Aktueller Inhalt von Superlexx

  1. S

    WinCCFlex08: Größe des DropDownButton's in Rezepturanzeigen und Symb. EA-Feldern

    Man findet es recht schnell über eine Suchmaschine, man sollte sie wirklich benutzen. Auf Anhieb habe ich das gefunden: http://wiki.modaco.com/index.php/Windows_Mobile_5_Registry_Tweaks, die verlinken auch auf Registry-Editoren für WinCE. ich dachte, das stört dich nicht weiter. Man kann in...
  2. S

    WinCCFlex08: Größe des DropDownButton's in Rezepturanzeigen und Symb. EA-Feldern

    Das geht über paar Registry-Keys. Die Keys selber und einen Registry-Editor fürs WinCE findest du im WWW. Die Anzahl ist fest kodiert und lässt sich nicht einfach verändern. :/ Soll aber leute geben, die das können.
  3. S

    WINCCflex Runtime WLAN auf Laptop

    1. Ja 2. Ja 3. Nein, WinCC Flexible ist bis jetzt nicht für Vista freigegeben (geplant für die Version 2008). Eventuell stattdessen Sm@rtAccess?
  4. S

    MP 370 Screenshot weiterverarbeiten

    MP370 hat WinCE 3.0, also wird die Software dafür normalerweise mit embedded VC 3 gebaut (MIPSFP), VS2003 dürfte nicht gehen. .NET gibt es dafür AFAIK keins, ActiveSync lässt sich evtl. nachinstallieren (oder man kopiert das Programm einfach per CF-karte oder bastelt sich ein ProSave-AddOn).
  5. S

    Hinterleuchtung OP177 abschalten ?

    Mobile Panels haben PowerSave-Modi, damit geht das Gerät in Stand-by oder stellt sich fast ganz tot (zumindest bei den 277 Wireless). WinCE 5.0 verbietet es Softwaretechnisch also nicht, vielleicht haben die Produktmanager bei Siemens das komplette Abschalten bei stationären Geräten einfach für...
  6. S

    Speicherkarte TP177B Color

    Das Erste stimmt (die SIMATIC-Karten sind AFAIK noch hardwaremodifiziert), das Letztere nicht: ich konnte schon mal meine im PC formatierte 8MB SIMATIC MMC wiederherstellen, indem ich eine baugleiche Karte von einem Kollegen (der hatte glücklicherweise noch keine F-Projektierung drauf) mit...
  7. S

    Frage zu WINCCFLEXIBLE SQL SERVER

    Ja, WCF-Projektierungen sind eigentlich MSSQL-Datenbanken.
  8. S

    Die "WinCC flexible Wunschliste" finde ich lustig

    pvbrowser, du hast uns leider schon deine überwältigende Kompetenz gezeigt (vor allem was die F-Technik angeht *g* und was HMI können darf sowieso lol). Dem zu urteilen hast du wenn überhaupt nur minimale Erfahrung im HMI- bzw. allgemein Automatisierungsbereich. Es ist nun mal so, dass das...
  9. S

    Lassen sich bei TP177 Daten Locken?

    Nicht wenn du zigtausend Maschinen damit ausstatten musst :). Man kann so eine Funktion auch bei dem Siemenspartner bestellen, wenn man sie nicht selber machen will (ist auf der "Open Platform Program" - Produktseite verlinkt). Ich könnte es evtl. auch schreiben (nicht für umsonst, sorry). Weiß...
  10. S

    Lassen sich bei TP177 Daten Locken?

    WinCC Flexible Function SDK (Open Platform Program) von Siemens besorgen und das Tutorial durchgehen (3× darfst du raten, was die Beispielfunktion macht :D).
  11. S

    WinCC flex Betriebssysteme 2005 und 2007

    Du meinst wohl das Flash File System (für den internen Flash, nicht für die Flashkarten, da ist ja immer noch FAT drauf). Ist ja logisch, dass nach einem Restore nichts mehr geht, weil das alte Restore nichts vom schönen neuen Dateisystem und den neuen Partitionen weiß. Man hätte halt die...
  12. S

    winCC flex: MausZeiger Symbol von Schaltflächen ändern?

    Im PC-Runtimeverzeichnis liegt die FwView.dll, sie hat einen Cursor als Ressource eingebettet, diesen kann man mit einem Ressourceneditor ändern (müsstest die geänderte Datei dann mitliefern). Für ein WinCE-Panel müsstest du die FwCombinedUI.dll entsprechend anpassen.
  13. S

    Programme z.B. Spiele auf OP177B übertragen

    Man kann AddOns für ProSave auch selber erstellen. Entweder schaut man es sich von den vorhandenen ab oder nutzt die Doku (ist beim WinCC flexible SDK dabei).
  14. S

    WinCC SDK

    Hallo xhasx, kenne leider nicht die Bestellnummer vom WCF-SDK, bin hier für die technische Seite zuständig. Das Ding läuft glaube ich über die kundenspezifische Schiene, Ansprechpartner müsstest du auf der Siemens-Webpräsenz suchen (ab hier, dann "Automatisierungssysteme/Bedien- und...
  15. S

    WinCC SDK

    Hallo, habe ein wenig Erfahrung mit dem WinCC Flexible SDK sammeln können. Dieser besteht aus 2 Teilen: dem Funktionen-Teil (damit können Funktionen erstellt werden, die etwa an Ereignisse von Flexible-Objekten angehängt werden können) und dem ActiveX-Teil (zum Erstellen eigener Controls)...
Zurück
Oben