Aktueller Inhalt von Superfly

  1. S

    Per ADS einen Nicht-ADS-fähigen Server ansprechen!

    Nun funzt zwar die Verbindung, jedoch muss ich immer zweimal den Sende-Baustein aktivieren um eine Antwort einlesen zu können! Gibt es dafür einen bestimmten Grund oder kann man dies irgendwie vermeiden:confused: Gruß Superfly!
  2. S

    Probleme mit der REAL_TO_INT Funktion

    Bei der Funktion Real:=Real+0.1 habe ich aber nicht wie anzunehmen 0.8 sondern 0.8000001 die Zahlen vorher sind korrekt?? Wenn man nun die Task ablaufen läst sind fast immer vier Nachkommastellen vorhanden!! Das sollte so nicht sein! Ein Rechner der nicht rechnen kann??
  3. S

    Probleme mit der REAL_TO_INT Funktion

    Sorry! Die Überschrift ist falsch! Sollte natürlich REAL_TO_STRING heißen! Warum werden diese auch falsch addiert? Wie kann man dhier am besten ein Zeichen einfügen?
  4. S

    Probleme mit der REAL_TO_INT Funktion

    Hallo!! Ich möchte eine REAL-Variable in einen String umwandeln. Soweit funktioniert diese Funktion auch, aber wenn z.B. in der Variablen steht 4.3 dann bekomme ich als Ergebniss '4.300000021353234' Weiß jemand wie das vermieden werden könnte??:confused: Möchte ja als Antwort: '4.3' im String...
  5. S

    Per ADS einen Nicht-ADS-fähigen Server ansprechen!

    Vielen Dank für die Unterstützung! :D Nach dem die TCP Verbindung funktionierte und der SL KIT nicht antwortete hab ich die Kommunikation mit der Originalsoftware getestet. Aber auch hier funzt die Verbindung nicht! :confused: Nun haben wir einen neuen Kit getest und siehe da die Kommunikation...
  6. S

    Per ADS einen Nicht-ADS-fähigen Server ansprechen!

    Danke für den Hinweis nun weiß ich zumindest das die Programmierung in TC stimmt! Denn nun kann ich mit dem PC als Server kommunizieren! Nur der SL Kit will noch nicht!
  7. S

    Per ADS einen Nicht-ADS-fähigen Server ansprechen!

    Das monitoringsystem(Druckmessung) ist eine Harwarekomponente mit integrieren WEBserver! An diesen soll man per TCP z.B. einen Befehl senden der so aussehen soll:"{ID1; & Command; Para1=3, Para2="ABC",Para[n]=4.5; CS=20,}" Darauf sollte von dem Monitoringsystem die Antwort "{ID1; ~ Command...
  8. S

    Per ADS einen Nicht-ADS-fähigen Server ansprechen!

    Also laut Herstellerangaben von dem Monitoringsystem sollte die Komponente als Server fungieren und die SPS, die Befehle sendet, den Client. In der Beschreibung des Systems wird ja von der TCP-Configuration gesprochen. Hier heißt es:"The SL P2000E shall be configured as server!" Ich hab auch...
  9. S

    Per ADS einen Nicht-ADS-fähigen Server ansprechen!

    Der Server ist aus einem Monitoringsystem implementiert. Hier kann man dieses System über TPC und den Befehlsketten die Werte konfigurieren! Dieses Bauteil ist nicht reprogrammierbar. Also möchte ich auch die Befehle so senden wie sie vorhanden sind und das über TCP! ist hier also nicht...
  10. S

    Per ADS einen Nicht-ADS-fähigen Server ansprechen!

    Es ist eine CX9000 von Beckhoff die als Client einen TCP-Server ansprechen soll. Der TCP-Server kann kein ADS. Nun wollte ich wissen ob man über ADS eine einfache TCP-Verbindung aufbauen kann?
  11. S

    Per ADS einen Nicht-ADS-fähigen Server ansprechen!

    Hallo! Ich bin neu hier und habe erst vor kurzem angefangen mit Beckhoff zu programmieren! Nun gleich mein erstes Problem! :confused: Kann ich über das ADS-Protokoll einen normalen TCP-Server ansprechen und mit diesem kommunizieren? Oder ist hier eine spezielle Bibliothek erforderlich? MFG...
Zurück
Oben