Aktueller Inhalt von tammana

  1. T

    Iterative Verfahren für Positionierung (TwinCAT)

    der stepper bekommt die tatsächliche gefahrene position durch ads stream vom labview
  2. T

    Iterative Verfahren für Positionierung (TwinCAT)

    ich habe einen stepper (nur internal counter), der ein gitterrad bewegt. wichtig ist, das der stepper den gitterrad mit einer bestimmten genaugkeit bewegt. mit anderen worte wird hier das gitterrad untersucht, der encoder (collimator) misst die gefahrene position und gibt das an die plc.
  3. T

    Iterative Verfahren für Positionierung (TwinCAT)

    oder einen geeigenten Ansatzpunkt?
  4. T

    Iterative Verfahren für Positionierung (TwinCAT)

    hat niemand ne idee? :neutral:
  5. T

    Iterative Verfahren für Positionierung (TwinCAT)

    Brauch ne close-loop-operation... Also stepper- encoder - stepper Stepper sollte aber im besten falle dann aufhören, wenn der encoder wert der sollposition entspricht
  6. T

    Iterative Verfahren für Positionierung (TwinCAT)

    Hallo nochmals :) ich habe eine Sollposition (lrPos) , die ich anfahren möchte. Ein Stepper fährt mir diese Position zuerst an, jedoch habe ich einen Encoder, der mir die tatsächlich gefahrene Position (bIstPos) angibt. Momentan habe ich eine Nachregelung gemacht, der mir jeweils immer moveRel=...
  7. T

    Typkonvertierung von DINT zu LREAL (TwinCAT/Beckhoff)

    Alles Klar, hat funktioniert :) Vielen Dank euch beiden
  8. T

    Typkonvertierung von DINT zu LREAL (TwinCAT/Beckhoff)

    funktioniert leider nicht ... Also das Problem ist das bTest vom Typ DINT ist (globale Variable) und bTest2 eben vom Typ LREAL. Ich will den Wert von bTest in der bTest2 speichern, und muss daher die Typkonvertierung beachten... bTest: DINT; //Collimator Value via...
  9. T

    Typkonvertierung von DINT zu LREAL (TwinCAT/Beckhoff)

    Hallo, wie kann man bei TwinCAT 3 von DINT zu LREAL umwandeln? Vielen Dnak.
  10. T

    Von Labview Daten zum Beckhoff schicken, wie?

    ich habe eine Varibale (Digital1) in meinem main- Program, die gelinkt ist mit der EL1008. Wie schaffe ich es mit Labview auf diese Variable zu schreiben? Und ist es egal, welches ADS Protokoll ich verwende? (Dll, Osc, Net)
  11. T

    Von Labview Daten zum Beckhoff schicken, wie?

    Hallo alle miteinander, ich brauche Eure Hilfe :) Es geht darum, Integers von Laview zu meinem selbstgeschriebenen SPS Program zu schicken. Wie ich im Internet gelesen habe, funktioniert das über ADS Kommunikation. Ich benutzte TwinCAT 3 (v3.1.4010.0) und brauche ein paar Bemerkungen, wie...
  12. T

    Beckhoff EL1008 und EL2008

    hahahahha, kein test :) ne, habs mithilfe von drei funktionsbausteinen hinbekommen (MC_POWER, MC_HOME, MC_MoveAbsolute) ;) ich probiers mal mit deinem vorschlag aus, merci ist das die einfachste version?
  13. T

    Beckhoff EL1008 und EL2008

    Hi, ich muss im Rahmen eines Projektes, folgendes tun: Ich habe eine EL7041 Klemme, mitderen Hilfe ich einen Phytron-Motor anfahren kann mit einem von mir geschriebenen code, also sehr simpel, eigentlich fährt er immer vorwärts zu einer vorgegebenen position.... Jetzt ist da ein anderes...
  14. T

    Beckhoff EL7041 ( TwinCAT )

    genau :) das meine ich, hab grad geschaut und ja die ist eingebunden :)
  15. T

    Beckhoff EL7041 ( TwinCAT )

    hmmmm, als Fehlermeldung habe ich nun: -Error 7 Unbekannter Typ: 'FB_MC_MoveModulo' -Error 8 Programmname oder Funktionsblockinstanz an Stelle von 'fbMoveOptimised' erwartet
Zurück
Oben