Aktueller Inhalt von Teitiel

  1. T

    Step 7 ET200SP F-Modul taufen

    Ok, habe jetzt mit ein wenig rumprobieren, einen Workaround gefunden, falls jemand auf das gleiche Problem stoßt. Die ET200SP F-Module können nicht getauft werden, wenn sie im shared device hängen. Zumindest bei mir nicht. Habe eine zweite F-CPU angeschlossen, die Stationen aufkopiert die ich...
  2. T

    Step 7 ET200SP F-Modul taufen

    Danke für den Tipp @Windoze, habe beide Varianten mal probiert. Wenn ich dass über die Kopfstation machen will, verabschiedet sich die Software gleich. Beim Einzelmodul, bekomme ich jetzt die Meldung F_AdrLedFlash: Kommunikation zum selektierten Modul gestört Kann mir jetzt aber nicht...
  3. T

    Step 7 ET200SP F-Modul taufen

    Nein ist nicht die Nummer 17, die Station ist erreichbar, es funktionieren auch alle Standard DI/O Karten. Habe jetzt ein Firmware Update gemacht auf V3.11, hoffe das funktioniert.
  4. T

    Step 7 ET200SP F-Modul taufen

    Hallo, ja, die FAQ kenne ich. Interfacemodul ist IM155-6PN-ST (6ES7 155-6AU00-0BN0) Was mir gerade auffällt, unterstützt die ET200SP schon mit den Standard Modulen SAfety? Bei der ET200S funktioniert, dass ja nur mit den HF Anschaltungen. Ich bekomme zumindest keine Fehlermeldung in der...
  5. T

    Step 7 ET200SP F-Modul taufen

    Hallo, habe hier ein kleines Problem mit den F-Modulen bei der ET200SP. Die F-Module werden hier ja nicht mehr über die DIL-Schalter eingestellt, sondern über die HW-Konfig. System sieht so aus: S7-400 + IM151-8 F-CPU mit shared zugriff. Sobald ich Online gehe in der HW-Konfig und auf...
  6. T

    InTouch - Trendskalierung

    Ok, danke für die Infos!!!
  7. T

    InTouch - Trendskalierung

    Wow, danke, genau sowas hab ich gesucht. Welchen Trend verwendest du statt dem Hist. Trend? Hab gelesen dass es mit dem 16-Stift Trend automatisch funktionieren soll, jedoch kann ich den im Assistenten nicht finden und einfügen. Ist das eine optionale Erweiterung?
  8. T

    InTouch - Trendskalierung

    Hallo, vielleicht kann mir hier wer weiterhelfen. Ich zeige in einem Historischen Trend Verbrauchsdaten der Anlage an. Für die Grenzwerte habe ich jetzt die maximal Möglichen Werte des Datentyps eingetragen, da ich nicht sagen kann, wie weit der Verbrauch gehen wird. Das Problem ist jetzt, dass...
  9. T

    Fehler bei SFC83 "READ_DBL"

    Antwort habe ich keine bekommen. Aber das Problem war, dass sich der SRC bzw Quell DB während der Bearbeitung geändert hat. Habe eine Abfrage eingebaut, dass die Berechnung der DBs nur erfolgen darf sobald kein Auftrag läuft. mfg Robert
  10. T

    Fehler bei SFC83 "READ_DBL"

    Support Request schon lange gestellt ;) , werde dann hier posten falls sich was gebessert hat.
  11. T

    Fehler bei SFC83 "READ_DBL"

    Ok, macht sinn. Hab das jetzt so eingepflegt. Trotzdem hab ich zur Zeit dass Problem, dass keine Aufträge mehr bearbeitet werden können, bis ich einen RUN/STOP wechsel durchführe. Kannst du dir dass erklären?
  12. T

    Fehler bei SFC83 "READ_DBL"

    Hier die Ansteuerung des SFC83. Netzwerk 1: //Errechne QUELL-DB zum Parametrieren L 999 L "DB_SK_VISU".ProgNr_bearbeiten +I T #neueProgrammwahl //ANY Pointer für Quelle zusammenstellen L W#16#1002 //DatenTyp: BYTE T...
  13. T

    Fehler bei SFC83 "READ_DBL"

    Ja, so eine Auswertung habe ich EDIT: Es funktioniert auch zu 90%, nur ab und zu tritt der Fehler auf
  14. T

    Fehler bei SFC83 "READ_DBL"

    Hallo, ich habe ein Problem mit dem SFC83. Es kommt vor, dass ich die Fehlermeldung 80C3 als Return Value bekomme. Sobald der Baustein in diesem Zustand ist, arbeitet er keine neue Aufträge mehr ab. Wenn ich den REQ neu setze, erscheint wieder die gleiche Fehlermeldung. Ich habe testweise...
  15. T

    Suche: B&R Manuals (schwarz)

    Hallo Ich suche Manuals zur schwarzen B&R, gedruckte oder digitale Form. Hat jemand noch irgendwo verschollene B&R Dokus? Speziell Dokumentation zu ARCnet wäre interessant und würd mir sehr weiterhelfen? mfg
Zurück
Oben