Aktueller Inhalt von TechnikFreak10

  1. T

    Band soll sich bewegen!

    Hallo Leute, dass ein normales Band zum Antrieb gebracht werden soll mit zwei Lichtschranken (Eine am Ende und eine am Anfang) ist für mich kein Problem. Wie aber kriege ich es hin das zb. ein Band startet sobald Z.B. eine Kiste die Anfangsschranke berührt und am Ende wieder von selbst stehen...
  2. T

    Weg-Schritt Diagramm

    Hallo leute ich mache gerade ein Weg schritt diagramm für meine anlage. jedoch weiß ich über eine sache nicht so recht bescheid. wenn ein strom ein schalter gegeben ist an, muss ich den auch in den wegschritt diagramm miteinbeziehen und wenn ja wann ist er (welcher schritt, schritt 1 also...
  3. T

    Netzplantechnik

    Hallo Leute ich hab eine kleine Hausaufgabe auf und komme irgendwie zu einem falschen ergebnis, bei den berechnungen einzelner vorgangsknoten. Die FAZ und FEZ hab ich bereits gemacht und auch verstanden. Aber wenn man die SAZ und SEZ berechnen will, muss man ja sofern ein SEZ gegeben ist...
  4. T

    Verrriegelung

    Ja, ich weiß was ein XOR ist. Stimmt das jetzt aber mit den zwei untereinander geschalteten UN"s?
  5. T

    Verrriegelung

    Meinst du echt, so kannst du helfen? :D Entweder versuch mir zu helfen oder schreib hier nicht rein..flamen kannst du woanders :p
  6. T

    Verrriegelung

    Stimmt, das jetzt echt, wenn zwei UN UNtereinander stehen, dass diese zu einem XOR werden? oder Und ? FUP=Falsche Und Programmierung :D FUP=Funktionsplan ;)
  7. T

    Verrriegelung

    echt?? Also im FUP sieht das gar nicht so aus? Und bedeutet ja, wenn Lichtschranke 4 nicht an ist und Lichtschranke 5 nicht an sind (unterbrochen werden)
  8. T

    Verrriegelung

    Ich weiß echt nicht was falsch ist. Vielleicht das UN "Lichtschranke 5" und UN "Lichtschranke 4" beim setzen ?
  9. T

    Verrriegelung

    Das ist doch kein Doppelgeschreibe. Bei dem ersten Merker wird bis zu der ersten Lichtschranke vorangefahren da, diese zu einer Bearbeitungsstation ausgeschossen wird. Da es nicht zur Kollision kommen soll muss das nächste Metall bis zur zweiten Lichtschranke wo ein Zylidner schon darauf wartet...
  10. T

    Verrriegelung

    Ich weiß nicht wie ich das ausdrücken soll, aber bei der Simulation gibt es in einem kurzen Zeitraum (was jedoch vorkommen kann)einen Moment, in der eine Bedingung abgespielt wird und mitten in dieser Bedingung zu einer Anderen geschaltet wird, da diese jetzt auch wieder frei ist. Das darf aber...
  11. T

    Verrriegelung

    Hi Leute ich wollte hier eine Verriegelung einbauen, leider funktioniert das nicht so, wisst ihr was daran falsch ist: U "P-Anlage ein" UN "Lichtschranke 7" U "S-Automatik_3" UN "Lichtschranke 5" UN "Lichtschranke 4" U "Lichtschranke 3" U "Zyl1...
  12. T

    Barcodeleser

    Mein Lösungsweg scheint falsch zu sein:cry:
  13. T

    Barcodeleser

    Ja, es handelt sich hierbei um eine Simulation. Das ganze in der Praxis schon anzuwenden wäre für mich etwas zu früh.:p Ich möchte mich dafür entschuldigen, dass ich nicht im vorhinein genannt hatte, dass es sich hier bei um eine Simulation mit Try Sim handelt. Absofort an werde ich darauf...
  14. T

    Barcodeleser

    Ich denke mir ja auch das die Beschreibung der Richtigkeit zutrifft, jedoch kann ich dies nicht so richtig in eine Codierung umsetzen. Daher ist imemrnoch mein Lösungsweg: U( L AW 510 L 1 ==I ) U( L AW 512 L 0 ==I )...
  15. T

    Barcodeleser

    Also: Sobald eine Kiste von einem der zwei Generator jeweils aufgerufen wird, wird denen doch jeweils ein WORD zugeschrieben. Kiste 1 besitzt WORD 510 Kiste 2 besitzt WORD 512 Und diese sind doch zum erkennen der Art wichtig? Und das erkennen der Art betreibt ja der ganz normale Barcode...
Zurück
Oben