hier keine Schwierigkeiten zu erwarten haben. Auch weil eine gewisse Lichtabschattung im Bereich der...
  4. S

    Farbsystem bei Farbsensoren

    Hallo Drucky89. Das mit dem Safe war eigentlich ein Scherz! Aber Du hast recht. Was nützen Referenzmuster, die sich selbst verändern? Also sollte man sie sorgsam behandeln, damit sie lange ihre Gültigkeit behalten. Aber hier hat das System eben seine praktischen Grenzen. Einen temperierten Safe...
  5. S

    Farbsystem bei Farbsensoren

    Hallo. Also bei uns geht es um die Einhaltung der Farbe der Teile. Die verschiedenen Produkte haben vorgegebene Farben. Dafür stehen Sollmuster bereit. Die Idee mit den Grenzmustern zur Toleranzparametrierung finde ich aber sehr gut. Dafür müsste ich jetzt zusätzlich zu den Sollmustern noch...
  6. S

    Farbsystem bei Farbsensoren

    @rheumakay Danke. Den Beitrag im WIKIPEDIA hatte ich schon gesichtet. Die Darstellungen sind eher knapp und zum Farbempfinden sagt der Beitrag nicht viel. Die angegebene Literatur (alles Bücher) ist für mich aucht nicht einfach beschaffbar. Ich suche eher ein paar interessante (und leicht...
  7. S

    Farbsystem bei Farbsensoren

    Hat jemand evtl. passende Literaturempfehlungen zum Thema Farbmetrik?
  8. S

    Farbsystem bei Farbsensoren

    Danke euch allen für die Tipps! Vertriebler von di-soric sind bei uns öfter im Hause. Werde dort mal anfragen. Obwohl der Hinweis auf ASTECH als Originalhersteller noch nützlich sein könnnte (Preisgestaltung :D).
  9. S

    Farbsystem bei Farbsensoren

    @Drucky89 Danke für die Ausführungen. Ich werde mir das ansehen. Das Thema scheint ja doch etwas komplexer zu sein. @Blockmove, @rheumakay Ein Test wäre eine gute Idee. Habt Ihr positive Erfahrungen mit bestimmten Lieferanten?
  10. S

    Farbsystem bei Farbsensoren

    Guten Tag. für eine neue QS-Maßnahme in der Produktion will ich einen Farbsensor zur Prüfung von Farbveränderungen an Kunststoffspritzteilen einsetzen. Bei der Recherche nach geeigneten Sensoren ist mir aufgefallen, dass einige Hersteller mit „empfindungsgemäßen“ Farbsystemen werben. So wie...
Zurück
Oben