Aktueller Inhalt von stumpi_8

  1. S

    Benutzerportal

    Hallo Zusammen, ich weiß es passt nicht zu 100% in diese Rubrik, allerdings habe ich keine passendere gefunden. Ich bin auf der Suche nach einer Lösung die mir die folgenden Möglichkeiten bietet: 1. Auf einer Webseite soll eine Übersicht verschiedener Anlagen zu sehen sein. Von hier aus...
  2. S

    DotNetSimaticDatabaseProtokoller

    Hi Jochen, Fehler meinerseits ich habe die SPS-Zeit falsch ausgelesen. Vielen Dank für deine Antworten!! Gruß Stumpi
  3. S

    DotNetSimaticDatabaseProtokoller

    Hi Jochen, mir gehts nicht um die Readrequest Zeit ist zwar auch interessant, aber wichtiger wäre es mir ein Zeitstempel zu meinen geloggten Werten zu haben. Ich habe schon versucht das mit der Systemzeit der Steuerung zu realisieren, aber das Ergebnis ist nicht ganz zufriedenstellend. Besteht...
  4. S

    DotNetSimaticDatabaseProtokoller

    Hi Jochen, Danke für die Antwort. Werde mir das Step7 Projekt heute mal anschauen. Welche zeitl. Auflösung ist denn ohne das Puffern der Programme möglich? Wie kann ich die Zeitbasis am geschicktesten mitloggen? Gruß
  5. S

    DotNetSimaticDatabaseProtokoller

    @Jochen, sehr interessantes Projekt!! Super, dass du das hier zur Verfügung stellst. @all Ich möchte für meine Abschlussarbeit Leistungs- und Druckwerte mit diesem Programm auslesen. Das funktioniert soweit auch ganz gut. Mein Problem ist folgendes: Ich brauche eine Zeitbasis mit...
  6. S

    WinCC flexible 2008 zu langsam auf Windows 7

    Hi, danke für die Antworten. Ich habe es mit verschiedenen Projekten versucht und die Probleme treten bei allen auf. Auf anderen Rechnern mit mehr oder weniger der gleichen Rechenleistung und gleichem Betriebssystem läuft auch alles wunderbar. Gibts da eine Möglichkeit zu überprüfen ob bei der...
  7. S

    WinCC flexible 2008 zu langsam auf Windows 7

    Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich habe auf meinem Rechner Windows 7 32-Bit Professional installiert. Der Rechner hat einen i5 M459 mit 2,4GHz Prozessor und 4GB Arbeitsspeicher (mir ist klar, dass davon nur 3 GB benutzt werden können). Ich arbeite mit WinCC flexible 2008 Advanced...
  8. S

    Inat OPC-Server mit S7 300

    Hallo zusammen, ich würde gerne mit einem Inat OPC-Server auf eine S7 300 zugreifen. Ich denke ich habe die Kommunikation richtig aufgebaut. Wenn ich jetzt mit meinem OPC-Client auf den Server zugreife kann ich die Variablen in der Steuerung nicht sehen. (auch klar denke ich, da ich sie im...
  9. S

    Probleme mit eWon Talk2m und Anlagennetz

    Es liegt an der "NAT und TF über WAN" Einstellung jetzt gehts. Super!! Vielen Dank für die schnelle Hilfe!! @Martin Ich gehe ja direkt auf das eWon und von dort will ich gerne über VNC beobachten können was ein Anwender an der Runtime im IPC arbeitet, damit sich die Problemlösung einfacher...
  10. S

    Probleme mit eWon Talk2m und Anlagennetz

    Hallo zusammen, ich weiß es passt nicht zu 100% zu diesem Thema, aber ich habe kein spezielles zur Fernwartung gefunden. Folgendes möchte ich gerne realisieren: Ich möchte über ein eWon x005CD mit einer Anlage und dem dazugehörigen Netz über GSM kommunizieren. Die Verbindung zu eWon baue ich...
  11. S

    WinCC flex: Mehrere Archive in einer Kurvenanzeige

    Hallo zusammen, hat keiner eine Idee? Ist doch eigentlich keine so komplexe Sache oder? Gruß Stumpi
  12. S

    WinCC flex: Mehrere Archive in einer Kurvenanzeige

    Hallo zusammen, ich habe mehrere Variablen, die ich in verschiedenen Archiven speichere. Jetzt möchte ich mir den zeitlichen Verlauf dieser Variablen in einem Kurvendiagramm anzeigen lassen. Über 2 Drop Down Menüs möchte ich auswählen welche der Variablen in mener Kurvenanzeige dargestellt...
  13. S

    Wincc Flex Kurvenanzeige Zeitachse

    Hallo zusammen, ich möchte in einer Wincc Flex Kurvenanzeige 2 archivierte Variablen übereinander legen um sie vergleichen zu können. Das funktioniert soweit auch ganz gut. Ich habe allerdings ein Problem mit der Zeitachse. Ich würde gerne über ein Drop-Down Menü den Darstellungszeitraum...
Zurück
Oben