Aktueller Inhalt von Supermario73

  1. S

    TIA I-Anteil wird bei Sollwertänderung PID_Compact V2 neu initialisiert, dies verusacht einen Stoss

    Es ist eine 1500, nein kann nur den PID_Compact nehmen.
  2. S

    TIA I-Anteil wird bei Sollwertänderung PID_Compact V2 neu initialisiert, dies verusacht einen Stoss

    Nein, mit alles passt meine ich die Parametrierung, PID Parameter usw. Alles passt. Nur bei Sollwert Änderung wird der I-Anteil initialisiert, dies Verursacht dass der Ist Wert zuerst hochgeht, was nicht passieren soll.
  3. S

    TIA I-Anteil wird bei Sollwertänderung PID_Compact V2 neu initialisiert, dies verusacht einen Stoss

    Alles passt soweit, habe es nun auf der Simulation nachgebildet, es wird ein Volumenstrom geregelt.
  4. S

    TIA I-Anteil wird bei Sollwertänderung PID_Compact V2 neu initialisiert, dies verusacht einen Stoss

    Habe natürlich den D Anteil testweise auf 0 gestellt. Hat nicht funktioniert. Der I wird neu installiert, ich sehe es am berechneter Parameter, dieser fängt bei 0 wieder an
  5. S

    TIA I-Anteil wird bei Sollwertänderung PID_Compact V2 neu initialisiert, dies verusacht einen Stoss

    Habe natürlich den D Anteil testweise auf 0 gestellt. Hat nicht funktioniert. Der I wird neu installiert, ich sehe es am berechneter Parameter, dieser fängt bei 0 wieder an
  6. S

    TIA I-Anteil wird bei Sollwertänderung PID_Compact V2 neu initialisiert, dies verusacht einen Stoss

    Hier sieht mann es besser: gelb markiert, sollwert wird kleiner, doch der Istwert springt hoch. Die Ursache ist der I-Anteil welcher neu initialisiert wird. Dies soll verhindert werden. Doch ich weiss nicht wie. Hat jemand eine Idee??
  7. S

    TIA I-Anteil wird bei Sollwertänderung PID_Compact V2 neu initialisiert, dies verusacht einen Stoss

    Beim Sollwertumschalten, Sollwert kleiner schwarz, sieht mann dass der Ausgang zuerst nach oben springt (I-Anteil wird initialisiert) rot, Istwert grün zuerst nach oben, dies darf nicht passieren. Der I-Anteil soll nicht neu initialisiert werden. Die Sollwertänderung wird nur bei einem Erreignis...
  8. S

    TIA I-Anteil wird bei Sollwertänderung PID_Compact V2 neu initialisiert, dies verusacht einen Stoss

    Hallo zusammen Bei Regler PID_Compact V2 wird der Sollwert geändert. Dabei beginnt der I-Anteil neu zu integrieren. Dies möchte ich verhindern, damit es keinen Stoss verusacht. Hat jemand eine Idee, dass der I-Anteil nicht neu initialisiert wird. Besten Dank für Eure Hilfe!
  9. S

    TIA S_LHTTP_Get konsonanten werden nicht richtig intepretiert

    Die schnell Lösung sieht nun so aus: FUNCTION "Baustein_1" : Void { S7_Optimized_Access := 'TRUE' } VERSION : 0.1 VAR_INPUT Is_Text : String; END_VAR VAR_OUTPUT Qs_Text : String; END_VAR VAR_TEMP Ts_String : String; Ti_p : Int; END_VAR BEGIN...
  10. S

    TIA S_LHTTP_Get konsonanten werden nicht richtig intepretiert

    Ich weiss nicht was gemeint ist mit "Dem Http Request kann man mitgeben, welchen Zeichensatz man gerne hätte, z.B.: Accept-Charset: utf-8" Dem Request kann am queryParams etwas mitgegeben werden, habe einiges versucht, kam aber nicht zum Ziel, finde auch keine Doku was da alles möglich ist...
  11. S

    TIA S_LHTTP_Get konsonanten werden nicht richtig intepretiert

    TIA 19 wird verwendet CPU 1512SP-1 PN V3.0 Genau diese Bibliotheken haben wir vewendet: Die Schrittkette: CASE #Si_Schrittnummer OF 0: // Start IF #IOx_Execute THEN #Si_Schrittnummer := 10; END_IF; 10: // Initialisierung...
  12. S

    TIA S_LHTTP_Get konsonanten werden nicht richtig intepretiert

    Das verstehe ich nicht: Ü ist nur ein Byte lang z.B. Ü = DC
  13. S

    TIA S_LHTTP_Get konsonanten werden nicht richtig intepretiert

    Hallo zusammen Mit S_LHTTP_Get werden json Daten von einer URL gelesen. Dies funktioniert soweit. Der Text beinhaltet (ä, ö ,ü usw) und werden aber auf 2 Char aufgeteilt. Beispiel: 'Ã' 'œ' 'b' 'e' 'r' 'w' 'i' 'e' 'g' 'e' 'n' 'd' ziel wäre: 'ü' 'b' 'e' 'r' 'w' 'i' 'e' 'g' 'e' 'n' 'd' Hat da...
  14. S

    WinCC Unified Aktuelle Popup Position auslesen

    Hallo Leute Alles gute im neuen Jahr wünsche ich Euch! Das Script funktioniert nicht. Hat jemand eine Idee, warum die aktuelle Position des Popups nicht in den Variablen ausgegeben wird? export async function PositionPopup(xPosition, yPosition, Popupname) { let ui = UI; let FindItemPopup =...
Zurück
Oben