Aktueller Inhalt von SWI

  1. S

    DP/DP Koppler zugriff

    Der direkte Zugriff auf ein einzelnes Bit ist nur möglich wenn sich der Adressbereich innerhalb des Prozessabbildes befindet. Bei den von Dir genannten Beispieladressen sollte es ohne Probleme möglich sein.
  2. S

    315-2 PN/DP Netzwerk? S7-Verbindung und TCP ?

    um mit dem internen CP TCP-Verbindungen nutzen zu können musst Du die sogenannten "T"-Bausteine benutzen (TCON, TSEND, TRECV). Die Bausteine incl. Hilfe findest Du in der Standardbibliothek.
  3. S

    Neue Version STEP 7 V5.5

    Wo kann man Step 7 5.5 beziehen ? Hallo zusammen, kann mir jemand verraten woher man die die Version 5.5 beziehen kann. Bei Siemens im Katalog kann ich nur Version 5.4 finden...
  4. S

    Drucker anschließen an SPS, aber wie...?

    Hallo Outrider, Labeldrucker werden meist seriell an einer SPS angeschlossen. Du müsstest somit einer serielle Baugruppe nachrüsten. Alternativ könnte man die erforderlichen Daten via TCP an den PC senden der dann den Drucker anspricht. Erfordert aber ein kleines Programm auf dem PC. Gruß SWI
  5. S

    TCP Kommunikation zwischen S7 SPS und PC

    Hallo, vielen Dank erstmal für eure schnellen Antworten. Wie schon geschrieben heutige CPs können bis zu 8192 Byte übertragen, auch 300er Steuerungen. Ich selbst benutze die Socketkomponenten von Borland Delphi. Da tritt das Ereignis "OnSocketRead" bei Empfang mehrfach ein (hab mal testhalber...
  6. S

    TCP Kommunikation zwischen S7 SPS und PC

    Hallo zusammen, es handelt sich um Datenübertragung in Telegrammform mit den bekannten Funktionen FC5 und FC6 bei einer CPU300. Soweit kein Thema und schon oft erfolgreich angewendet. So lang eine Telegrammlänge von 240 Byte nicht überschritten wird empfängt der PC das Telegramm auch in einem...
Zurück
Oben