Aktueller Inhalt von tharnisc

  1. T

    Texte mehrsprachig verwalten - Blockkommentare werden nicht exportiert

    Hallo, bei einem PCS7 Projekt sollen die Meldetexte übersetzt werden. Ich habe im Step7 Manager mit Manage Multilingual Texts > Export alle Texte in .csv Dateien exportiert. Bis auf BlockComment.csv hat das auch geklappt. In der BlockComment.csv stehen allerdings keine Blockkommentare drin...
  2. T

    Sinamics G130 in Betrieb nehmen

    Hallo Leute, erstmal Danke für die Antworten. Weiß vielleicht noch jemand was zu den Anfängerfehlern zu sagen oder kann ne gute Literatur empfehlen? Gruß, T
  3. T

    Sinamics G130 in Betrieb nehmen

    Hallo Leute, ich muss demnächst zwei G130 konfigurieren und in Betrieb nehmen. 1. Gibt es gute, praxisnahe Literatur zur Umrichterinbetriebnahme? 2. Welche Grundeinstellungen müssen auf alle Fälle vorgenommen werden? / Werden diese mit dem Starter Tool von Siemens abgedeckt? 3. Kann ich zum...
  4. T

    PCS7, meas_mon - grenzwerte umschalten

    Hallo, ich verwende den MEAS_MON Baustein, um Prozesswerte auf Grenzwerte (zB. U_AH) zu überprüfen. Der Parameter U_AH kann allerdings nur mit einer Konstante belegt werden. Er soll aber, abhängig von verschiedenen Bedingungen, unterschiedliche Werte annehmen. Trotzdem soll er in der...
  5. T

    PCS7-OPC-Server

    Hallo, wie muss ich vorgehen um den OPC-DA Server des WINCC zu starten? Ich benutze PCS7-V7.0SP1 mit WinCC 6.2 SP2. OPC-Kenntnisse: 0. Ich gehe davon aus: der OPC Server stellt WinCC-Variablen über eine Netzwerkverbindung dem OPC-Client zur Verfügung. Was wären also die Schritte, um das zu...
  6. T

    Fehlerhafter Strom bei redundanter Analogausgabe

    gelöst Hallo Leute, der Vollständigkeit halber, hier die Lösung des Problems. Nachdem ich eine Woche lang die Hotline bemüht habe wurde mir ein Hotfix bereitgestellt. Das Wars.
  7. T

    Fehlerhafter Strom bei redundanter Analogausgabe

    Hallo Leute, ich habe hier eine S7-414FH Station. Über Profibus-DP sind zwei ET200M-IM angeschlossen. Diese sollen redundant arbeiten. An jeder ET200M ist eine SM332-Analogausgabebaugruppe (4x12bit AO, -5HD01-) angeschlossen. Diese sind in der HW-Config so auf redundantes Arbeiten als 4-20mA...
Zurück
Oben