Aktueller Inhalt von swissm

  1. S

    CFC Programmierung if / sprünge?

    ok werd mal gucken ob ich den sel bausteine finde. Hab noch nen paar mehr Sprünge in meine Programm. Ich konvertier grad genaugenommen FUP Code von einem anderem Umrichter nach CFC. Ein Problem hab Ich da noch, dort wird alle 1s eine Task aufgerufen. Die 9400 hat zwar auch tasks kann aber...
  2. S

    CFC Programmierung if / sprünge?

    das könnte in der tat funktionieren. das ist so einfach das ich nicht drauf gekommen bin.
  3. S

    CFC Programmierung if / sprünge?

    Also Ich Programmiere grade auf einer Lenze Servo Drives 9400. Ich frage mich wie hier soetwas wie Abzweigungen bzw Sprünge realisieren soll. Das Problem ist es gibt offenbar keine Bausteine mit enable Eingang geschweige den Sprungmöglichkeiten. Folgende Situation: Ich habe eine binäre...
  4. S

    Lenze Servo Drive 9400 - Kurvenscheibe / CAM

    Moin, bun mir nicht ganz sicher ob das das richtige Unterforum dafür ist. Also folgendes. Ich arbeite im Moment Umrichtern des Typs Servo PLC 9300 und Servo Drive 9400. Hierbei gilt es Kurvenscheiben mit einzelnen Umrichtern abzufahren. Bei der 9300 ist das soweit kein Problem, ich entwickel...
  5. S

    Lenze DDS Servo PLC 9300 Variable/Buttons gegeneinander verriegel

    Wie kann Ich den in der SPS Variablen verriegeln? Das ist mir nicht so wirklich klar.
  6. S

    Lenze DDS Servo PLC 9300 Variable/Buttons gegeneinander verriegel

    Weiß jemand wie man in Drive PLC Developer Studio Variablen gegeneinander verriegeln kann? Also ich hab 2 Buttons die man toggeln kann. Wenn A gedrückt ist, soll man nicht noch B drücken können. Die Hilfe gibt da leider wenig her. Ich habs mit Ausdrücken wie A not B direkt bei angabe des...
  7. S

    Servo PLC 9300 Positionieren und Overchange

    hat sich erledigt das ganze, kann dicht hier.
  8. S

    Servo PLC 9300 Positionieren und Overchange

    Servus, Ich programmier zurzeit an einem Lenze Servo 9300 Umrichter. Positioniervorgänge, auch mit mehreren Profilen hintereinander sind kein Problem, nur bekomme Ich den Overchange absolut nicht hin. Ich verwendet hierzu den Baustein L_MCProfileGenerator. Laut Doku von diesem Baustein muss...
  9. S

    Lenze Servo Drive 9300 Handfahren/Positionieren mit Softwareversion 2.6

    Also Ich kann jetzt über die MCTRL Parameter eine Drehzahl n_soll vorgeben. Gibt allerdings ein paar wo ich gerade etwa ratlos bin :/ Die Drehzahl wird ja in Inkrementen angegeben, nur was bedeutet ein Inkrement? Ich habe gedacht das 360 Inkremente = 360° ist, dies scheint aber irgendwie...
  10. S

    Lenze Servo Drive 9300 Handfahren/Positionieren mit Softwareversion 2.6

    jo das hat in der tat funktioniert. danke dir, wusste nicht das man übers GDC auch den Motor wählen kann.
  11. S

    Lenze Servo Drive 9300 Handfahren/Positionieren mit Softwareversion 2.6

    habe jetzt noch ein anderes problem, habe also wie gesagt die motordaten manuell eingegeben. Das verrückte ist ich gebe dem motor nichts vor aber sobald ich die reglersperre freigebe, fängt der an sich an Mmax zu drehen in negativer Richtung. Hab den Umrichter schon urgelöscht, das Ergebnis...
  12. S

    Lenze Servo Drive 9300 Handfahren/Positionieren mit Softwareversion 2.6

    Moin, Also ich Sitze zurzeit an einer Lenze Servo 9300. Diese soll einen Servomotor ansteuern, an dem sich wiederum eine Drehscheibe für Positionieraufgaben befindet. Rückführsystem ist ein Resolver. Angesteuert wird der Umrichter über CAN. Ich verwendet Drive PLC Developer Studio zur...
Zurück
Oben