Aktueller Inhalt von Techm3ch

  1. T

    Step 7 PROFINET Schnittstelle Feedback

    Guten Tag Forum, ich arbeite seit 3 Wochen an einem Projekt das jetzt den ersten Meilenstein erreicht hat. Ich programmiere auf einer PLC 1511-1 PN mit TIA Portal 15.1. Mithilfe des Forums hier und dem Programmierleitfaden habe ich einige Ideen umgesetzt und viele Fehler lösen können...
  2. T

    Step 7 Datentyp REAL Alternative

    das sagt mir grad garnichts, ich schaue mir das aber mal an
  3. T

    Step 7 Datentyp REAL Alternative

    kleiner ausschnitt, auf der rechten seite sind meine "merker"iD1 sind die eingänge der Anlage 1 iD2 für anlage 2... und oD1 wären die ausgänge die momentan noch nicht beschrieben sind da ich grad den code überarbeite
  4. T

    Step 7 Datentyp REAL Alternative

    programmiere mit FUP/FBD
  5. T

    Step 7 Datentyp REAL Alternative

    was meinst du mit code? fehlercode? habe tatsächlich keinen beim TIA portal, die anlage reagiert einfach nicht wie sie soll
  6. T

    Step 7 Datentyp REAL Alternative

    ich nehme den Befehl CONV UInt to Real und CONV Real to UInt. Ich habe nicht direkt werte, die anlage reagiert einfach unvorhersehrbar
  7. T

    Step 7 Datentyp REAL Alternative

    es sind momentan 2 anlagenteile, also 2(anlage)x32x2(ein und ausgänge), wenn ich an die anlage 1 den wert 80% sende geht sie auf 20% und die anlage 2 geht auf 80%, was genau umgekehrt ist. oder es passiert nichts. da die steuerug selber auch "intelligent" ist fällt mir die fehlersuche schwer...
  8. T

    Step 7 Datentyp REAL Alternative

    ich habe eine Steuerung die eine Anlage steuert, an die Steuerung kann ich SOLL werte schicken (die steuerung übersetzt und schickt sie dann an die anlage) und die Anlage schickt IST Werte an die Steuerung die ich auslesen kann. der adressbereich einer anlage ist 32 Byte lang, jeweils für IN &...
  9. T

    Step 7 Datentyp REAL Alternative

    Hallo Freunde der Automatisierung, ich programmiere auf einer S7-1511-1 PN in FUP. Die Anlage die ich programmiere hat unter anderem den Wert Speed, dieser ist 2 Byte groß und steht für % diese prozente sehen so aus: Ich lese und schreibe "1357" = 13.57% (zur besseren lesbarkeit wandle ich...
  10. T

    Step 7 InOut im FC - Werte direkt bearbeiten

    sind 16 meldungen, hab das momentan so: 1xFC mit 16xOutputs und 1xInOutput, [Var1] geht in den InOut [WordIn], als nächstes habe ich 16 Netzwerke die auf [WordIn] (den InOut des FC Bausteins) über Slice zugreifen und die Bits an die 16xOutputs verteilen, die 16 Out haben alle einen Namen die zu...
  11. T

    Step 7 InOut im FC - Werte direkt bearbeiten

    etwas bezahlen würde ich auch, aber kann grad keine hunderte ausgeben, das mit dem buch klingt aufjedenfall schonmal sehr gut, danke! alles klar, dann werde ich weiterhin meine fragen hier stellen, gibt davon viele, da so einiges noch unklar ist. bin autodidaktisch unterwegs aber nicht...
  12. T

    Step 7 InOut im FC - Werte direkt bearbeiten

    oh stimmt, das ist ein durchaus reelles problem in dieser anlage. danke für den hinweis gut ja, ich hatte eigentlich geplant das es solide funktioniert aber da gibts natürlich keine garantie für :ROFLMAO: mir fehlt die erfahrung für sowas, kannst du einen guide zur sps programmierung empfehlen...
  13. T

    Step 7 InOut im FC - Werte direkt bearbeiten

    ok , ich bin mir nicht sicher ob ich das vollständig verstanden habe aber würde versuchen das umzusetzen und dann sehen ob es mich näher bringt geplant ist das man den Baustein in seine Steuerung kopiert und an dem WortIn(Out) mit einer Variable verbindet.(soll möglichst unkompliziert und...
  14. T

    Step 7 InOut im FC - Werte direkt bearbeiten

    ja, das stimmt, da muss ich natürlich drauf achten, ich hatte schon die vermutung das es nur über einen FC nicht so ganz funktionieren würde
  15. T

    Step 7 InOut im FC - Werte direkt bearbeiten

    beim fb gehen die infos zuerst an einen db und werden auch nicht an der gleichen stelle wieder zurück gegeben, es gibt praktisch einen In und einen seperaten out, ich hab mich da bisschen schwammig ausgedrückt
Zurück
Oben