Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Naja, ich hab als Überschrift Handbetrieb bzw automatikbetrieb auf den Bildern stehen, man kann allerdings nicht sehen ob gerade der hand oder autobetrieb läuft.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
da die arbeit am 1.12 abgegeben werden muss habe ich mich für diese variante entschieden.
wenn ihr allerdings noch ideen habt woran es liegen kann würde ich mich freuen, damit ich das später noch optimieren kann
danke euch schonmal
lg
Ich habe es jetzt allerdings anders gelöst. Habe 2 getrennte Bilder erstellt, 1x für Hand und 1x für Automatikbetrieb.
ohne irgendwelche sichtbarkeiten.
Schade ist halt nur das man nun auf dem KTP nicht sehen kann ob ich gerade im hand oder autobetrieb bin.
das sehe ich nur anhand der...
Kann man den int wert der rein kommt nicht mit nem normierungsbaustein in einer real variabelen speichern und diese über einen scale in die gewünschte scalierung bringen? Normx und scalex bausteine...
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
habe versucht die eingänge unabhängig von hand auto schalter anzusteuern. Das blinken war immer noch da.
Ich werde morgen mal versuchen die eingänge auf eine andere einganskarte zu legen gucken was passiert.
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
Die eingänge stehen nicht gleichzeitig an und im beobachtungsmodus ist auch alles ok.
kann es sein das das evtl ein spannungs, bzw potential problem ist? In der kiste hatte ich alle sps karten über das netzteil der sps versorgt. Im neuen schrank habe ich ein schaltnetzteil 24V eingebaut und nur...
Hallo zusammen,
im Rahmen meiner Techniker-Projektarbeit haben wir ein KTP 400 mit einer S7 1200 verbaut.
Anfangs habe ich die sps zum testen in eine kiste gebaut und mit einfachen kippschaltern zur simulation verkabelt.
Jetzt haben wir die fertige Steuerung eingebaut und ich habe folgendes...