Aktueller Inhalt von Techrotek

  1. T

    Codesys, Nanotec und Ethercat

    Hallo HausSPSler, ich hab noch eine Frage zu der Lizenz und zwar reicht es aus, wenn ich die Raspberry Pi Lizenz kaufe um die SoftMoitonLight komplett zu benutzen, oder brauch ich beide Lizenzen (Raspberry Pi und SoftMoitonLight ), damit die beide komplett laufen? Lieben Gruß
  2. T

    Codesys, Nanotec und Ethercat

    Hi, ich habe mir die SML_ERROR (ENUM) aus der Hilfe raus genommen und ich habe gedacht die 10000 wäre SML_TIMEOUT_CHANGING_OPMODE, aber wenn das an der Lizenz liegt, verstehe ich warum der Fehler kommt. Ja bevor ich die Lizenz im Store kaufen wollte, wollt ich erstmal ein paar Test Programme...
  3. T

    Codesys, Nanotec und Ethercat

    Hallo HausSPSler, vielen dank für deine Hilfe ;), ich habe mir mal dein Programm runtergeladen und getestet. Mit dem SoftMoitonLight DS402 Axis kann man die verschiedene Moden benutzen, dass war wirklich ein super Hinweis. Der Kompabilitätscheck verlief auch positiv. Ich bekomme jetzt die 1000...
  4. T

    Codesys, Nanotec und Ethercat

    Hallo Leute, ich brauche mal euren Rat bzw. Hilfe. Der generelle Aufbau ist: Die Codesys-Runtime läuft auf einen Raspberry Pi 2 und soll über Ethercat die Schrittmotosteuerung Nanotec N5 ansteuern. Der Schrittmotor soll mittels inkremetalen Encoder im Closed-Loop betrieben werden. Als ersten...
Zurück
Oben