Aktueller Inhalt von Susi70

  1. S

    Datenbausteine leeren S7 1200er

    Hallo, ich hab da ein Problem. Ich schreibe meine Messwerte über VAL_STRING in einen Datenbaustein. Der Eingangswert an "IN" ist Variabel. Nun schreibt mir der VAL_STRING den Messwert in den Datenbaustein, diesen Wert versende ich dann über eine Schnittstelle weiter. Wenn sich nun der Messwert...
  2. S

    "int" mit VAL_STRG in "string"

    Ich habe die Länge des Umgewandelten strings (int zu string mit VAL_STRG) begrenzt.Ich wusste nicht das es geht und hab dann nochmal rumgestöbert und kam dann über das Thema "Kompensation von String-Mismatch" drauf. So kann ich Messwerte alle als string umwandeln, mit CONCAT verbinden und in...
  3. S

    "int" mit VAL_STRG in "string"

    ich hab´s :D:D:D:D es hat geklappt :D :D :D :D
  4. S

    "int" mit VAL_STRG in "string"

    ja, das Update kostet bei Siemens ca. 100 Euro dazu kommt aber die SD karte für 250 Euro für das Update der Hardware von V1 auf V2. Ich schicke einen "int" Wert (z.B. 2345), über Hyperterminal(Windows) kommen sie als ASCII Code an, JAVA macht daraus andere Zahlenwerte die nicht mit dem zu tun...
  5. S

    "int" mit VAL_STRG in "string"

    Das war ein Tippfehler sollte "string" nicht 2string" heißen. Ih möchte die Messdaten von int zu string wandeln und dann die strings verbinden und in einem Pket verschicken.
  6. S

    "int" mit VAL_STRG in "string"

    Hallo Borusse;) Ich habe bei Siemens angerufen....kostet micht ca. 350 Euro. Deshalb wollte ich erstmal alle anderen Möglichkeiten testen. Ja, ich habe ein CM1241. Die Verbindung funktioniert auch sehr gut, nur die Auswertung der Daten klappt nicht. Ich sende aus einem ARRAY of "int" meine...
  7. S

    "int" mit VAL_STRG in "string"

    Ich arbeite mit der S7 1200 V1 TIA V10.5 Gibts den Baustein dort auch?
  8. S

    "int" mit VAL_STRG in "string"

    Hallo zusammen, Ich möchte meine "int" Wert (z.B. 3425) mit VAL_STRG in einen "string" wandeln und ihn dann per RS 485 verschicken. Das Problem ist, dass der VAL_STRG mir den Wert zig mal wiederholt (3425 3425 3425 3425 3425 3425 3425 3425 usw.). Da ich den "string" aber...
  9. S

    ARRAY mit verschiedenen Datentypen erstellen

    na super :sad:. ne andere möglichkeit gibts da wohl nicht,oder? dann danke ich dir vielmals und schaue mal was ich da morgen machen kann. schönen feierabend! viel grüße susi
  10. S

    ARRAY mit verschiedenen Datentypen erstellen

    kann ich dann mein sps programm noch benutzen?
  11. S

    ARRAY mit verschiedenen Datentypen erstellen

    habe die basic variante....welche ID ist denn die richtige bei dem Link den dur mir geschickt hattest?
  12. S

    ARRAY mit verschiedenen Datentypen erstellen

    CPU ist die S7 1200 DC/DC/Relay und TIA ist V10.5
  13. S

    ARRAY mit verschiedenen Datentypen erstellen

    war kurz unterwegs..... hier der Screenshoot
  14. S

    ARRAY mit verschiedenen Datentypen erstellen

    Wo kann ich mir denn das Update besorgen und kann ich dann das bisherige SPS-Programm wieter benutzen?
  15. S

    ARRAY mit verschiedenen Datentypen erstellen

    komischerweise habe ich den Unterordner PLC-Datentypen garnicht, nur PLC-Variablen:sad: und nu? Liegt das vielleicht daran , das ich noch die V1 habe?
Zurück
Oben