Aktueller Inhalt von sven

  1. S

    Import von Textlisten bei WinCC Flexible

    Textliste importieren Hallo, wie fit bist du Excel Makros? Du kannst eine Textliste als .csv exportieren und anschliessend wieder importieren. Eine entsprechende Datei im Anhang. Da mein Makro-Wissen sehr begrenzt ist, kann das nur als Ideen-Anstoss dienen. Hoffe ich konnte dir helfen. Sven
  2. S

    Monitor parallel zu Panel

    Monitor parrallel zum TP177B Hallo, evtl. hilft dir dies: Im "Projektfenster" --> Geräteeinstellungen --> Geräteeinstellungen --> Dienste in Runtime --> SmartAccess Funktionen. Hierfür benötigst du, meines Wissens, jedoch Lizenzen. Ich habe das vor "langer Zeit" mal probiert. Genaues...
  3. S

    WinCCflex2008 - Betriebsstundenzähler

    Hallo gemeinsam, habe es bereits mit der Forensuche probiert, leider ohne Erfolg. Ich möchte für bis zu 7 Achsen Betriebsstundenzähler in der S7-315-2 PN/DP programmieren und diese auf einem TP177B (WinCCflex200acht) (mit der 8 erscheint ein Smiley????) anzeigen lassen. Eigentlich hatte ich...
  4. S

    FU Lenze: Auslesen von AIF-OUT D1

    es ist so einfach Hallo gemeinsam, das Leben kann so einfach sein. In der S7 müssen das H-Word und das L-Word gedreht werden und schon entspricht die Info der Wahrheit. Nach längeren suchen und versuchen klappte es dann doch noch. Vielen Dank für die Unterstützung Sven
  5. S

    FU Lenze: Auslesen von AIF-OUT D1

    Hallo gemeinsam, ich habe jetzt schon mehrfach versucht mir von einem Resolver, Geber den Wert der Inkremente über den PB schicken zu lasse. Mein Problem ist immer, das der Wert im Doppelwort überreicht wird. Diese Doppelwörter enthalten scheinbar noch andere informationen. Beim schieben der...
  6. S

    Kommunikationstreiber konnte nicht geladen werden ???

    hääh? nun ja, die Antwort auf meine Frage beschreibt aber doch irgendwie meinen Rechner. Step7 kann nur von meinem Rechner kommunizieren. Flexible Runtime kommuniziert auch von meinen Rechner. Die Meldung kommt aber von einem TP177B, und nicht von meinen Rechner. Desweiteren (bedankt für...
  7. S

    Kommunikationstreiber konnte nicht geladen werden ???

    Hallo, wer kennt die Meldung 140012 "Kommunikationstreiber konnte nicht geladen werden"? Das Panel ist ein TP177B, dieses ist über einen CP443-5 an eine S7-400 angeschlossen. Der Kommunikationstreiber im WinCC flexible 2007 ist auf S7-300/400 eingestellt. Bedankt für Hilfe. Gruß Sven
  8. S

    Absoluter Neuling

    Eingang auf 1 setzen Guten Morgen, du kannst das tun: SET =E1.0 // oder welchen du gerne möchtest alternativ: M1.0 // oder welchen du gerne möchtest =E1.0 // oder welchen du gerne möchtest Ich mach das vorzugsweise im...
  9. S

    S7 SM338 und lineares Wegmesssystem

    SM338 richtig parametrieren Hallo, kniffel gerade an einer ähnlichen angelegenheit. In der S7 Hardware musst du die Einstellung Normierung: 1-Stelle Dadurch ändert sich die Inkrementenzahl automatisch auf 4096. Die Einstellung 25 Bit ist dadurch wieder korrekt. Anschliessend gehen wir in...
  10. S

    Ressourcen Engpass auf der S7-300

    Gute Resonanz :D Bedankt für die kurzfristigen Antworten. @ Bitverbieger: Im Punkt Sicherheit kann ich dir gar nicht zustimmen. Ich kann ja auch mit mehreren PCs auf VATs gucken und aktiv Wertew ändern, ich kann von verschiedensten Punkten aus diverse DBs einspielen. Dort sehe ich die...
  11. S

    Ressourcen Engpass auf der S7-300

    Hallo gemeinsam, wir arbeiten hauptsächlich mit der CPU 315-2 PN/DP. Nun habe ich folgende Frage: Wenn wir mit mehreren Laptops (2-3 Stück) auf die Bausteine (auch verschiedene Bausteine) schauen wollen bekommt der 2. und 3. Nutzer die Meldung: Resoourcenfehler. Kann man hierzu in der HW (oder...
  12. S

    flex2007: Runtime stellt meine Laptop Uhr

    Intelligente Antwort von Siemens Hallo FunkDoc, erst mal danke für den Hinweis mit Uhrzeitfeld und Variable, würde funktionieren und wird überdacht. Der Gedanke mit dem Haken im Simatic-Manager wirkt nicht, der Haken ist schon raus. Rückfrage bei Siemens Hotline: "Kontrollieren Sie doch...
  13. S

    flex2007: Runtime stellt meine Laptop Uhr

    an FuncDoc Hallo, die Uhr ist als Bereichszeiger definiert, klappt ja auch alles wunderbar. Das Problem ist ja nur, das die Runtime die Laptop Uhr verstellt. Für mich ist das Problem bei den Akten, ich werde das mal aussitzen und auf Siemens Support warten. Gruß Sven
  14. S

    flex2007: Runtime stellt meine Laptop Uhr

    Warum einfach wenn es auch kompliziert geht. Hallo gemeinsam, die ersten Antworten auf meine Frage waren in meiner Wellenlänge und ich habe sie begriffen. Dann folgten Antworten von rethorisch hochentwickelten Sprachgeniessern und ich versteh nicht mehr viel. Das stellt dann, glaube ich...
  15. S

    WinCC flexible 2005 - Bilder importieren

    Bibliotheken Hallo, als Nachtrag vielleicht noch: Mit flexible kann man auch sehr gut über eigens angelegte Bibliotheken arbeiten. Bei Interesse kann ich das gerne noch näher ausführen. Schöne Grüsse.
Zurück
Oben